GPSR Umsetzung Sicherheitshinweise etc

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Hallo,
die Herstellerdaten sind drin - juhu :)
Jetzt geht es an die Sicherheitshinweise, wie habt ihr das technisch umgesetzt.
Wenn ich JTL richtig verstanden habe, sagen sie über Artikelbeschreibung und/oder Foto Upload.
Wir würden eine Lösung bevorzugen, mit der mehrere Artikel gleichzeitig ein Sicherheitshinweis zugeordnet werden kann. In unserem Fall ist es z.B. egal, ob das Feuertool ein Levistick oder Knotenpoi sind - alle haben die selben Hinweise.
Gibt es dafür eine gute technische Lösung mit JTL WAWI + JTL Shop?
Wir habt ihr das umgesetzt?
Merci für Tipps, Sam
 
Zuletzt bearbeitet:

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Noch ein Gedanke dazu:
Bei uns werden mittelfristig dazukommen, dass gedruckte Infos den Artikeln beigelegt werden müssen (soweit ich das bisher verstanden habe).
Ideal wäre ja dann, wenn pro Bestellung diese Hinweise mit ausgedruckt werden und zb wenn 3 Artikel dieselben Hinweise haben, das Ganze nur einmal mit Hinweis, dass es für diese 3 Artikelnummern gilt.
Ist das umsetzbar mit Boardmitteln?
 

mad0815max

Gut bekanntes Mitglied
4. Juni 2009
153
5
Hallo,
die Herstellerdaten sind drin - juhu :)
Jetzt geht es an die Sicherheitshinweise, wie habt ihr das technisch umgesetzt.
Wenn ich JTL richtig verstanden habe, sagen sie über Artikelbeschreibung und/oder Foto Upload.
Wir würden eine Lösung bevorzugen, mit der mehrere Artikel gleichzeitig ein Sicherheitshinweis zugeordnet werden kann. In unserem Fall ist es z.B. egal, ob das Feuertool ein Levistick oder Knotenpoi sind - alle haben die selben Hinweise.
Gibt es dafür eine gute technische Lösung mit JTL WAWI + JTL Shop?
Wir habt ihr das umgesetzt?
Merci für Tipps, Sam
Da würde ich mich auch über Tipps freuen .... mir fehlt hier auch noch die "passende Idee" ...
 

feuershow.de

Aktives Mitglied
11. November 2019
73
12
Ich hab es jetzt mal über Attribute angefangen und werde berichten, wie es weitergeht. Wird aber dauern etliche Wochen denke ich.
 

IB1

Aktives Mitglied
19. Dezember 2019
4
1
Soweit ich informiert bin, ist es verpflichtend, alle ab dem 13.12. neu eingestellten Produkte (hierzu zählt auch, wenn ein bereits bestehender Artikel lediglich im Bestand erhöht wird) eindeutig zu kennzeichnen.
1. Es muss der Hersteller angegeben sein ( damit ist euer Großhändler mit Sitz in der EU gemeint); sollte dieser außerhalb der EU sein, muss außerdem eine verantwortliche Person mit Sitz in der EU angegeben werden.- dies ist ja mittlerweile gut lösbar über das Plugin.
2. Es müssen zu allen Produkten, die unter die GPSR fallen, Sicherheitshinweise hinterlegt werden. Das darf KEIN .pdf mit Infos sein sondern MUSS ein maschinell lesbarer Text sein, der sofort zugänglich ist, ohne dass auf einen extra link geclickt werden muss. Das ist ja in dem Plugin von JTL eigentlich auch so vergesehen- oder?.
Aber wo füge ich jetzt im Artikel die Sicherheitshinweise ein, damit sie auch unten beim Hersteller erscheinen?
Kein Stress, aber übermorgen wäre es dann soweit.
Wie löst ihr das?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
350
122
Soweit ich informiert bin, ist es verpflichtend, alle ab dem 13.12. neu eingestellten Produkte (hierzu zählt auch, wenn ein bereits bestehender Artikel lediglich im Bestand erhöht wird) eindeutig zu kennzeichnen.
1. Es muss der Hersteller angegeben sein ( damit ist euer Großhändler mit Sitz in der EU gemeint); sollte dieser außerhalb der EU sein, muss außerdem eine verantwortliche Person mit Sitz in der EU angegeben werden.- dies ist ja mittlerweile gut lösbar über das Plugin.
2. Es müssen zu allen Produkten, die unter die GPSR fallen, Sicherheitshinweise hinterlegt werden. Das darf KEIN .pdf mit Infos sein sondern MUSS ein maschinell lesbarer Text sein, der sofort zugänglich ist, ohne dass auf einen extra link geclickt werden muss. Das ist ja in dem Plugin von JTL eigentlich auch so vergesehen- oder?.
Aber wo füge ich jetzt im Artikel die Sicherheitshinweise ein, damit sie auch unten beim Hersteller erscheinen?
Kein Stress, aber übermorgen wäre es dann soweit.
Wie löst ihr das?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Eigentlich sollten mit der JTL-Version 1.9.6.4 Eingabefelder für Warnhinweise verfügbar sein. Diese Funktion wurde uns damals von JTL explizit am telefon angekündigt, und auch in der offiziellen Mitteilung vom 22.11. wurde darauf hingewiesen, dass diese Felder in der Version 1.9.6.4 nun bereitgestellt wurden.

Allerdings sind diese Eingabefelder immernoch nicht vorhanden oder wir sind einfach zu doof und finden diese nicht. Interessanterweise hat es auch noch keine Antwort von JTL diesbezüglich gegeben, keine weiteren Information, via Mitteilungen oder als Foren Antwort auf diese Fragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

rshost.eu

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Januar 2015
51
30
Eigentlich sollten mit der JTL-Version 1.9.6.4 Eingabefelder für Warnhinweise verfügbar sein. Diese Funktion wurde uns damals von JTL explizit am telefon angekündigt, und auch in der offiziellen Mitteilung vom 22.11. wurde darauf hingewiesen, dass diese Felder in der Version 1.9.6.4 nun bereitgestellt wurden.

Allerdings sind diese Eingabefelder immernoch nicht vorhanden oder wir sind einfach zu doof und finden diese nicht. Interessanterweise hat es auch noch keine Antwort von JTL diesbezüglich gegeben, keine weiteren Information, via Mitteilungen oder als Foren Antwort auf diese Fragen.
Gemäß dem aktuellen bzw. überarbeiteten FAQ zur GPSR im JTL Guide gibt es hierzu keine Felder und werden scheinbar vorerst auch nicht kommen.

JTL beschreibt hier im Guide, wie man es Alternativ hinterlegen kann:

https://guide.jtl-software.com/jtl-...und-oder-sicherheitsinformationen-in-jtl-wawi
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
350
122
Gemäß dem aktuellen bzw. überarbeiteten FAQ zur GPSR im JTL Guide gibt es hierzu keine Felder und werden scheinbar vorerst auch nicht kommen.

JTL beschreibt hier im Guide, wie man es Alternativ hinterlegen kann:

https://guide.jtl-software.com/jtl-...und-oder-sicherheitsinformationen-in-jtl-wawi
Dann sollen JTL das endlich mal klarstellen, denn uns wurde was anderes am telefon gesagt.

Dazu dann auch noch folgender Satz aus der JTL Mitteilung vom 22.11.
"Ab Version 1.9.6.4 könnt Ihr alle GPSR-relevanten Informationen direkt über die Eingabefelder in JTL-Wawi nativ pflegen."
 

christian1701

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2007
2.867
101
Wien
Ich hab die Sicherheitsinformationen jetzt mal bei einem Artikel getestet und die Darstellung beim unbearbeiteten Nova Template sieht bei den Merkmalen/Attributen seltsam aus.
Bei schmaler Fenstgergröße passt alles, aber sobald man das Fenster breiter Zieht wird die Tabelle bei den Namen schmäler und auch kurze Bezeichnungen werden wild umgebrochen. Schon ein bissl unschön.
1. Bild schmales Fenster, Darstellung OK
2. Bild breites Fenster, da wird sogar der Doppelpunkt umgebrochen.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-12-11 231254.png
    Screenshot 2024-12-11 231254.png
    34,9 KB · Aufrufe: 65
  • Screenshot 2024-12-11 231309.png
    Screenshot 2024-12-11 231309.png
    42,3 KB · Aufrufe: 64
  • Gefällt mir
Reaktionen: feuershow.de

Zodiak

Sehr aktives Mitglied
19. November 2019
134
56
Soweit ich informiert bin, ist es verpflichtend, alle ab dem 13.12. neu eingestellten Produkte (hierzu zählt auch, wenn ein bereits bestehender Artikel lediglich im Bestand erhöht wird) eindeutig zu kennzeichnen.
1. Es muss der Hersteller angegeben sein ( damit ist euer Großhändler mit Sitz in der EU gemeint); sollte dieser außerhalb der EU sein, muss außerdem eine verantwortliche Person mit Sitz in der EU angegeben werden.- dies ist ja mittlerweile gut lösbar über das Plugin.
2. Es müssen zu allen Produkten, die unter die GPSR fallen, Sicherheitshinweise hinterlegt werden. Das darf KEIN .pdf mit Infos sein sondern MUSS ein maschinell lesbarer Text sein, der sofort zugänglich ist, ohne dass auf einen extra link geclickt werden muss. Das ist ja in dem Plugin von JTL eigentlich auch so vergesehen- oder?.
Aber wo füge ich jetzt im Artikel die Sicherheitshinweise ein, damit sie auch unten beim Hersteller erscheinen?
Kein Stress, aber übermorgen wäre es dann soweit.
Wie löst ihr das?
Ich bin für jede Hilfe dankbar
Zu Punkt 2: Einige unserer großen Konkurrenten machen das mit der .pdf Datei, deswegen hatte ich das auch erst über die Mediandatei versucht, aber leider wird meine .pdf Datei nicht auf den Server erkannt, wenn ich das über Plesk in Ordner/mediafiles/sonstiges hochlade...nur wenn das angeblich nicht erlaubt ist, kann ich mir das ja sparen...
 

Odintyr

Sehr aktives Mitglied
24. März 2016
350
122
Zu Punkt 2: Einige unserer großen Konkurrenten machen das mit der .pdf Datei, deswegen hatte ich das auch erst über die Mediandatei versucht, aber leider wird meine .pdf Datei nicht auf den Server erkannt, wenn ich das über Plesk in Ordner/mediafiles/sonstiges hochlade...nur wenn das angeblich nicht erlaubt ist, kann ich mir das ja sparen...
Wir wollten das auch mit .pdf's machen, haben dann aber von Händlerbund mitgeteilt bekommen das pdfs nicht zulässig sind.