Neu Hinweis aus Auftragsposition im Lieferschein darstellen

HM.Stedler

Sehr aktives Mitglied
11. Juni 2019
155
27
Hallo,
ich möchte die Hinweise zu einer Auftragsposition in Lieferscheine ausdrucken.
Unter Rechnung, im alten Formular war dies die Position "Auftragsposition.Hinweis"!
Weiß jemand den Feldnamen für die Ausgabe innerhalb eines Lieferscheins?

Vielen Dank für Eure Unterstützung!

Gruß
Michael
 

nerdytec

Aktives Mitglied
27. August 2016
12
3
---> Report.Comment gibt das allgemeine Hinweisfeld "Anmerkung" des Auftrags aus.
Das Feld "Hinweis" jeder einzelnen Auftragspostition / Zeile welches nach dem Feld "Variationen" kommt wird damit nicht ausgegeben

Wir brauchen auch dringend die passende Variable um das Feld in unseren Rechnungen / Lieferscheinen / Aufträgen auszugeben.

Bitte um Hilfe!
 

mona

Gut bekanntes Mitglied
26. April 2016
304
24
In den Formularen für Druck geht das mit SalesOrderPosition.Note problemlos.

Im Emailformular bei Auftrag kriege ich es nicht hin. Möchte den Hinweis direkt nach den SKU's auflisten lassen.
(Es handelt sich um den Hinweistext, den man direkt bei den Artikeln im Auftrag reinschreiben kann)

{% if SalesOrderPosition.Note -%}
{% assign SalesOrderPosition.Note = SalesOrderPosition.Note -%}
{% endif -%}

Wie krieg den Hinweis rein? Text und Html...

danke & gruss
mona
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo zusammen,
ich habe das selbe Problem, sprich ich möchte / muss die einzelnen Hinweise (meist eine eigene Bestellnummer) aus der jeweiligen Auftragsposition am Lieferschein ausgeben. Am Beispiel zu sehen als Hinweis Artikel 1,.......
Leider funktioniert das mit DeliveryNotePosition.Note bei mir nicht, es wird einfach nichts ausgegeben. Getestet am neuen Standard Formular. (Formular 2.0) in der aktuellsten WAWI Version

In dem "alten" Lieferscheinformular bekommt man dieses Feld ja mit Lieferscheinpositionen.Auftragsposition.Hinweis mit ausgegeben.
Was mach ich da falsch??
Vielen Dank einmal und LG,

Bildschirmfoto 2020-05-23 um 10.33.10.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Bekommst du denn irgendeine Fehlermeldung angezeigt wenn du die Variable einfügst?
Und an welcher Stelle fügst du sie ein?
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo Rico,
nein ich bekomme keinerlei Fehler angezeigt.
Ich füge das Feld ganz normal in einer neuen Vorlage hinzu. Das funktioniert auch, aber leider wird mir in der Vorschau dann nichts angezeigt.
Auch ein Neustart der WAWI hat nicht geholfen.

Bildschirmfoto 2020-05-25 um 06.57.26.png



Bildschirmfoto 2020-05-25 um 06.58.47.png


Bildschirmfoto 2020-05-25 um 06.59.37.png
 

mona

Gut bekanntes Mitglied
26. April 2016
304
24
Habe bei mir die Spalte Bezeichnung manuell verkleinert auf ca 60mm - Hinweis wird jetzt angezeigt, hatte vermutlich zuwenig Platz :) DeliveryNotePosition.Note ist definitiv die richtige Bezeichnung.

Nur beim Mail kriege ich den Hinweis nicht rein....

gruss
mona
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Also bei mir hat das leider keine Auswirkung. Ich kann das Feld größer oder kleiner machen, immer der selbe Effekt. Sogar von Hochformat auf Querformat habe ich getestet, auch kein Erfolg. 😭
Testweise habe ich im Auftragsformular den Hinweis eingefügt, hier funktioniert es mit SalesOrderPosition.Note.
 
Zuletzt bearbeitet:

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Heute hat mir der Support zurück geschrieben, "leider supporten wir keine angepassten und benutzerdefinierten Vorlagen" was ich nicht ganz verstehe, weil ich ein regulär vorhandenes Feld im Auftrag einfach nur mit der Standardvorlage Lieferschein 2.0 von JTL ausgeben möchte. :(
Trotzdem hat mir der Herr einen Lösungsvorschlag gegeben. Folgender Code sollte die Ausgabe damit anstossen.
Code:
JTL_DirectQuery ("SELECT tbestellpos.cHinweis FROM dbo.tbestellpos JOIN dbo.tLieferschein ON dbo.tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tLieferschein.kBestellung WHERE cLieferscheinNr = '"+Report.DeliveryNoteNumber+"' ")

Leider wird hier aber nur der Hinweis aus der 1. Position ausgegeben, auch wenn jede Position einen anderen Hinweis hat. :confused:
Bildschirmfoto 2020-05-28 um 18.28.25.png

Wie man im Beitrag 6. ja sehen kann, besitzt jede Position einen eigenen Hinweis.
Weiß hier vielleicht jemand einen Rat, wie ich den Code ändern muss?
Danke schon einmal und LG,
 

mona

Gut bekanntes Mitglied
26. April 2016
304
24
Ev. Schriftfarbe wie Hintergrund? Manchmal sind es die kleinen Dinge, die etwas nicht richtig darstellen lassen.........nur so eine Idee...
So habe ich es eingestellt bei Hinweis:
Breite: ((@PositionsColumnWidthName)) * 0.604959 (von artikelname)
Darstellungsbedingungen: @PositionsColumnWidthName > 0 (ebenfalls von artikelname)


Hoffe, so klappt es bei Dir.

Nehme an, Du hast den Hinweis auch im Mail integriert? Wie hast Du es dort gelöst?
gruss
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo mona,
dein Vorschlag hilft leider auch nicht. Der Support hat mir jetzt folgenden Code geschrieben, mit dem geht es.

Code:
JTL_DirectQuery ("
SELECT tbestellpos.cHinweis
FROM dbo.tbestellpos
JOIN dbo.tLieferschein ON dbo.tbestellpos.tBestellung_kBestellung = tLieferschein.kBestellung
WHERE cLieferscheinNr = '"+Report.DeliveryNoteNumber+"'
    AND tbestellpos.tArtikel_kArtikel = '"+Fstr$(DeliveryNotePosition.ProductInternalId,"#####################")+"'
")

Der Support hat gemein, das in meiner Datenbank irgendein Eintrag die Ausgabe unterbindet. Welcher Eintrag genau weiß er leider auch nicht. Ich habe auch keine eigens erstellte Tabellen oder so etwas in der Art in meiner Datenbank. Sie ist im Original JTL Zustand.:confused:
 

mona

Gut bekanntes Mitglied
26. April 2016
304
24
Okay, da bin ich doch grad froh, klappt es bei mir......noch....man weiss ja nie ;)

Lieber Gruss
mona
 

Max-D

Aktives Mitglied
29. Mai 2020
19
11
Düsseldorf
Firma
Max-d Medienagentur
Mahlzeit,

wir haben hier einen Auftrag in dem bei jeder Position im Hinweis ein Kommentar steht.
Dieser soll im Lieferschein jeweils angegeben werden.

Nun haben wir im Vorlageneditor " DeliveryNotePosition.Note " als Inhalt angegeben und diesen in einer weiteren Spalte zur Ausgabe vorgesehen.
Leider bleibt das Feld leer.

Hat jemand eine Idee?
 

JTL-Sucher

Aktives Mitglied
28. November 2018
28
7
Wir haben das selbe Problem, die Variable " DeliveryNotePosition.Note " funktioniert nicht. Wir setzen aktuell noch Version 1.5.17.1 ein. Wir können leider nicht mal eben updaten. Wie sieht es bei einer neueren Version aus? Der Query von Puffy funktioniert.
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
in Version 1.5.51.0 ist das Problem leider für Freipositionen auch noch nicht behoben.
Bei hinterlegten Artikeln funktioniert es aber.

Vorschlag für einen Workaround:
einen Artikel mit der Nummer LZ und der Bezeichnung Leerzeile anlegen.
Da wir die Artikelnummern generell nicht mit ausgeben ist das bei uns kein Problem.

Anderenfalls kann man im Formular die Formel für die Artikelnummer dahingehend editieren, dass nur die Ausgabe von LZ als Artikelnummer unterdrückt wird.
-> cond(DeliveryNotePosition.SKU="LZ","",DeliveryNotePosition.SKU)
Der Eintrag der Artikelnummer, hier "LZ", ist case sensitiv!
 
Zuletzt bearbeitet:

hupsi77

Aktives Mitglied
27. Mai 2010
66
7
Hallo,
gibt es auch einen Möglichkeit den Hinweis aus Auftragsposition auch in einem Angebot darstellen zu können?
Danke schon mal im Voraus.

Grüße
hupsi77
 

tando

Aktives Mitglied
31. Mai 2023
17
1
Hallo,
gibt es auch einen Möglichkeit den Hinweis aus Auftragsposition auch in einem Angebot darstellen zu können?
Danke schon mal im Voraus.

Grüße
hupsi77

Du brauchst keine komplizierte SQL-Abfrage.
Im Report-Designer kannst du direkt auf die Notiz jeder Angebotsposition zugreifen.

Dafür gibt es die Funktion:
Code:
ToRTF$(SalesQuotationPosition.Note)

Diese gibt dir den Hinweistext der jeweiligen Position zurück automatisch für jede einzelne Angebotsposition.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Code:21920371] Gefahrstoff-Hinweis ID(s) EUH208 nicht gefunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu _1 aus dem Titel einer Kategorie entfernen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
OnePageComposer - diverse HTML-Tags werden aus Richtext automatisch gelöscht Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu Artikeletiketten aus einem Aftrag heraus druckbar machen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 23
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu Blog Kategorie nicht erstelbbar "Bitte füllen Sie alle Pflichtfelder korrekt aus." JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Automatische Datenübernahme aus Wawi-HTML in den Shop verhindern Hallo zusammen, Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Frage: Artikelimport aus Amazonlisting von Drittanbietern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen