Gelöst Grundsätzliche WMS Fragen Artikel Anlegen und Warenlager 099923

chris42

Gut bekanntes Mitglied
23. Dezember 2006
269
19
Erkrath
Wawi 099923

Ich plane auf WMS umzustellen. zum Testen habe ich mir wie vom Vertrieb empfohlen ein WMS Lager angelegt und Lagerplätze angelegt.
Nach längerem Suchen haben ich dann auch Artikel anlegen im Freien Wareneingang gefunden (nachdem ich
mir die Option in der Wawi (nicht wie im WMS, wie logischer weise vermutet) freigeschaltet habe.

Ich lege teils am Tag 50-100 Artikel von Hand an, wie soll das bitte mit WMS zügig gehen? Der Dialog ist dafür komplett unbrauchbar.
Ich kann keine Artikel Kopieren, kein HTML Editor etc.

Artikel sollen ja nur noch im WMS bearbeitet werden (Aussage Vertrieb). In der Wawi sehe ich den Artikel, aber nicht das das ein WMS Artikel ist.
Ein Wareneingang dort gebucht erzeugt dort einen Bestand von +1 und im WMS bleibt der alte Bestand. Ok, also nur im WMS anfassen....
Falls ich Artikel doch im der Wawi anlegen soll, die bekomme ich du zu einem WMS Lager zugewiesen, ich mache nicht jedes mal eine
Ameisen Aktion dafür.

Irgendwas Grundsätzliches verstehe ich wohl falsch.

Beim Einloggen ins WMS fragt der Dialog nach dem Lager, ich dachte das WMS kann mit mehreren Lagern Arbeiten, Lager 1 , Lager 2 etc.
Muss ich mich bei jedem Lagerwechsel neu einloggen, und wie soll das Lagerübergreifende WMS Buchen gehen?

Wenn ich der Migrationsanleitung folge habe ich die Artikel ja dann alle doppelt in der Wawi, einmal mit Bestand und Einmal ohne. Wie soll
ich die bitte in der Wawi auseinanderhalten? Falls ich die wirklich nur im WMS bearbeiten soll, wo ist dort der passende Dialog? Den Dialog
in der WMS Artikelübersicht kann man ja komplett vergessen, ohne Preise und Varkombis geht gar nichts.


Momentan komme ich nicht weiter....

mfg chris
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Grundsätzliche WMS Fragen Artikel Anlegen und Warenlager 099923

Hallo Chris,

ich versuche mal deine Fragen zu beantworten.

Ich plane auf WMS umzustellen. zum Testen habe ich mir wie vom Vertrieb empfohlen ein WMS Lager angelegt und Lagerplätze angelegt.
Nach längerem Suchen haben ich dann auch Artikel anlegen im Freien Wareneingang gefunden (nachdem ich
mir die Option in der Wawi (nicht wie im WMS, wie logischer weise vermutet) freigeschaltet habe.

Die Grundeinstellungen fürs WMS werden einmalig in der WaWi getroffen. Beispielsweise auch die Rechteverwaltung. So kannst du als Chef nämlich ganz unabhängig von deinen Versandmitartbeitern da Einstellungen dran vornehmen.

Ich lege teils am Tag 50-100 Artikel von Hand an, wie soll das bitte mit WMS zügig gehen? Der Dialog ist dafür komplett unbrauchbar.
Ich kann keine Artikel Kopieren, kein HTML Editor etc.

Artikel werden weiterhin in der WaWi angelegt. Das WMS ist nur für den Warenein- und Ausgang. Die Artikelverwaltung funktioniert weiterhin komplett über die WaWi.

Artikel sollen ja nur noch im WMS bearbeitet werden (Aussage Vertrieb). In der Wawi sehe ich den Artikel, aber nicht das das ein WMS Artikel ist.
Ein Wareneingang dort gebucht erzeugt dort einen Bestand von +1 und im WMS bleibt der alte Bestand. Ok, also nur im WMS anfassen....
Falls ich Artikel doch im der Wawi anlegen soll, die bekomme ich du zu einem WMS Lager zugewiesen, ich mache nicht jedes mal eine Ameisen Aktion dafür.

Aus der WaWi kannst du (außer über die Ameise) einen Wareneingang gar nicht ins das WMS-Lager buchen. Das ist so gewollt, weil dies ja ausschließlich über das WMS passieren soll.

Irgendwas Grundsätzliches verstehe ich wohl falsch.

Anscheinend ;) Wie gesagt, "nur" der komplette Warenein- und Ausgang wird über das WMS gemacht.

Beim Einloggen ins WMS fragt der Dialog nach dem Lager, ich dachte das WMS kann mit mehreren Lagern Arbeiten, Lager 1 , Lager 2 etc.
Muss ich mich bei jedem Lagerwechsel neu einloggen, und wie soll das Lagerübergreifende WMS Buchen gehen?

Es geht hier eher darum die Lager auch räumlich zu trennen. Also ein Lager in Erkrath, eins in Haan, eins in Düsseldorf usw.

Wenn die Lager alle an einem Ort sind, dann würde ich diese nur als Ebenen (oder Raum o.ä.) im WMS-Lager anlegen.

So kann der Lagerarbeiter in Erkrath sich ausschließlich um sein Lager kümmern, der in Haan um sein usw.

Wenn ich der Migrationsanleitung folge habe ich die Artikel ja dann alle doppelt in der Wawi, einmal mit Bestand und Einmal ohne. Wie soll
ich die bitte in der Wawi auseinanderhalten? Falls ich die wirklich nur im WMS bearbeiten soll, wo ist dort der passende Dialog? Den Dialog
in der WMS Artikelübersicht kann man ja komplett vergessen, ohne Preise und Varkombis geht gar nichts.

Hast du mal nen Link zu der Migrationsanleitung, das kommt mir irgendwie komisch vor. Artikel müssen nämlich nur einmal hinterlegt sein.

Ich hoffe das konnte dir schon mal helfen.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Grundsätzliche WMS Fragen Artikel Anlegen und Warenlager 099923

Hi Chris,

Jörg hat die Punkte alle ziemlich treffend erläutert. Grundsätzlich ist und bleibt JTL-Wawi das federführende System.
Den freien Wareneingang hast du dir über JTL-Wawi vermutlich über die Lagerverwaltung freigeschaltet? Den gleichen Dialog erreicht du auch "logisch" über JTL- WMS über die Einstellungen und dann der erste Punkt "Lager".

Die Funktion "neue Artikel im Wareneingang anlegen" dient lediglich dazu, Artikel die in der Warenwirtschaft noch nicht erfasst sind "ganz grob" anzulegen, um zumindest den Bestand einbuchen zu können.
Die Kollegen im Büro müssen die Artikel dann über JTL-Wawi nachpflegen und Beschreibungstexte, Bilder etc. hinterlegen.

Grundsätzlich ist der Freie Wareneingang auch nur eine Plusbuchung, also für den täglichen Einsatz nicht optimal. Wer JTL-WMS nutzt, sollte den normalen Wareneingang nutzen, dazu müssen Bestellungen in JTL-Wawi - also im Büro, durch die Einkaufsabteilung, angelegt werden.

Der Wawi-Wareneingang bucht in ein Standardlager (eindimensional), WMS-Läger sind mehrdimensional und deshalb nicht mit dem Standard-Wawi-Warenausgang kompatibel.

Artikel werden auch nicht doppelt angelegt. Ein einziger Artikel kann einen WMS-Lagerbestand und einen normalen Wawi-Bestand haben, was vereinzelt Sinn machen kann, aber nicht muss :) Zum Beispiel für ein entferntes Ladenlokal könnte man ein Standardlager verwenden, während man für das große Versandlager ein WMS-Lager einsetzt.

Ein Umlagern zwischen zwei Lagerorten (Köln-Düsseldorf) ist in der aktuell verfügbaren Version noch nicht möglich. Solche Streckengeschäften werden voraussichtlich erst mit JTL-Wawi 1.1 ermöglicht werden können.
Bis dahin muss man aus dem "Kölner Lager" ausbuchen und dann im "Düsseldorfer Lager" wieder einbuchen.

Bei weiteren Fragen kannst du uns gerne auch eine E-Mail senden oder wir führen mal ein Beratungsgespräch.
Seit ihr bereits JTL-Kunde oder ist JTL-Wawi ebenfalls komplett neu für euch?


MfG
Stephan
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu WMS start Lizenz aber kein WMS Lager nutzbar Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Standardlager WAWI in WMS Lager umbuchen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 5
Neu Wms Artikeletikett drucken, wenn umgelagert wird Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu WMS Sandbox Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Workflow: WMS Lager nutzen um Versandart zu bestimmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rhewa 32 Waage mit JTL-WMS / JTL-Packtisch+ verbinden JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu WMS Umlagerungen - Streckenlager - 2. Filiale User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Neu WMS Amazon Prime 2 Packstücke JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 9
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 8

Ähnliche Themen