Neu Große Bestellung über 31 kg in mehrere Pakete möglich?

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Hallo, ich habe Shop 4 und verkaufe Artikel, mit denen man schnell über die max. 31.5 kg bei DHL kommt. Nun muss ich wegen der geringen Margen auch die entsprechenden (mehrfachen) Versandkosten vom Kunden holen. Leider finde ich keine Möglichkeit, dem Shop zu sagen, dass er bei Überschreiten der Gewichtsgrenze für das 1. Paket ein oder mehrere weitere/s Paket/e für das restliche Gewicht berechnen soll.

Geht das nicht oder übersehe ich etwas?

Danke für Tipps.
 
Zuletzt bearbeitet:

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Doch - "Versandkosten nach Gewicht und Lieferland"
Dort dann die Staffel bis 31, dann je nach dem wie du das willst, bis 41, 52, 62, etc. etc. und immer 1 Preis der eben deine Versandkosten abdeckt.
Der Kunde hat somit nur 1 x Versandkosten im Shop, auch wenn es dann mehrere Pakete sind und deine Kosten sind gedeckt.
 

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Naja, das ist keine wirklich sinnvolle Lösung. Da muss man ja Gewichtsstaffeln bis hin zur Speditionsgrenze pflegen. Das ist ziemlich unübersichtlich. Ich habe derzeit 25 (!) Versandarten im Shop angelegt, um sinnvolle Mischungen aus Tarifen, 6 Zielbereichen und 4 Versandklassen hinzubekommen. Das jetzt auch noch bis über 200 kg hochziehen ist ja nur ätzend und stellt bei mir die Frage, ob der JTL Shop für mich wirklich die richtige Lösung ist.

Softwaretechnisch sollte es doch kein Problem darstellen, bei Erreichen der oberen Gewichtsgrenze ein neues Paket aufzumachen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Regio-Markt

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Na ja, wenn's am Einpflegen von Versandkosten scheitert, was soll man dir dann raten ... ? Such dir eine Aushilfe die das für dich eintipselt ? 10 Euro pro Stunde, 4 Stunden = 40 Euro. Scheitert es daran ?
 

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Wirklich geistreicher Kommentar!

Es scheitert nicht daran, aber es ist unverständlich, dass eine Software, welche die Arbeit erleichtern sollte, unnötige Arbeit abverlangt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
Und dein Beitrag auf meine Lösung für dich ? War der begeisternd ?
Softwaretechnisch ist so gut wie nichts unlösbar. Du kannst ja auf die Version 5.0 im Jahr 2021 warten, vielleicht geht's dann ...

... denn aktuell gibt es lt. deiner Aussage für dich keine sinnvolle Lösung. Also ? Ende und aus, arbeite eben weiter mit deinem alten Shop.

;)
 

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Du hast mir nichts gesagt, was ich nicht schon wusste. Meine Frage zielte darauf ab, eine automatische Lösung zu finden, die ich vielleicht übersehen habe. Nicht mehr, nicht weniger. Im Übrigen macht der (dein) Ton die Musik. ;)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Die von Michael in Beitrag #2 aufgezeigte Lösung ist die einzig technische, die derzeit im Shop-Standard möglich ist.
Die Anlage einer Versandart nach Gewichtsstaffel ist genau für dein Beispiel konzipiert.

Inwieweit deine derzeit 25 Versandarten überhaupt notwendig sind kann in Unkenntnis dieser von hier nicht beurteilt werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle und MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.423
1.872
"Im Übrigen macht der (dein) Ton die Musik." Jo, dann lies morgen nochmal deine Antwort auf meine Hilfe und dann unterhalten wir uns nochmal über "der Ton macht die Musik" und "Na ja" "nicht sinnvoll" - also "sinnleer" ?
Kein Wunder das man im Forum keine Lust mehr hat allen Neunmalklugen noch irgendwie zu helfen ...
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Ein vllt. bischen geistreicher Kommentar^^:

Die Versandeinstellungen im Backend sind meiner Meinung nach sehr unübersichtlich und nervig einzustellen. Nicht grade ein Glanzstück der Usability. :confused:
Wir haben den Versand auch staffelweise bis zur Palette hinterlegt. Doof, aber geht wohl nicht anders.
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
hab mir gerade mal die ganze Geschichte näher angesehen, weil es für uns auch interessant wäre, die Versandkosten so berechnen zu lassen, wie Farina es erläutert hat.
In wieweit 25 Versandarten sinnvoll sind oder nicht kann ich nicht beurteilen, denke aber bei weltweitem Versand kommt man da schnell hin.
Das das aber derzeit nicht mit Bordmitteln geht, ist, denke ich, inzwischen ein unbestrittener Fakt.
Ich hätte auch keine wirkliche Idee, wie man das softwaretechnisch umsetzen sollte ohne dass man in Optionen erstickt, dafür bin ich aber auch zu wenig Programmierer.

Mein Ansatz wäre ein anderer. Ob er gangbar ist, wird ag-websolutions vielleicht kommentieren können.

Ich würde die Versandarten im Backend mit einem Staffelwert anlegen und dann über Plesk per phpMyAdmin die Tabelle tversandartstaffel aus der Datenbank in eine CSV-Datei exportieren, um die Struktur zu haben.
Diese dann entsprechend in z.B.Excel bearbeiten/berechnen und wieder in die Datenbank importieren.

Ist, denke ich, angenehmer, als die Staffeln manuell im Backend anzulegen, zumal man die einzelnen Staffelwerte vorher eh erstmal mit einem geeigneten Programm errechnen muß.
 

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Ich habe mich inzwischen mit der Materie weiter beschäftigt und zwei Dinge sind klar:

1. JTL- Shop kann keine Preisaufschläge in den VA, außer regionale nach PLZ, z.B. Inselzuschlag.
2. JTL-Shop kann nach Überschreiten der höchsten Gewichtsgrenze für ein Paket kein neues Paket berücksichtigen und zum Versandpreis addieren und steigt mit "Keine Versandart ... vorhanden" aus.

Natürlich kann man in jeder VA Gewichtszonen nach Belieben anlegen. Aber das ist keine wirklich übersichtliche Lösung, zumal man den ganzen Sermon auch noch manuell in der eigenen Seite "Versandkosten" pflegen muss.

@volvisti: WOW! phpMyAdmin! Aber wirklich praktikabel ist das ja wohl nicht. ;)

@_simone_: Hinsichtlich der Usability geben ich dir hier völlig Recht. Wenn man viele VA hat, wünscht man sich eine Accordionfunktion her. Auch innerhalb der VA. Die GUI-Designer gehen recht großzügig mit dem Platz um (Whitespace ist "in") ;)

@MichaelH: DU hast doch mit dem Dummschwatz angefangen! Unterlasse doch einfach Dinge wie z.B. " ... Such dir eine Aushilfe die das für dich eintipselt ? 10 Euro pro Stunde, 4 Stunden = 40 Euro. Scheitert es daran ? ... ". Kleiner Tipp: Vor ein Satzendezeichen gehört kein Leerzeichen. ;)

Ansonsten Danke an alle, die sich bemüht haben!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bestellung kann nicht per Mail verschickt werden JTL-Wawi 1.10 1
Über 100 Bestellungen von SCX nicht importiert kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Registrierung über amazonpay nicht möglich Plugins für JTL-Shop 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu Zahlungsimport über CSV ... Ausgangszahlung ? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu Amazon Lister 2.0 - Status auf "Wartet auf Hochladen" seit über einer Woche Amazon-Lister - Fehler und Bugs 7
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Rechnungsdatenübertragung an Datev über Daten Rechnungsdatenservice 2.0 funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Workflow Auftrag über FFN ausliefern wenn Ware eingelagert JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu WF Kunde über Weiterleitung in Filiale benachrichtigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen