Intraship 6.1_DE.csv

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hallo,

der Code ist auf meiner Seite. Wurde auch schon mehrmals verlinkt. Wenn du in die Kommentare schaust, siehst du auch was aktuell nicht stimmt (fehlt ein Mapping, und das für Paketstation ist das falsche)

Ich komme zur Zeit nicht dazu das in Ordnung zu bringen.

Den Sendungsdatenimport kann dir keiner geben. Bitte dazu einmal die Exportfunktion falls nicht vorhanden freischaltenlassen. Die Datei dann einmal über sendungsdatenimportvorlage Wawi Mappen und fertig
 

Shepstar

Aktives Mitglied
10. September 2014
64
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Also ich komm leider nicht weiter auch mit EPN und BPI (oder EPI) bekomme ich die Vorlage nicht zum funktionieren. Mit 5.7 ging es problemlos, jetzt verwende ich 6.1 und ich bekomme immer folgenden Fehler:
Error-LevelFehlermeldung
FatalDie Struktur des Importfiles ist fehlerhaft. Einige Komponenten konnten einer Sendung nicht zugeordnet werden.

Im Anhang ist meine xml-Datei zum herunterladen. Wenn mir jemand vielleicht sagen könnte was hier falsch ist damit ich meine Paket wieder zu DHL bekomme wäre super. Natürlich würde ich dann die funktionierende Datei hier zum download anbieten.
Auch habe ich die Teilname der EPN und BPI Nummer angepasst diese muss ja auch dann mit VT oder IT hinterlegt sein.
Über Hilfe auch für alle nachkommenden würde ich mich freuen.

Hier die Vorlage:
 

Anhänge

  • Intraship 6.1 Export.zip
    3,2 KB · Aufrufe: 6

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

du fragst beim Produkcode einen easylog Produktcode ab, nutzt du intraship oder easylog

gehe bitte auf meine Seite DHL Intraship 6.1 Versanddatenexport für JTL Wawi

dort findest du im Reiter Standard Intraship 6.1 die funktionierenden XML Code zum kopieren

3 Sachen musst du selber noch einpflegen nach dem Import

Produktcode Zeile 3
Teilnahme Zeile 34
Kundennummer Zeile 97

Danach sollte alles funktionieren.

WICHTIG führe den Import und alle Einstellungen am Server durch nicht am Client. Danach die Wawi winmal neu starten und 1. Export auf dem Server machen. Bei Änderungen vom Client aus gibt es Probleme habe ich das Gefühl.
 

Shepstar

Aktives Mitglied
10. September 2014
64
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Danke Andreas,
ich hab die Datei von dir verwendet und die Änderungen die ++chris++ genannt hat hinzugefügt. Ich verwende Intraship, aber der Code $#Easylog_Produkt#$ macht ja nichts anderes als bei Inland EPN und Ausland BPI auszugeben damit man eine Datei für alle verwenden kann. Das gleiche habe ich bei der Teilnahme gemacht und die Einträge im Export stimmen auch. Dort steht dann EPN und 01 - GOGREEN in meinem Fall

Also ich weiß jetzt wo der Fehler steckt, hab aber keine Lösung dafür. Der Export sollte mit 5573|DPEE-SHIPMENT|EPN... starten, jedoch beginnt die Datei mit Pipes dann zeigt er meine Telefonnummer und dann ist der folgende Aufbau
5573|DPEE-RECEIVER....
5573|DPEE-ITEM .... 5573|DPEE-SHIPMENT|EPN (erscheint hier mitten drin statt am Anfang)
5573|DPEE-SENDER ....

Warum aber das DPEE-SHIPMENT hier in der Mitte und nicht am Anfang erscheint ist mir rätselhaft weil in der Export Vorlage ist es alles so der Reihe nach wie es sein soll. Wenn mir hier jemand weiterhelfen könnte wäre super.
 

Andreas Grambow

Sehr aktives Mitglied
AW: Intraship 6.1_DE.csv

ok, am server importiert?

Das ist schon seit ewigkeiten das Problem beim Import der Intrashipdatei. Warum konnte noch keiner rausfinden. Bis jetzt hat es am besten gekalppt wenn alles auf dem Server durchgeführt wurde. Evtl. dabei Virenscanner abschalten soll auch schon mal geholfen haben.
 

Shepstar

Aktives Mitglied
10. September 2014
64
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Ja wurde alles am Server gemacht.
Hier mal ein Bild von dem Export
Screenshot.PNG
 

Anhänge

  • Screenshot.PNG
    Screenshot.PNG
    8,3 KB · Aufrufe: 33

Shepstar

Aktives Mitglied
10. September 2014
64
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Danke, ich habe die Vorlage jetzt exportiert, gelöscht und wieder importiert und dann ging der Export richtig. Trotzdem bekomme ich den "Fatal" Fehler im Intraship angezeigt. Ich hab woanders gelesen das es ab 5.9 eine XML Datei sein muss. Jedoch steht bei Intraship auch CSV.
Hat wer sonst eine Idee. Ich hab die Testdatei von Intraship mit meiner verglichen und hier scheint alles zu passen. Wäre sinnvoll wenn Intraship auch eine Beschreibung des Fehlers anzeigen würde.
 

jsmcpro

Aktives Mitglied
12. November 2013
5
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

OK, hat bei mir nun doch mit der Vorlage von Andreas Grambow und den Anpassungen von ++chris++ funktioniert.
Außer das er beim Import (.csv bei Intraship) von internationalen (z.B. Frankreich oder Österreich) meckert, dass der Kontakt leer sei. Dies stimmt auch tatsächlich, es steht nur bei Firmenname was drin und die Frage ob das normal ist? Da ich auch mit Intraship Newbie bin, ist das dann dennoch korrekt für das Label?
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Bei Kontaktperson muss etwas ausgegeben werden.
Ich arbeite da mit #Kunde_Liefer_GenName1#. Eingetragen sowohl bei Feld Firma, als auch bei Kontaktperson.
Das ist ein WAWI-Algorithmus der Adressnamen generiert. Mit #Kunde_Liefer_GenName1# #Kunde_Liefer_GenName2# #Kunde_Liefer_GenName3#.
Schau mal in die WAWI-WIKI. da steht das beschrieben, wie das läuft.

Manchmal hat man bei meiner Variante bei Einzelpersonen den Namen 2x auf dem Etikett.
Macht aber nix. Ich wollte irgendwann mal testen, ob ich die "GenNamen" noch sauberer nutzen kann, aber das funktioniert so auch prima.
 

jsmcpro

Aktives Mitglied
12. November 2013
5
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Wie sieht es eigentlich mit Nachnahme aus? Gibt es hierzu eine Vorlage oder dann ich die jetzige irgendwie anpassen, das es hier auch passt?
Denn:
Nachnahmesendungen werden nicht korrekt erkannt/bzw. mit dem korrekten Nachnahmebetrag exportiert.
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Ich mache zwar fast nie Nachnahme, aber ich hatte es eingebaut und ich meine es funktioniert auch.
 

Anhänge

  • Nachnahme.jpg
    Nachnahme.jpg
    46,7 KB · Aufrufe: 15

jsmcpro

Aktives Mitglied
12. November 2013
5
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

OK, danke! Soweit funktioniert nun alles.
Jedoch bräuchten wir dort wo die Interne_LieferscheinNummer ist die Auftrags_Nummer. Im Export wäre das ja möglich aber beim Import fehlt mir das Feld. Gibt es hier eine Möglichkeit oder sehe ich da grad was ganz falsch?
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Wofür Auftragsnummer. Ein Auftrag kann mehrere Lieferscheine haben.
Daher Zuordnung über Interne_LieferscheinNummer. Der Rest läuft beim Import in die WaWi automatisch.
 

jsmcpro

Aktives Mitglied
12. November 2013
5
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Wir haben immer nur ein LS pro Auftrag. Die Mitarbeiter im Lager haben sich daran gewöhnt anhand der Auftrags-Nr. das richtige Paket schneller zu finden.
Also wäre es auch mit der Auftrags-Nr. möglich?
 

jsmcpro

Aktives Mitglied
12. November 2013
5
0
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Hat keiner eine Antwort ob es mit der Auftrags-Nr. ebenso funktionieren würde? Ist das eine reine "Gemackssache" oder muss es zwinge die interne LS-NR. sein... DANKE!!!
 

++chris++

Gut bekanntes Mitglied
20. Mai 2009
656
7
AW: Intraship 6.1_DE.csv

Probier mal mit Lieferscheinnummer. Ist ja normalerweise die Auftragsnummer mit Endung.
Könnte theoretisch klappen, da sie ja beim Import vorhanden ist.

Bei allen Dingen immer jtl-wiki wühlen und Suchfunktion bemühen. Das hilft.
Wir arbeiten hier alle ein bisschen nach Methode "Jugend forscht".