Offen Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Finde ich gut?

  • Ja, möchte ich auch haben

    Votes: 24 77,4%
  • Ne, brauche ich nicht

    Votes: 7 22,6%
  • Ist mir egal. Mir ist eh alles wurscht!

    Votes: 0 0,0%

  • Gesamtzahl der Stimmen
    31

bitshaker

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2011
187
2
54340
Hallo zusammen,

bestellt ein Kunde im Onlineshop, so kann man in der Wawi die Bestellung nachträglich verändern (z.B. Artikel hinzufügen, etc.) und diese Änderungen in den Onlineshop hochladen.

Schön wäre eine Möglichkeit, dass man händisch eingegebene Aufträge in das Kundenprofil hochladen kann. Der Kunde hätte dann jederzeit die Möglichkeit, sich über den Stand der Bestellung zu informieren und/oder auch später (also Jahre danach) zu schauen, was er wann bestellt hat.


Viele Grüße,

Thorsten
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

es geht darum wehrs will und nicht ob ihr es machen möchtet !!!!!!
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

ach so jetzt verstehe ich. eigentlich scheisse was die leute möchten oder benötigen. gemacht wird nur was jtl in den kragen passt. wau diese geschäfts politik muss ich mir wohl auch überlegen.

würde mir so sehr viel aufwand sparen können.
 

Dan

Aktives Mitglied
20. Januar 2010
255
2
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

ach so jetzt verstehe ich. eigentlich scheisse was die leute möchten oder benötigen. gemacht wird nur was jtl in den kragen passt. wau diese geschäfts politik muss ich mir wohl auch überlegen.

würde mir so sehr viel aufwand sparen können.

Hi,

Du lässt Deinen Businessplan von Kunden erstellen?

Viele Grüße
Dan
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Der Kunde hätte dann jederzeit die Möglichkeit, sich über den Stand der Bestellung zu informieren und/oder auch später (also Jahre danach) zu schauen, was er wann bestellt hat.
Diese Möglichkeit besteht schon. Wer sich im Onlineshop registriert und bestellt, macht es dort. Wer telefonisch bestellt, ruft eben an und fragt nach seinen Daten.
Was wäre die Konsequenz aus deinem Wunsch? Fax- und Amazonbestellungen auch zum Shop hochladen? Der Kunde wird schon seinen Grund haben, wenn er telefonisch bestellt. Eine Trennung der Verkaufskanäle halte ich für sinnvoll.
Zitat von rc-fly:
ach so jetzt verstehe ich. eigentlich scheisse was die leute möchten oder benötigen. gemacht wird nur was jtl in den kragen passt. wau diese geschäfts politik muss ich mir wohl auch überlegen.

Kinder, Kinder...
 

MIDe-online

Offizieller Servicepartner
SPBanner
27. Februar 2010
272
9
Mainz
Firma
MIDe-online GmbH
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

bei den Temperaturen bekommt man schnell wieder einen klaren Kopf...

Grüße
Michael
 

bitshaker

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2011
187
2
54340
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Brrrrr Fury .... Brrrrr. Jetzt mal bitte alle mit den Füßen auf dem Boden bleiben, tief durchatmen und dann zu Sachlichkeit zurück kommen. Also alle die sich nicht an eine gewisse Etikette und Sachlichkeit halten können, bitte sofort für 15 Minuten in die Ecke stellen! Alle anderen dürfen sich gerne an diesem Threat beteiligen.

Nun zum Thema und wieso ich diese Funktion (händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen) als absolut sinnvoll erachte:

Wir erhalten immer wieder per eMail oder Telefon Anfragen für ein Angebot. Das erstellen wir natürlich gerne. Wird das Angebot angenommen, wird ein Auftrag draus. Soweit so gut. Neben dem Angebot richten wir für unseren Kunden auch ein Konto ein (ebenfalls auch für unseren Onlineshop).

Wäre es jetzt nicht wunderbar, wenn man den Auftrag in den Onlineshop hinein synchronisieren könnte? Wir fänden es toll.

Dabei ist es mir egal, ob JTL oder wer auch immer irgendwann mal "NoGo" dazu gesagt hat. Ich denke wenn genug Kunden dieses Feature haben möchten, wird es auch umgesetzt. Oder irre ich mich da? Sicherlich wird kein Software-Hersteller die Kundenwünsche unberücksichtigt lassen.


Viele Grüße,

Thorsten

PS: Viele unserer Kunden, die bei uns anrufen, machen dies übrigens nicht, weil sie eine Bestellung im Onlineshop nicht hinbekommen oder weil sie das Internet gerade mal verlegt haben und nicht finden, sondern weil sie beraten werden möchten. Und das geht am Telefon nun mal am schnellsten. Wenn dann auch noch direkt der Wunsch nach einem Angebot kommt - bitte sehr, gerne!
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Ich finde diese Idee auch sinnvoll.

Wir haben Stammkunden die fast täglich bestellen. Manchmal über den Shop, teilweise auch telefonisch.
Natürlich möchte der Kunde in seinem Account auch seine telefonisch erteilten Aufträge sehen.

Im B2B keine Seltenheit, bei fast allen unseren Lieferanten haben wir die Möglichkeit auch telefonisch erteilte Aufträge im Onlineshop einzusehen.
 

AKO

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2010
302
6
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

ich fände die Möglichkeit auch nicht schlecht. Wir sind im B2B-Bereich unterwegs und das Bestellungen auf mehreren Wegen hereinkommen kommt relativ oft vor.
 

rc-fly

Aktives Mitglied
9. Februar 2010
127
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Hallo Dan

Den Businessplan nicht. aber das sortimet und angebote wird nach den wünschen der kunden angepast.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Ich finde diese Idee auch sinnvoll.

Wir haben Stammkunden die fast täglich bestellen. Manchmal über den Shop, teilweise auch telefonisch.
Natürlich möchte der Kunde in seinem Account auch seine telefonisch erteilten Aufträge sehen.

Im B2B keine Seltenheit, bei fast allen unseren Lieferanten haben wir die Möglichkeit auch telefonisch erteilte Aufträge im Onlineshop einzusehen.

Kann ich mich nur anschließen. Aber das Thema scheint ja in der Tat JTL-seitig geklärt zu sein. Muss man, so finde ich, auch akzeptieren.

Ein großer Teil meiner Kundschaft bestellt telefonisch (schlichtweg w/ musikalischer Empfehlungen = wunderbares Cross-Selling, was ich niemals online so anbieten könnte), eine Menge per eMail (Kunden, die ich über eBay oder andere Plattformen generieren konnte), zugegeben wenige Bestellungen über den Shop, da sehr stiefmütterlich behandelt.

Aber dem Kunden eine komplette Übersicht über seine Struktur geben zu können, ohne das dieser anrufen oder per Mail anfragen muss, wäre für beide Seiten ein Zugewinn (Kunde=Komfort, Ich=Zeit).

Seit Beginn meiner Tätigkeit arbeite ich mit der WAWI, später dann auch mit EA und JTL-Shop, bin eingearbeitet und glücklich gewesen, aber leider kann KEINE Firma JEDEN Kunden glücklich machen. Das ist einfach so und dann muss man sich eben überlegen, Konsequenzen zu ziehen. Typisches Foren-Gemecker ist eigentlich immer nur ein Dampf-Ablassen, was dort m.E. nicht hingehört. Geht joggen oder ähnliches, nur in die Tasten zu hauen ist nicht befreiend.

Gute Nacht!

Jan
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen / Job zu vergeben?

Das Thema ist für mich einfach zu wichtig. Habe in den letzten Wochen immer wieder mit anderen Systemen gespielt... Magento, Gambio etc. ... alles Mist, wenn man sich einmal auf JTL eingeschossen hat.

Klammer eingefügt: Ist ja fast wie mit eBay: einmal dort gefangen, kann man nicht mehr so leicht wechseln... :)

Zum Eigentlichen: Ich würde für diese Funktion Geld ausgeben. Bevor ich aber an Entwickler herantrete, eine grundsätzliche Verständnisfrage:

Da das nicht nur mit dem Shop, sondern auch mit der WAWI zu tun hat: Können da externe Entwickler überhaupt was machen oder geht das nur von Seiten JTL (was ja abschließend geklärt ist).

Wäre schön, wenn ich da eine konkrete Antwort, gerne direkt von JTL, bekomme.

Dank & Grüße, Jan
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

nur JTL ... die WaWi muss ja erst mal was liefern ... damit man es in den Shop reinschreiben kann ....

was die WaWi aber liefert ... liegt in JTLs Händen ...

es wäre noch denkbar, dass eine 3party-Lösung direkt auf die WaWi-Tabellen zugreift und quasi einen parallelen webshopabgleich aufbaut ...
das Problem was dann aber wieder auftaucht ist, dass auf Shop-seite die Dateien die für den Shop am Abgleich beteiligt sind, verschlüsselt sind
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Also bleibt unterm Strich - entweder durch JTL direkt realisiert oder gar nicht. Und da es dahingehend eindeutige Aussagen gibt, bleibt mir nur ein "verdammter Mist" ... und ein Nippen am Bier.
 

radiogram

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
462
0
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Aber jetzt hoffentlich mit Kaffee!

Werde mir mal zu anderen Lösungen den Kopf zerbrechen, vielleicht gibt es zumindest eine Optimierung der ganzen Problematik.
 

Jolo

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2007
1.957
2
AW: Händisch eingegebene Aufträge in den Shop hochladen

Sag bescheid wenn dir was eingefallen ist, ich hätte das auch gerne und bin mit meiner Anfrage danach gescheitert. Ist von der Prioität her nunmal nicht so hoch...
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Mapping Steuerklassen - JTL Connector zu Shopware 5 - wo händisch zuweisen ? Shopware-Connector 1
Neu Eingehende Aufträge / Bestellungen reduzieren den produzierbaren Bestand nicht JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Bei XML-Auftragsimport entstehen Aufträge ohne Kundendatensatzverknüpfung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Aufträge Lieferbar- Kundenkommentar in Übersicht anzeigen JTL-Wawi 1.9 2
Neu SCX OTTO Aufträge Abwicklung Hilfe benötigt Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow - noch nicht versendete Aufträge JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu JTL 1.9.7.0 | Amazon Aufträge bekommen keine Auftragsnummer mehr Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Keinen neuen Kunden anlegen bei ebay Bestellungen die in Aufträge umgewandelt werden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Issue angelegt [WAWI-80989] Workflow "Aufträge zusammenfassen" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Aufträge von ebay.co.uk haben falsche Steuern JTL-Wawi 1.8 5
SQL-Abfrage für eigene Übersicht im Verkauf – Aufträge zu Angeboten prüfen JTL-Wawi 1.9 2
Neu JTL-Wawi 1.10.8.0 - Aufträge "Zusammenfassen [ist] deaktiviert" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 19
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Aufträge zusammenfassen nicht möglich JTL-Wawi 1.9 0
Bestand in Aufträgen, obwohl es keine Aufträge gibt JTL-Wawi 1.9 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen