Neu Hersteller Bundesland/Region wird frei erfunden

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
was kann ich? Die Antwort ergibt keinen Sinn.

Firma ODER Nachname ist ein Pflichtfeld, was denn nun? Beide, nur eines davon, entweder oder.?
Oder ist doch klar, es muss nur eins von beiden gesetzt sein, entweder Nachname oder Firma

Verstehst du es wirklich nicht?

Firma aus dem Ausland Kontakt Max Mustermann 1
Firma aus dem Ausland Kontakt Max Mustermann 2
Firma aus dem Ausland Kontakt Max Mustermann 3
Firma aus dem Ausland Kontakt Max Mustermann 4

ist das Szenario bei eurer Lösung, wenn ein Hersteller und vier unterschiedliche
Kontakte.

D.H. viermal der selbe Hersteller. Hersteller als Marketingelement wie bisher im Shop kannste vergessen.
Nein tue ich nicht, den FIrma pflegst du mit seinen Daten, inkl Adresse.

Und unter Artikel-> Verantwortliche Person
pflegst du den nach GPSR Verantwortliche Person.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SportNet

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
302
51
Oder geht nur, wenn eines von beiden kein Pflichtfeld ist. Pflichtfeld bedeutet doch normalerweise "muss augefüllt werden".

Firma und Nachname sind also "entweder-oder-Felder". Eins von beiden muss ausgefüllt sein.

In der Version 1.9.6.1 kommt das Feld Firma nicht im Shop an, auch wenn es ausgefüllt ist (Nachname ist leer). Vielleicht ist das ja mittlerweile in neueren Versionen der Wawi anders. Hat jemand eine Antwort darauf?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Doch, man hätte den Bereich "GPSR-Pflichtangaben" ähnlich wie die Hersteller in die Wawi einbauen können. Und jetzt den Feinschliff weil die Angaben der Marktplätze da sind.

Dann könnten wir schön klein die Pflichtangaben ausgeben und den Hersteller wie bisher schön groß weil Marketingzweck.


Warum wird den auf der Connect darüber gesprochen? Warum nicht nachgefragt, wenn man es nicht versteht? Wenn die Hinweise und Wünsche nicht zählen und man macht was man versteht, braucht es dort keine Gespräche.
Also nochmal zum Verständnis, da es hier zu Unstimmigkeiten kommt.

GPSR besteht aus 2 Einstellungen in der Wawi
1. Dem Hersteller, welcher zusätzlich Adressierbar werden musste, da zukünftig immer ein Hersteller ausgegeben werden muss.
Zum Hintergrund warum auch hier kein 2 neuer Hersteller sinn macht.
An vielen Stellen wo wir den einsetzen, ist das auch heute schon ein Hersteller, und keine Marke. Hier einen neuen Hersteller für GPSR einzuführen, hätte daher nichts gebracht, den zum Shop hätten wir dann den neuen übertragen müssen, und der Alte wäre gestorben. So auch bei einigen anderen Shop Systemen neben JTL. Teilweise kennen diese vielleicht auch nur Marke und kein Hersteller.
Es wäre also auf jeden fall ein Breaking Change gewesen.
Des Weiteren haben wir den Hersteller um die neuen nötigen Pflicht angaben erweitert. Eben der Adresse, wo der Hersteller Kontaktierbar ist. Ist dieser Hersteller nun in der EU ansäßig. z.B. im Fall von HP. reicht das auch aus. Dann ist nichts weiter anzugeben.
Ist der Hersteller jedoch nicht in der EU Ansässig kommt die 2 neue Einstellung zu Tragen.

2. Und zwar die Verantwortliche Person
Die Verantwortliche Person muss ein in der EU Ansässiges Unternehmen (oder Einzelunternehmen) sein, welches dann die Pflichten des Herstellers in der EU vertritt.
Diese kann in der Wawi unter Artikel->Verantwortliche Person gepflegt werden, und am Artikel unter Sonstiges Verknüpft werden.

Die Adressdaten im Hersteller, sind also nicht für den Ansprechpartner aller "Verantwortliche Person" nötig. Sondern eben die Adressdaten des Herstellers.

Bezogen auf das Obere Beispiel, wenn wir davon ausgehen HP hat keinen Sitz in der EU, z.B. nur in den USA.

Wäre Hersteller:

Hewlett Packard Enterprise (HPE):
1701 E Mossy Oaks Road
Spring, Texas 77389
USA

Nun Importierst du über 4 Importeuere die Ware, und diese übernehmen je nach HPE Sparte die Verantwortung für eine gewisse Produktgruppe, dann wären es 4 Verantwortliche PErsonen die man anlegt

1. Max Musterman GmbH
Musterstr.1
12345 Musterort
2. HP Mustermann Gmbh
HP Strasse 4
23123 Hamburg
3. IT Consulting wie auch immer GmbH
Brandenburger Tor 1
44212 Berlin
....
Nummer 4 hab ich mir mal gespart.

Nun kannst du dann an deinen Produkten die Verantwortlichen hinterlegen. Welche du nur HInterlegen musst, da HP in den USA sitzt, und eben keine Europäische Niederlassung hat. Die Allgemein die Verantwortung übernimmt.

Nochmal zurück zu einem neuen GPSR Hersteller, dies hätte auch bedeutet, dass jeder sein Shop System Updaten muss, wenn es das dann unterstützt. Auch das macht es sehr komplex
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
Hallo @Marc Völker

Ich kann deine Ausführungen nachvollziehen, alles gut.

Wir hätten uns nur gewünscht es gäbe zwei Hersteller. Einer für Marketingzwecke und einer wegen der Pflichtangaben. Das man den Wunsch nachvollziehen kann, so haben es u.a. mein SP und andere Händler verstanden, die auf der Connect waren.

Insbesondere bei dem BSp. CD habe ich versucht das zu verdeutlichen.

Das man dies verwirft, hätte ruhig früher kommuniziert werden können, nicht erst mit der Veröffentlichung der 1.9.6.

"Nun Importierst du über 4 Importeuere die Ware, und diese übernehmen je nach HPE Sparte die Verantwortung für eine gewisse Produktgruppe, dann wären es 4 Verantwortliche PErsonen die man anlegt"

Derzeit kann man doch nur ein Kontakt pro Hersteller angeben, oder sehe ich da was falsch?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
@ruth
ich kann dich verstehen, aber da hängt halt ein Riesen Ratenschwanz hinter. Der vor allem von anderen Systemen ja auch Unterstützt werden muss.
Wir haben leider aktuell keine Klassische Marken Verwaltung, das wäre aber das was fehlt.

Ich weis leider auch nicht wer diese Aussage getroffen hat, den so wie wir es jetzt haben, war es zur Connect auch schon klar. Und auch schon fertig. Es gab z.B. immer wieder Diskrepanzen, ob ein Artikel eine Verantwortliche Person hat, oder mehrere. Was dann auch aufgelöst wurde mit einem.

Derzeit kann man doch nur ein Kontakt pro Hersteller angeben, oder sehe ich da was falsch?
Genau da fürchte ich reden wir aneinander vorbei.
Das was du unter Kontakt beim HErsteller pflegst, ist nicht die Verantwortliche Person laut GPSR.
Das ist die Verpflichtende Adresse des Herstellers die Veröffentlicht werden muss.

Das was du suchst ist im Hauptmenü unter Artikel->Verantwortliche Person.
Guck mal hier in den Guide
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/verantwortliche-person-anlegen-und-zuweisen/
 

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
@ruth
ich kann dich verstehen, aber da hängt halt ein Riesen Ratenschwanz hinter. Der vor allem von anderen Systemen ja auch Unterstützt werden muss.
Wir haben leider aktuell keine Klassische Marken Verwaltung, das wäre aber das was fehlt.

Ich weis leider auch nicht wer diese Aussage getroffen hat, den so wie wir es jetzt haben, war es zur Connect auch schon klar. Und auch schon fertig. Es gab z.B. immer wieder Diskrepanzen, ob ein Artikel eine Verantwortliche Person hat, oder mehrere. Was dann auch aufgelöst wurde mit einem.
Ja, das ist jetzt so. Wir haben es mit unserem SP mit Merkmalen gelöst und "verstecken" die Pflichtangaben unter einem TAB, laut Händlerbund möglich.
Genau da fürchte ich reden wir aneinander vorbei.
Das was du unter Kontakt beim HErsteller pflegst, ist nicht die Verantwortliche Person laut GPSR.
Das ist die Verpflichtende Adresse des Herstellers die Veröffentlicht werden muss.

Das was du suchst ist im Hauptmenü unter Artikel->Verantwortliche Person.
Guck mal hier in den Guide
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/artikel/verantwortliche-person-anlegen-und-zuweisen/
Ja, in diesem Punkt habe ich mich geirrt. Um das Bsp. HP-Server wieder aufzugreifen: Ich muß nur beim Artikel den Importeur importieren.
 

Rayblaster

Sehr aktives Mitglied
31. Juli 2015
458
47
Warum gibt es überhaupt das Feld Bundesland? Für die GPSR ist es doch absolut überflüssig.
Hier wird einfach viel zu viel abgefragt was einfach nur noch mehr Arbeit bedeutet
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
302
51
und das Feld Adresszusatz gibt es zwar, der Inhalt wird aber nicht im Shop angezeigt. Ebenso das Feld Firma der Verantwortlichern Person kommt nicht im Shop an. Warum?
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Warum gibt es überhaupt das Feld Bundesland? Für die GPSR ist es doch absolut überflüssig.
Hier wird einfach viel zu viel abgefragt was einfach nur noch mehr Arbeit bedeutet
Das Feld Bundesland gehört zu einer Adresse dazu, und auch die APIs teilweise der Marktplätze sieht das vor.
und das Feld Adresszusatz gibt es zwar, der Inhalt wird aber nicht im Shop angezeigt. Ebenso das Feld Firma der Verantwortlichern Person kommt nicht im Shop an. Warum?
Das müsste man prüfen, Übertragen tun wir die eigentlich schon. Ich würde erst mal vermuten das wir die im Plugin aktuell nur nicht ausspielen.


Aber dennoch es werden hier auch noch weitere Updates in Zukunft geben, die dann mit neueren Shop Versionen, die Daten auch Vollständig, oder übers Backend Konfigurierbar anzeigen. Das ist im Detail noch nicht weiter geklärt.
Und diese Felder werden ja auch später noch in DotLiquid verfügbar sein, bzw für andere Marktplätze.
Adresse ist hier halt Vollständig Implementiert worden, nicht heute die 3 Felder, morgen die nächsten 6 Felder. Ob die nun erst mal weiter verarbeitet werden oder nicht. Sie sind da, und man kann Sie direkt mit fühlen.
 

Micmac

Sehr aktives Mitglied
12. Februar 2016
302
51
Das müsste man prüfen, Übertragen tun wir die eigentlich schon. Ich würde erst mal vermuten das wir die im Plugin aktuell nur nicht ausspielen.

Danke für die Ausführungen.

ALLE unsere "Verantwortlichen Personen" sind Firmen OHNE konkrete Person. Wir benötigen IMMER das Feld "Firma".
Es sollte doch keine gro0e Sache sein alle Felder ins Plugin einzubauen, oder?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.752
1.342
Das ist im Detail noch nicht weiter geklärt.
Hallo Marc, leider ist genau das das Problem. Die Verordnung ist vom 2023/988 ist vom 23.05.2023.

Eure Lösung dafür kommt anderthalb Jahre später, extrem fehlerbehaftet, halbgar und mit viel zu vielen ungeklärten Details. Auf diese kommt es aber an.

Im Forum ist der erste Thread vom März, die Marktplätze haben schon deutlich vorher gemeldet.
Spätestens zu diesem Zeitpunkt hättet Ihr eigentlich zumindest Lösungen für Wawi und Shop haben müssen.

Wenn die nicht vorhandene Trennung von Marke und Hersteller ein Problem ist hättet Ihr bereits zu diesem Zeitpunkt eine Lösung ausgearbeitet haben müssen.

Es kann schlicht nicht sein, dass JTL bei wichtigen rechtlichen Änderungen immer und immer wieder in der letzten Sekunde zusammengeschusterte Übergangslösungen präsentiert.
Wir durften jetzt dutzende Mannstunden in händische Lösungen knallen weil nicht abzusehen ist, ob und wann Eure Umsetzung endlich funktioniert. Ebay wird weiterhin falsch übertragen. Amazon wirft Fehler.
Wir sprechen hier über harte gesetzliche Vorgaben. Diese zu erfüllen ist Minimalstandard.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: N1mRoD84 und frankell

fdits

Aktives Mitglied
7. November 2021
7
4
Aber dennoch es werden hier auch noch weitere Updates in Zukunft geben, die dann mit neueren Shop Versionen, die Daten auch Vollständig, oder übers Backend Konfigurierbar anzeigen. Das ist im Detail noch nicht weiter geklärt.
Vollständige GPSR-Daten im JTL- Shop sind ja auch nicht wichtig. Kann man ohne Weiteres in die Zukunft schieben. Auf Shop 5.5. oder jemand kommt mal auf die Idee, das Plugin geradezubiegen. Ist aber wahrscheinlich auch zu viel verlangt.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.910
210
Hürth
Vollständige GPSR-Daten im JTL-Shop sind ja auch nicht wichtig. Kann man ohne Weiteres in die Zukunft schieben. Auf Shop 5.5. oder jemand kommt mal auf die Idee, das Plugin geradezubiegen. Ist aber wahrscheinlich auch zu viel verlangt.
Das was ich hier meinte sind anpassungen, die die Usability steigern, und gewisse andere Problem betreffen, aber nicht die Grundanforderung. Die muss direkt erfüllt sein.



Danke für die Ausführungen.

ALLE unsere "Verantwortlichen Personen" sind Firmen OHNE konkrete Person. Wir benötigen IMMER das Feld "Firma".
Es sollte doch keine gro0e Sache sein alle Felder ins Plugin einzubauen, oder?
Das der Firmenname ankommt korrigieren wir
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-79433

da scheint leider was durch einander gegangen zu sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hersteller erfassen geht nicht. Fehlermeldung: Es liegen Fehler vor JTL-Wawi 1.9 1
Neu Hersteller per Ameise löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Sortiernummer der Hersteller seit Update auf 1.9.6.5 durcheinander User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 14
Hersteller-Adresse mit auf Artikel-Etikett und Rechnung JTL-Wawi 1.9 4
GPSR Hersteller Kontaktdaten Änderungen werden nicht in den Shop übernommen JTL-Wawi 1.9 3
Neu GPSR Daten aus dem Bereich "Hersteller" werden unvollständig übertragen JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hersteller werden nicht übertragen an Woocommerce WooCommerce-Connector 3
GPSR Land Großbritannien fehlt bei Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
GPSR Produktsicherheit - Stücklisten Artikel (Bundle) verschiedene Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Ebay JTL-Wawi "Hersteller" + "Verantwortliche Person" auf mehrere Artikel übertragen GPSR JTL-Wawi 1.9 7
GPSR für nur einen Artikel des Hersteller JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu Hersteller Import vs Export JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Hersteller Adressdaten exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Nach Update auf 1.9.6.5 sind in der Wawi alle Hersteller DOPPELT ! vorhanden JTL-Wawi 1.9 5
JTL dringend Hersteller geht nicht JTL-Wawi 1.9 20
Neu Hersteller anlegen Fehlermeldung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 18
Hersteller/Importeur - Adresse Otto.de - Anbindung (SCX) 1
Neu GPSR-Plugin ignoriert Hersteller-Firmenangabe JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Hersteller lassen sich weder neu Anlegen noch Ändern JTL-Wawi 1.9 18
Neu Breadcrumb Navigation bei Kategorie-, Hersteller- und Merkmallisten verschieden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Label/Marke versus Hersteller - Artikelanlage/Artikelpflege User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu GPSR Adressdaten: Warum wie löscht man das Bundesland? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen