Neu habe glaube ich den vogel abgeschossen

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

kmarcus17

Gut bekanntes Mitglied
27. August 2019
313
12
ich glaube ich habe mir ein eigentor geschossen man o man.
habe meine webserver updaten lassen auf php8.2

tja und jetzt geht mein "alter shop" nicht mehr kommt die fehlermeldung

Diese Seite funktioniert im Moment nicht.​

shop.holzpuzzle-3d.de kann diese Anfrage zurzeit nicht bearbeiten.


HTTP ERROR 500

aber das kann doch nicht mit der PHP version zusammen hängen oder?

FuXX man o man
mal eben hilfe ? bitte danke
 

kmarcus17

Gut bekanntes Mitglied
27. August 2019
313
12
so habe jetzt php wieder 7.4 und schaue da der shop läuft wieder
vielen dank dafür

ich habe auf dem Server sowohl die shop version 5.0.3 mit meinem produktiven shop und
zum testen habe ich mir die aktuellste aufgespielt.
so die aktuelle braucht php 8.1 und der 5.0.3 PHP 7.4
ne idee wie ich beide betreiben kann, logo anderen server aber das meine ich nicht
 

goldbrokat.eu

Aktives Mitglied
9. Juli 2021
16
1
so habe jetzt php wieder 7.4 und schaue da der shop läuft wieder
vielen dank dafür

ich habe auf dem Server sowohl die shop version 5.0.3 mit meinem produktiven shop und
zum testen habe ich mir die aktuellste aufgespielt.
so die aktuelle braucht php 8.1 und der 5.0.3 PHP 7.4
ne idee wie ich beide betreiben kann, logo anderen server aber das meine ich nicht
Wo hast du den neuen denn aufgespielt? In einen anderen Ordner vermute ich?

Dann kannst du mittels .htaccess die Datenbankversion für den "neuen" Ordner hochsetzen. Mittels bevorzugter Suchmaschine nach ".htaccess change PHP Version" suchen, dann sollte sich etwas finden :)

Der Vorteil der Lösung: Damit kannst du für jeden Ordner eine eigene Version festlegen. Ich habe auf meinem Server tatsächlich drei unterschiedliche Versionen im Einsatz.
Im blödesten Fall kann man sich allerdings auch aussperren, von daher: Wenn es schon eine gibt vorher sichern und sicherstellen das der FTP Zugriff möglich ist um bei Bedarf zurückzuspielen.
 

kmarcus17

Gut bekanntes Mitglied
27. August 2019
313
12
Hallo, so das habe ich dann mal getan weil es sich ja sehr einfach anhört.
habe folgendes dazu gefunden:

Das war die Fehlermedlung beim der aktuellen Shop Version
Composer detected issues in your platform: Your Composer dependencies require a PHP version ">= 8.1.0".

PHP-Version für einzelne Verzeichnisse festlegen​


Alternativ können Sie die PHP-Version auch direkt auf dem Webserver über eine Konfigurationsdatei namens ".htaccess" umstellen, diese Einstellung überschreibt dabei die im Kundenmenü gewählte PHP-Version. Um eine bestimmte PHP-Version zu nutzen, erstellen Sie bitte im gewünschten Webspace-Verzeichnis eine .htaccess-Datei mit einer der folgenden Zeilen (bzw. fügen diese zu einer bestehenden .htaccess-Datei hinzu):

AddHandler application/x-httpd-php82 .php
AddHandler application/x-httpd-php81 .php
AddHandler application/x-httpd-php80 .php
AddHandler application/x-httpd-php74 .php

so wenn ich dann das so machen wie beschrieben bekomme ich folgende "Fehler"
AddHandler application/x-httpd-php81 .php in .htaccess einfüge

<?php declare(strict_types=1);
use JTL\Shop;
require __DIR__ . '/includes/globalinclude.php';
Shop::dispatch();



Ne Idee?? Danke
 

goldbrokat.eu

Aktives Mitglied
9. Juli 2021
16
1
Hallo, so das habe ich dann mal getan weil es sich ja sehr einfach anhört.
habe folgendes dazu gefunden:

Das war die Fehlermedlung beim der aktuellen Shop Version
Composer detected issues in your platform: Your Composer dependencies require a PHP version ">= 8.1.0".

PHP-Version für einzelne Verzeichnisse festlegen​


Alternativ können Sie die PHP-Version auch direkt auf dem Webserver über eine Konfigurationsdatei namens ".htaccess" umstellen, diese Einstellung überschreibt dabei die im Kundenmenü gewählte PHP-Version. Um eine bestimmte PHP-Version zu nutzen, erstellen Sie bitte im gewünschten Webspace-Verzeichnis eine .htaccess-Datei mit einer der folgenden Zeilen (bzw. fügen diese zu einer bestehenden .htaccess-Datei hinzu):

AddHandler application/x-httpd-php82 .php
AddHandler application/x-httpd-php81 .php
AddHandler application/x-httpd-php80 .php
AddHandler application/x-httpd-php74 .php

so wenn ich dann das so machen wie beschrieben bekomme ich folgende "Fehler"
AddHandler application/x-httpd-php81 .php in .htaccess einfüge

<?php declare(strict_types=1);
use JTL\Shop;
require __DIR__ . '/includes/globalinclude.php';
Shop::dispatch();



Ne Idee?? Danke
Spontan würde ich sagen: Eventuell hat dein Hoster abweichende PHP Pfade oder sowas.

Hat dein Hoster vielleicht eine FAQ hierzu? Da würde ich mal schauen. Bei meinem müsste es anders aussehen, oder es läuft zumindest so... (Beispiel: AddHandler x-httpd-php8.1 .php)

Du kannst auch erstmal checken ob nun die richtige Version im Verzeichnis läuft:

Einfach eine Datei "info.php" anlegen, da folgenden Code rein:
PHP:
<?php
phpinfo();
?>

Die Datei dann ansurfen. Damit solltest du eine gültige Ausgabe mit den Informationen bekommen. Wichtig: Wenn es läuft die Datei wieder löschen.
 

kmarcus17

Gut bekanntes Mitglied
27. August 2019
313
12
läuft 7.4 !
habe mit 1blue gesporchen also bei denen geht es nicht verzeichnis weise alles läuft dann auf 7.4 oder 8.1 oder oder

frage vielleicht weist du das wie kompliziert ist es meinen shop auf die aktuelle version upzudaten.

danke
 

goldbrokat.eu

Aktives Mitglied
9. Juli 2021
16
1
läuft 7.4 !
habe mit 1blue gesporchen also bei denen geht es nicht verzeichnis weise alles läuft dann auf 7.4 oder 8.1 oder oder

frage vielleicht weist du das wie kompliziert ist es meinen shop auf die aktuelle version upzudaten.

danke
Hmmm... Okay... Hat wohl seine Gründe warum ich damals da weg bin :D

Bezüglich des Updates weiß ich leider nix, bin selbst gerade erst am testen - aber ich denke, dass der Guide da ja gute Infos geben sollte...
Vermutung: Daten sichern (!!), neue Version drüber schieben... Vielleicht noch ein Update anschieben... Könnte eventuell auch über die Oberfläche gehen. Denke dass es aber innerhalb von 5 halbwegs einfach sein sollte.
 

goldbrokat.eu

Aktives Mitglied
9. Juli 2021
16
1
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Bei Verkauf über JTL POS kann ich keine Rechnung erstellen - Auftrag wird extern abgerechnet? JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Zuordnung von Mail zu Bestellung nicht erfolgt, wie kann ich das selbst matchen ? Servicedesk (Beta) 1
Neu Kann ich "alte" Amazon Daten die schon vor dem Erwerb von JTL Wawi existierten irgendwie einspielen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Beschaffung - was mache ich falsch oder warum kann die Wawi es nicht? JTL-Wawi 1.7 7
Neu Artikel verschwinden in Shopify aus den Unterkategorien, nachdem ich sie im WaWi bearbeite. Onlineshop-Anbindung 1
Neu Wie kann ich die Auswahl der Bestseller beeinflussen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Export Datei - Versanddatum - wo finde ich das ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Wie ich nur die Sub-Sub-Kategorie als Menüpunkt anzeigen lassen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie führe ich eine Auftragssynchronisierung mit der JTL-Software-API in PHP für ein Backend-Projekt durch? User helfen Usern 0
Neu Wo kann ich die Standard-Vorlagen downloaden? Gelöste Themen in diesem Bereich 5
Neu Wie lege ich Pfandartikel in der Wawi an damit sie mit diesem Connector übertragen werden? WooCommerce-Connector 0
Neu Wie gehe ich vor um Kostenstellen anzulegen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen