Neu Idealer Weg für Buchungen nach Lexware? Versch. Mwst Sätze in einer Rechnung.

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Hallo, wir haben folgende Frage(n) bzgl. Export der Buchungsdaten nach Lexware Financial Office Pro: Wie ist der ideale Vorgehens Weg?

Bisher macht unsere Buchhaltungsdame den Export der Buchungsdaten in der JTL Wawi mittels Menü Zahlungen -> Buchungsdaten (veraltet) und dort über die Export Funktion. Sie bekommt dadurch eine CSV Datei und mittels Excel erstellt sie eine neue Spalte und fügt das Buchungskonto 8400 hinten an alle Zeilen an (sofern es sich um den red. MwSt Satz von 7% handelt). Dann import sie diese CSV nach Lexware Financial Office Pro. Die ist die jetzige Situation.

Jetzt haben wir das Problem das wir des öfteren Rechnungen erstellen, in welchen Produkte mit versch. MwSt Sätzen drin sind. Auf ihre Anweisung hin an uns und unserer Unkenntnis bzgl. der Sache geschuldet, gab Sie uns die Anweisung bei Rechnungen mit versch. MwSt Sätzen, 2 Rechnungen zu erstellen, eine mit den 19% Produkten und eine mit den 7% Produkten. Dies führt bei Auslieferung usw immer wieder zu Fehlern die wir vermeiden wollen. Wir wollen alles in einer Rechnung haben.

Wie machen wir einen guten Export der Buchungsdaten aus JTL Wawi nach Lexware Financial Office Pro? So das die 7% Position dem Buchungskonto 8400 und die 19% Positionen dem Buchungskonto 8300 im Lexware zugewiesen wird?

Vielen Lieben Dank :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.969
1.853
Der Export der Ameise "Rechnungen DATEV (Beta) (abgekündigt) ist nur noch vorhanden, weil uns zugetragen wurden, dass Kunden damit den Export nach Lexware realisiert haben.
Der Export erfolgt in das Postversandformat, das von DATEV abgekündigt worden war.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: ckonefal

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Der Export der Ameise "Rechnungen DATEV (Beta) (abgekündigt) ist nur noch vorhanden, weil uns zugetragen wurden, dass Kunden damit den Export nach Lexware realisiert haben.
Der Export erfolgt in das Postversandformat, das von DATEV abgekündigt worden war.
Vielen Dank,
welche Möglichkeiten haben wir also Rechnungen zu exportieren die versch. MwSt. Sätze in einer Rechnung haben, wenn all diese Funktionen abgekündigt sind?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.969
1.853
Das kann Dir Deine Buchhaltung beantworten, indem Du einmal eine solche Rechnung exportierst.
Da diese Datei aber der normale Datev-Export war, geh ich sehr stark davon aus. Dieses Postversandformat ist leider nicht so direkt lesbar.
 

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Das kann Dir Deine Buchhaltung beantworten, indem Du einmal eine solche Rechnung exportierst.
Da diese Datei aber der normale Datev-Export war, geh ich sehr stark davon aus. Dieses Postversandformat ist leider nicht so direkt lesbar.
Unser Buchhaltung weiss das auch nicht. Sie macht das so wie eingangs beschrieben seit Jahren und ist ein mal die Woche da zum Buchen. Sie sagte mir das es Früher im JTL bei der Auftragserstellung ein Dialogfeld/Button gegeben hätte mit welchem man einer Position od. Rechnung ein Konto zuweisen konnte. Diese Funktion gäbe es seit ein paar Jahren aber nicht mehr.

An wen können wir uns noch wenden? Oder hat noch jemand anderes Hinweise/Tips?
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.969
1.853
Gib deiner Buchhaltung doch mal einen entsprechenden Export.
Wie gesagt - mit diesem Export wurden bis dahin alle Rechnungen ganz normal zu Datev übertragen. Es würde mich sehr stark wundern, wenn das nicht ginge.

Du kannst auch einfach mal den neuen DATEV-Export nehmen und damit die Rechnungen exportieren. Ich denke, Lexware sollte auch damit arbeiten können.
 

ckonefal

Neues Mitglied
24. September 2019
17
1
Der Export stellt eine CSV zur Verfügung... ;)
Danke dir sehr. Ich habe mal einen Export über Ameise, Buchungsdaten (Neu) gemacht und er gibt pro Rechnungsposition hinten dran das passende Buchungskonto aus.
Das ist Super und ich vermute mal das wird unserer Buchhaltungsdame doch reichen. Ich hoffe es wirklich :)

Das dieser Export funktioniert hat, musste ich in der Steuerverwaltung die Steuereinstellungen anpassen. Wir hier musste ich per Warengruppe meinen Artikeln auch einen Steuersatz zuweisen. Frage: Wenn nun in solch einer Warengruppe ein Artikel mit einem anderen Steuersatz liegt, wird dessen Steuersatz dann von der Steuereinstellungen in der Steuerverwaltung überschrieben? Also was hat da Vorrang?

Vielen Dank :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Problem: JTL Lizenzen weg, obwohl im Konto vorhanden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 9
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Erfahrungsaustausch & Unterstützung für JTL-FFN-Setup gesucht JTL-Wawi 1.9 1
Rechnungsvorlagen für Kleinunternehmer JTL-Wawi 1.8 7
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Warenkorb Anzeige Problem für Kleinunternehmer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Plugin für Checkout Prozess Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10

Ähnliche Themen