Beantwortet Inventur und Umlagerungen mit Barcodescanner

JulianO

Aktives Mitglied
24. Januar 2019
37
5
Hallo

Ich stehe vor einem Problem:

Wir haben ein kleines, mehr oder weniger übersichtliches Lager. Nun arbeiten wir schon länger mit WMS, da sich hier die Wareneingänge gut durchführen lassen mit einem Barcodescanner am Notebook.

Soweit funktioniert es gut, nur dass es leider nicht möglich ist, diese Artikel, welche jetzt auf dem Wareneingangsplatz gebucht sind, in die Regale einzusortieren. Also nachträglich. Natürlich kann ich bereits beim Auspacken entscheiden, wo ich es hinterher hinlege. Das klappt nur leider oft nicht, da im geplanten Fach, dann kein Platz ist.

WMS Mobile ist für meinen 1 Mann Betrieb einfach too much. Ich sehe den Sinn bei großen Lagern oder mehreren Lagern, aber kleine Händler mit mäßigem Aufkommen brauchen das nicht.

Es wäre schön, wenn man auch vom Notebook aus, mit dem Barcodescanner
  1. Umlagerungen vom Wareneingang ins Regalfach machen könnte (z. B. von-Fach auswählen (durch Scan); Artikel scannen; Ziel-Fach scannen); wobei sich das von-Fach idealerweise festschreiben lässt, wenn man z.B. den Eingangsplatz leerräumt oder ein Regal in ein anderes umpackt.
  2. Auch Inventuren auf diese Art durchführbar wären. Also Regalplatz scannen, alle Artikel scannen, Platz schließen und nächsten Platz auswählen

Viellicht finden sich ja mehrere, die sowas auch brauchen würden

VG
Julian
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
Für JTL- WMS unter Windows sind diese Features derzeit nicht geplant.

JTL-WMS Mobile erfüllt genau deine Anforderungen.

Die Testversion kannst du 14 Tage kostenfrei nutzen. Gerne verlängern wir dir den Testzeitraum auch, damit du ausgiebig testen kannst, wieviel Zeit (und damit Geld) du jeden Monat durch die Nutzung einsparen kannst.

Die 49 Euro pro Monat holst du sicher 10x wieder raus.

JTL-WMS Mobile gibt es im übrigen auch als Windows- APP im Microsoft Store. Ein zusätzliches mobiles Endgerät wird nicht zwingend benötigt.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Hallo

Ich stehe vor einem Problem:

Wir haben ein kleines, mehr oder weniger übersichtliches Lager. Nun arbeiten wir schon länger mit WMS, da sich hier die Wareneingänge gut durchführen lassen mit einem Barcodescanner am Notebook.

Soweit funktioniert es gut, nur dass es leider nicht möglich ist, diese Artikel, welche jetzt auf dem Wareneingangsplatz gebucht sind, in die Regale einzusortieren. Also nachträglich. Natürlich kann ich bereits beim Auspacken entscheiden, wo ich es hinterher hinlege. Das klappt nur leider oft nicht, da im geplanten Fach, dann kein Platz ist.

WMS Mobile ist für meinen 1 Mann Betrieb einfach too much. Ich sehe den Sinn bei großen Lagern oder mehreren Lagern, aber kleine Händler mit mäßigem Aufkommen brauchen das nicht.

Es wäre schön, wenn man auch vom Notebook aus, mit dem Barcodescanner
  1. Umlagerungen vom Wareneingang ins Regalfach machen könnte (z. B. von-Fach auswählen (durch Scan); Artikel scannen; Ziel-Fach scannen); wobei sich das von-Fach idealerweise festschreiben lässt, wenn man z.B. den Eingangsplatz leerräumt oder ein Regal in ein anderes umpackt.
  2. Auch Inventuren auf diese Art durchführbar wären. Also Regalplatz scannen, alle Artikel scannen, Platz schließen und nächsten Platz auswählen

Viellicht finden sich ja mehrere, die sowas auch brauchen würden

VG
Julian
Ich sehe das genauso wie Stephan.
Fast bei jedem Kunden der neu auf WMS umsteigt gibt es Anfangs die Frage, ob man das WMS Mobile wirklich brauch. Natürlich nicht. ABER wie Stephan schon sagt, spart man sich durch den schnelleren Ablauf einfach SEHR VIEL Zeit.
Jeder unserer Kunden war im Anschluss IMMER "dankbar" sich für WMS Mobile entschieden zu haben. Die Zeit die sich die Picker im Lager sparen ist damit eigentlich immer locker drin.
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Stetto
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Vollständiger Ex- und Import wegen fehlerhafter Datenbank - Reihenfolge? JTL-Wawi 1.6 5
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Lister 2.0 und Lagerbestände Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Keine plugins im header und footer mehr auf Startseite shop 5.6.0 angezeigt Installation / Updates von JTL-Shop 5
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Mobile Ansicht: Filterung ganz oben und fixieren Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wawi 1.10 weigert sich zu starten und 1.11 kann man nicht downloaden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
Update-Frust: Zwischen VoP, Mobile App und WMS-Waagen – keine stabile Lösung in Sicht JTL-Wawi 1.11 5
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 13
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 5
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 26
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4

Ähnliche Themen