"In den Warenkorb" Button fixieren

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
431
32
Hallo! :)
Kann mir hierbei jemand helfen, der sich mit Templates gut auskennt?
Es geht darum: Wenn man in unserem Shop eine VarKombi auswählt, springt der Warenkorb-Button ans Ende der Konfigurationsgruppen, nun habe ich schon vor einiger Zeit als absolute Notösung einen zweiten Warenkorb-Button am Anfang der Konfigurationsgruppen eingebaut, damit der für die Kunden nicht plötzlich komplett aus dem Blickfeld verschwindet.
Ich möchte das nun aber gern sauber lösen, dazu reichen meine smarty-template Kenntnisse aber nicht, um das in einem vernünftigen Zeitrahmen zu erledigen ;)

ich hätte also gern, dass der Warenkorb-Button immer an der "normalen" Position rechts neben dem Produktbild steht, egal ob VarKombi oder nicht.
zusätzlich soll ein Warenkorb-Button wie jetzt auch am Ende der Konfiggruppen platziert sein.
Der "Notlösungs-Button" am Anfagn der Konfiggruppen soll dann wieder weg.

Kann mir hierbei jemand helfen?

lg
Roland Schönhart
 

Made in Dortmund

Offizieller Servicepartner
SPBanner
11. August 2014
129
21
Dortmund
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Ich fürchte man versteht nicht so ganz, was du vor hast. Ich hab deinen Beitrag jetzt 3x gelesen und versteh immer noch nicht, was du jetzt genau willst :)
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
431
32
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

haha, ok, sorry, ich versuchs nochmal in einfach ;)

Also, zB folgendes Produkt:
https://www.tresor-online.at/Primat-1015-Wertschutztresor-EN1

Unter der Auswahl des Schlosses findet sich der "Warenkorb" Button
Wenn man nun eine Variante auswählt (zB Schlüssel) ändert sich die Positoin des Buttons (er springt ans Ende der Konfigurationsartikel)
Nun hätte ich gerne (bzw unsere SEO Agentur), dass der Warenkorb Button in der ursprünglichen Position weiterhin vorhanden bleibt (also einmal unter der Auswahl des Schlosses, einmal unter der Konfigurationsartikelauswahl)
(zur Zeit befindet sich noch ein Warenkorb Button am Anfang der Konfigurationsartikel - Eine Notlösung, die dann wieder weg soll, wenn es anders gelöst ist)
Ich hoffe, es ist nun etwas klarer ^^
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Wie oft glaubt denn deine SEO-Agentur, dass es zu Fehlbestellungen kommt, weil die Kunden (da sie direkt einen WK-Button sehen), nicht bis zum Ende runter scrollen und direkt auf den Button klicken und damit "irgendwas" in den Wk legen?
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
431
32
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Das kann ich nicht sagen, aber sie wissen eigentlich schon was sie tun. Und wenn es eine Möglichkeit gibt, ihnen den Gefallen zu machen, dann hab ich kein Problem damit.
Man will ja den Shop wo es geht optimieren, auch wenns nur Kleinigkeiten sind.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.605
319
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Das kann ich nicht sagen, aber sie wissen eigentlich schon was sie tun. Und wenn es eine Möglichkeit gibt, ihnen den Gefallen zu machen, dann hab ich kein Problem damit.
Man will ja den Shop wo es geht optimieren, auch wenns nur Kleinigkeiten sind.

Davon geht man in der Regel aus. Nur weiß ich nicht was eine SEO Agentur mit Usability am Hut hat. Gibt die SEO Agentur auch vor, wie der Button auf mobilen Ansichten zu platzieren ist? Da wirds eng mit dem Platz. Wenn er fixiert werden soll, dann muss dieser ja zwangsläufig irgendwo an der Seite mitlaufen damit der Button keine wesentlichen Inhalte überdeckt.
 

tresor-online

Sehr aktives Mitglied
15. Juni 2015
431
32
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Sie geben uns grundsätzlich auch Vorschläge zur Usability, wo der Button in mobilen Ansichten sein soll wurde jetzt aber nicht vorgegeben. Ich sag mal, er soll genau da bleiben, wo er jetzt auch ist...
 

aaha

Sehr aktives Mitglied
11. Januar 2007
548
82
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Sie geben uns grundsätzlich auch Vorschläge zur Usability, wo der Button in mobilen Ansichten sein soll wurde jetzt aber nicht vorgegeben. Ich sag mal, er soll genau da bleiben, wo er jetzt auch ist...
Also ich hatte da mal ein ähnliches Anliegen. Das habe ich dann einem SP meines Vertrauens vorgelegt. Daraufhin habe ich ein Angebot bekommen. Das habe ich angenommen. Dann wurde mein Wunsch umgesetzt. SP hat Rechnung geschrieben. Ich habe bezahlt.
Insgesamt: WIN-WIN
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

Ich sehe das Problem bei dem Konfigurator.
Du hast 2 Radio-Button, wenn man die nicht anklickt, kauft man ja "pur". Was ja ok ist. Aber, sobald einer der Button ausgewählt wird, kommt man zu noch mehr Konfigurationsmöglichkeiten.
Entweder zu packst alle Möglichkeiten in den Konfigurator, also auch die 2 Radio-Button.
Oder du wirfst alle Konfigurationsmöglichkeiten in Pulldown-Menüs, was dann aber das Konfig-Plugin(?) überflüssig macht.
In beiden Fällen, hast du dann nicht mehr das Warenkorbproblem.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.420
1.870
AW: "In den Warenkorb" Button fixieren

https://www.tresor-online.at/Primat-...hutztresor-EN1

Ich würde den Button
"Konfigurieren sie jetzt ..." auch in blau machen, dann hast du das Problem nicht, denn der Kunde erkennt dann leichter wie es weitergeht ...

Klickt man direkt auf Warenkorb, kommt ja der Fehlerdialog, weil die Auswahl zum Schloss fehlt.


Insofern ist es in Summe unglücklich gelöst, da der Warenkorbbutton zu diesem Zeitpunkt gar keinen Sinn macht, außer die Ausgabe einer Fehlermeldung und wenn man was wählt ist der Button weg und man fragt sich "Häh ? WasNHierLos ?".
Insofern kann ich verstehen dass man hier was ändern will ...

Ja, OK, das macht der JTL- Shop so, von Haus aus (?), aber deshalb muss es ja noch nicht das Gelbe vom Ei sein.

:)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WaWi verweigert den Abgleich eines Artikels in einer Sprache User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst CustomWorkflow erscheint nicht in den Workflow-Aktionen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Button Anordnung in Bereich Versand so gewollt? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen