AW: Import aus USA, Kanada etc
Bei einem unserer Shops importieren wir alle Artikel aus den USA. Hilfreich wäre es zu wissen, wo Du beheimatest bist. Deutschland oder Österreich. Es gelten in der EU zwar die gleichen Zollbestimmungen, aber jedes Land hat seine kleinen Feinheiten.
Da ich viel aus USA importiere und auch verschiedene Lieferanten dort habe, wickle ich den Versand und Verzollung mit einem einzigen Partner ab. Die dort eingekaufte Ware wird bei diesem Logistikunternehmen gesammelt und 1X in der Woche mit Luftfracht an uns gesandt.
Es hängt aber auch sehr stark von Deinem Lieferanten ab, ob er z.B. es erlaubt, dass Ware bei ihm abgeholt wird, usw. Da ist es schwer Rat zu geben.
Wie einer der Vorredner bereits angeschnitten hat. Bei Textilien und Schuhen ist immer Vorsicht geboten, wenn diese aus dem Fernost stammen, auch wenn diese in USA eingekauft werden. Es gilt hier das Ursprungszeugnis und in der EU sind für diese Artikeln, und auch einige anderen mittlerweile Importquoten festgesetzt. Was daas für Dich heisst: es müssen dann Strafzölle bezahlt werden, wenn die Quote überschritten ist. Von einer eigenen Abwicklung würde ich Dir abraten. Suche Dir einen guten Logistikpartner: DHL, UPS oder FedEx, der Vorort und auch bei Dir alles abwickeln kann. Verzollungen sind immer sehr zeitaufwendig und wenn Du Dich mit den Gesetzten nicht genau auskennst, dann erst Recht mit einem Logistikpartner, der up-to-date mit den Gesetzen ist.