IBAN, BIC über XML-Auftragsimport importieren

wendland1965

Aktives Mitglied
21. Dezember 2012
23
0
Wohlde b. Schlewig
Moin Moin,

gibt es eine Möglichkeit, IBAN und BIC über den XML-Auftragsimport mit zu importieren?

Ich habe einen Kunden, der 80% seines Umsatzes über ein Fremdportal macht. Eine Schnittstelle, über die die Fremddaten eingelesen und die entsprechend Wawi-konforme XML-Datei generiert wird haben wir entwickelt. Nur an den SEPA-Daten hapert es. Da das Fremdportal (B2B) mit SEPA-Umstellung SEPA-Lastschrift als Zahlungsart standardmäßig hinterlegt hat, werden Kto.Nummer und BLZ über die Exportdatei nicht mehr mitgeliefert.

Bisherige Versuche unsererseits:


  • Eintrag BIC, IBAN in die Felder KontoNr und BLZ
  • Eintrag in zusätzliche Felder cIBAN und cBIC, die wir auch in die XSD-Datei angelegt hatten

Beides importierte nicht die Felder.

---
Der Kunde hat im Portal andere Artikelnummern als in der Wawi. In der Wawi sind die diese als HAN hinterlegt. Deshalb soll die Zuordnung über der bestellten Artikel über die HAN erfolgen. Auch hier führte eine Erweiterung der XSD/XML Datei um cHAN nicht zum gewünschten Effekt.

Hat jemand einen Lösungsansatz, wie wir die Wawi doch noch dazu bringen, IBAN und BIC zu importieren und über die HAN die Zuordnung der bestellten Artikel vorzunehmen?

Danke schon mal im Voraus.
 

jost

Aktives Mitglied
23. September 2014
3
0
AW: IBAN, BIC über XML-Auftragsimport importieren

Hallo, gibts schon neue Erkentnisse? Ich hänge genau an der gleichen Stelle.
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: IBAN, BIC über XML-Auftragsimport importieren

mMn nicht möglich. Der Auftrasimport mappt nun Mal bestimmte Felder - da nach Lust und Laune neue Werte hinzuzufügen ist nicht möglich. Am ehesten bekommt ihr dazu aber eine qualifizierte Antwort wenn ihr ein Ticket bei JTL direkt aufmacht.
 

friedrichmaeckle

Aktives Mitglied
3. Juli 2010
29
0
AW: IBAN, BIC über XML-Auftragsimport importieren

Selbes Problem bei uns, wir können keine SEPA Lastschrift machen, weil eigener Shop mit XML Schnittstelle zur WaWi und daher kein Import der IBAN / BIC Felder, im Grunde macht das die Auftragsimport-Schnittstelle kaputt
 

fragen³

Aktives Mitglied
12. Januar 2015
7
0
AW: IBAN, BIC über XML-Auftragsimport importieren

Da ich gerade vor dem selben Importproblem stehe die kurze Frage: hat sich bei dem Thema schon etwas getan bzw. hat jemand einen sinnvollen Quick-Hack gefunden? Laut xsd sind die IBAN und BIC Einträge immer noch nicht vorgesehen.

Kann man in einem automatisch importiertem Auftrag die IBAN und BIC manuell nachtragen? Ich habe auf Anhieb keine Möglichkeit gefunden.

Gruß
Mario
 

10mark

Aktives Mitglied
7. August 2008
22
1
AW: IBAN, BIC über XML-Auftragsimport importieren

Nope ... es hat sich hier leider nichts getan. Das Problem besteht weiterhin. Noch schlimmer finde ich, dass die importieren Aufträge, selbst wenn man sie händisch auf "LASTSCHRIFT" umstellt und JTL Wawi die Kontoverbindung anzeigt und das ganze speichert .... der SEPA Export nicht funktioniert - zumindest nicht bei uns (es fehlen einfach die IBAN und BIC) und JTL Wawi zeigt halt das gelbe Ausrufezeichen an.

Ich habe aber einen kleinen Workaround für uns gefunden: Ich exportiere die Lastschriften als DTAUS (also das alte Format). Importiere die in unser Bankenprogramm (SFirm der Sparkasse) und von dort aus konvertiere ich die "Lastschriften" als SEPA-Lastschriften um.

Vielleicht hilft das auch jemanden, der ebenfalls das Problem hat.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
xRechnung - Fehler IBAN JTL-Wawi 1.10 5
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 22
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Volumen berechnen über dotliquid User helfen Usern 7
Emailversand über Strato nicht möglich JTL-Wawi 1.9 3
Neu "Die ConnectionString-Eigenschaft wurde nicht initialisiert" Fehler bei Zugriff über VPN JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen