Neu GPSR und Unterlagen in Landessprache

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Na ja, das wurde von der Sparte Online-Handel veröffentlich und wir befinden uns im Shop-Forum.
Was den stationären Handel angeht interessiert mich aktuell nicht und betrachte ich als Herleitung.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Haben dazu auch unseren Anwalt grundsätzlich befragt, ebenso eBay und IHK.

Anwalt sagt, es gibt noch viel zu viel Spielraum und Interprätationsmöglichkeiten, dass sich das alles mit der Zeit noch zeigen und klären wird.
Abmahnwelle schließt er aber aus, bzgl. den Abmahnvereinen.

eBay weis zu allem überhaupt nichts, nur dass die Daten geliefert werden müssen, aber NIEMAND kann ansatzweise eine Vorlage liefern.
Vorlagen würden uns mal interessieren, wie ihr das umsetzt.

IHK haben wir noch niemanden erreicht, halten uns daher auch etwas an IT Recht.

Wir wollten zu allem ebenfalls standardisierte "Namen" für die PDF verwenden und dann das JTL Download-Modul verwenden, damit die PDFs Sicherheitshinweise + Warnhinweise leicht sichtbar/anklickbar sind.
So kennt man dies auch von anderen Shops, dass man unter "Dokumente" alle Infos findet, ich glaube also NICHT, dass einem der Strick gedreht wird, wenn man einen Tab "Dokumente" erstellt, schlimmer wäre es nichts anzubieten.

Ansonsten Michael, haben wir ebenfalls nur die Info, alles in der Sprache anzubieten je Lieferland.
Heisst, erstmal alle außer Deutsch raus und dann Stück für Stück übersetzen und freigeben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
"dass einem der Strick gedreht wird, wenn man einen Tab "Dokumente" erstellt, schlimmer wäre es nichts anzubieten."
So meinte ich das nicht. Tab ist sicherlich gut, für uns aktuell aber nicht.

Aktuelle Info ist immer gut und ja, es bleibt Vieles offen.
Wir bereiten uns mal einfach vor, damit wir es dann rasch umsetzen können wenn es nötig wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Hatte heute mit der Rechtsabteilung IHK telefoniert, absolut erschreckend!

Der Anwalt hat auch erst vor 3-4 Wochen davon erfahren, da Anfragen reinkamen, hat sich dann gleich Bücher bestellt und bislang nichts erhalten.
Aktuell gab es 4-5 anfragen :D ... konnte aber ebenfalls kaum etwas konkretes mitteilen.

Bei uns ist allein schon das Thema etikettieren ein Problem, im Grunde dürfte man keine "Schüttware" in Beuteln ohne Etikett versenden.
Das nächste Problem ist die Charge, ob die nun drauf sein muss oder nicht ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MichaelH

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Bei uns ist allein schon das Thema etikettieren ein Problem, im Grunde dürfte man keine "Schüttware" in Beuteln ohne Etikett versenden.
Das nächste Problem ist die Charge, ob die nun drauf sein muss oder nicht ...

Ich kenne deine Branche nicht, doch ein Produkt ohne Etikett und ohne irgendeine Art von "Charge" welche nachverfolgbar ist (mit Hilfe des eigenen Chargenbuches, wer, wann geliefert und welche Originalcharge) wäre in unserer Branche tatsächlich nicht vorstellbar.

-> Sobald du ein Originalprodukt öffnest und selbst verpackst / umpackst bist du Hersteller (zumindest in meiner Branche). Also Hersteller / Verarbeiter des Produkts welches der Kunde in Händen hält und alles was sich daraus ableitet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Ja so ist es, Chargen an sich haben wir nicht gepflegt, können aber anhand Lieferantenbestellungen und über die Artikelhistorie zumindest vieles verfolgen und Chargen eingrenzen.

Aber andere Frage zum Hersteller/EU Verantwortlichen, wie blendet ihr die Angaben ein?

Wir haben überlegt, die Hersteller in JTL zu pflegen und die Hersteller-Beschreibung (Herstellerbeschreibung anzeigen -> Einstellung: 618) dafür zu verwenden.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.361
1.850
Wir haben das zwar ähnlich gemacht, aber nicht genau gleich.

Shop-Anpassung / Programmierung mit der der Hersteller im Artikeltext eingefügt wird, automatisch und so wie wir es brauchen, da wir auch Besonderheiten haben.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.379
712
Wir hatten jetzt schon einige Kontakte zu eBay, Anwälten, IHK, Händlerbund und IT Recht ... alle sagen das gleiche, man kann derzeit keine sicheren Aussagen geben um alles umfänglich korrekt zu erfüllen 😆
Wir haben jetzt mehrere Handlungsanweisungen erhalten und haben diese verglichen und konnten daraus unsere Schlüsse ziehen.


1.) alle berichten, Händler machen sich alle sehr verrückt, wollen viel mehr angeben, als was man eigentlich angeben müsste, man solle das wesentliche verpflichtende angeben

2.) Hersteller bzw. Quasi-Hersteller angeben sind Pflicht und sollte klar sein

3.) Warn- & Sicherheitsinformationen sind dann anzugeben, sofern die Produkte das erfordern bzw. diese offensichtlich sind (sprich z.B. Klebstoffe, Elektroartikel, ...).
Man wurde hier verrückt gemacht, man muss dies für alle Produkte erstellen, man muss hier eine Risikoanalyse betreiben und wenn das Ergebnis dies erfordert, dann ja.
Andere Quellen sagen z.B. du musst auch für einen Topflappen Warn- & Sicherheitsinformationen angeben, gibt es aber offensichtlich nicht, auch nicht für eine Büroklammer.

4.) Identifikation der Artikel, es muss auf allen Artikeln/Verpackungen eine Chargen-, Typen-, Artikelnummer etc. enthalten sein, "angeblich" aber nicht immer Pflicht.
Man sollte das aber jetzt nicht falsch verstehen, das Produkt beim Kunden muss eineindeutig identifizierbar sein, es reicht z.B. eine Artikelnummer oder Typenbezeichnung, so dass eine Rückverfolgbarkeit gegeben ist.

Wie die Aussagen und Anforderungen bei AMAZON sind wissen wir nicht, eBay verpflichtet das Hochladen der Dokumente nicht, man muss nur einen "Hersteller" angeben.
Wie sieht es hier bei AMAZON aus?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gual61 und SebiW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
GPSR Hinweistexte JTL-Wawi 1.10 2
Verantwortliche Person - Hersteller - GPSR - Zuordnung? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu JTL GPSR Plugin - Automatischer https://-Prefix trotz HTML-Formatierung im Hersteller-Text Plugins für JTL-Shop 7
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Shop-Admin: Versandarten und Zahlungsarten nicht aufrufbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Datenbankabfrage - Suchen und Ersetzen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
In Diskussion Verkaufe gebrauchtes POS Set Terminal, Bondrucker und Kassenschublade JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Bestand und Preisanbgleich Lister 1.0 nach 31.07.25 noch möglich Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu 1.10.12.0 Beta Oberfläche ladet keine Daten und wir unbenutzbar JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Artikelbestände im POS sehen und exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausschalten des Menü Servicedesk und des Buttons in der WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
JTL Retoure Umtausch anlegen und Rest erstatten JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Debug 2.0.4 und Shop 5.5.2 - Fehler 500 Plugins für JTL-Shop 3
Neu URL und Hosting in Heimnetzwerk nicht erreichbar JTL-Shop - Fehler und Bugs 19
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
JTL WaWi 2 Mandanten - B2B und B2C Artikel und Bestände automatisch abgleichen JTL-Wawi 1.6 3
Neu JTL WaWi und anderes POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 11
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
In Diskussion JTL WAWI + FFN + OrangeConnex Workflow für Versand und Lagerbestand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Feedback, Anregungen und Meinungen benötigt zu unserem JTL Tool zwecks Lieferanten- und Artikelmanagement Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Varianten und der Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Attributs- und Merkmalsuche Tool Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Tipps für erfolgreiche ERP-Schulungen und Änderungsmanagement Smalltalk 0
Neu §12 Abs. 3 UStG für Solar- und Photovoltaikanlagen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu Offizielle Vorstellung des CSS Formular- und Retouren-Manager Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Workflow auf Zahlungseingang und Zahlungsweise JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Testshop und Liveshop gleicher Stand/gleiche Plugins Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Artikel Mindest Bestand und Maximal Bestand kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Anzeigegröße Artikel und Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen