sport-klausmann
Aktives Mitglied
Hallo an alle,
wie derzeit sehr viele Shopbesitzer haben auch wir das Problem, dass Google die komplette Produktpalette rauswirft ( auf Google Shopping ) , wenn soundsoviele EANs fehlen.
Das macht eine Heidenarbeit und ist sehr zeitintensiv, alles nachzutragen.
Wir möchten gerne in der Google Base XML-Datei die Artikel ohne EANs erst mal rauswerfen, so dass Google zufrieden ist und uns wieder listet.
Aber so ne XML-Datei zu bearbeiten ist ne Katastrophe.
Kurz:
Wie geht das am einfachsten ? In excel importieren, bearbeiten und wieder zurück zu XML ? Wie geht das genau ? Blickt da einer durch ?
Bei uns kommt dann die Fehlermeldung: "XML-Parserfehler !"
Grund: Im Textinhalt wurde ein ungültiges Zeichen gefunden.
Zeile: 1
Spalte: 3
Dateioffset: 2
Es erscheinen aber gar keine Spalten....also wo suchen ???
Danke für Eure Hilfe !
Gruß
Martin
wie derzeit sehr viele Shopbesitzer haben auch wir das Problem, dass Google die komplette Produktpalette rauswirft ( auf Google Shopping ) , wenn soundsoviele EANs fehlen.
Das macht eine Heidenarbeit und ist sehr zeitintensiv, alles nachzutragen.
Wir möchten gerne in der Google Base XML-Datei die Artikel ohne EANs erst mal rauswerfen, so dass Google zufrieden ist und uns wieder listet.
Aber so ne XML-Datei zu bearbeiten ist ne Katastrophe.
Kurz:
Wie geht das am einfachsten ? In excel importieren, bearbeiten und wieder zurück zu XML ? Wie geht das genau ? Blickt da einer durch ?
Bei uns kommt dann die Fehlermeldung: "XML-Parserfehler !"
Grund: Im Textinhalt wurde ein ungültiges Zeichen gefunden.
Zeile: 1
Spalte: 3
Dateioffset: 2
Es erscheinen aber gar keine Spalten....also wo suchen ???
Danke für Eure Hilfe !
Gruß
Martin