AW: Gewinn-Netto
Also ich bin im 2ten Ausbildungsjahr zum Kaufmann.
Ein Freund von mir hat vor eine Existens zu gründen. Ich werde ihm bei der Führung des Geschäftes unter die Arme greifen, da er nichts kaufmännisches gelernt hat.
Ich bin in Sachen BWL sowie Steuerung u. Kontrolle der Klassenbeste und mir ist nur diese Sache mit der Berechnung der Gewinnerzielung ziemlich unklar.
Also ich habe auch heute nochmals meinen Lehrer gefragt der relativ wenig Zeit hatte mir das zu verdeutlichen.
Ich habe nun gelernt das von Netto zu Netto gerechnet wird nicht Netto zu Brutto.
Bloss ich würde gerne den Gang des Geldes kennenlernen bzw. verstehen, da das die wichtigste Grundlage eines Unternehmens ist.
Also fangen wir nochmal von vorne an ich kaufe ein Produkt nehmen wir an es ist ein Kugelschreiber.
Dieser Kugelschreiber kostet mich im Netto 7,80 Euro ich bezahle ihn jetzt in Bar und zahle inkl. der USt. dem Händler 9,82 Euro aus meiner Tasche.
So, nun verkaufe ich diesen Kugelschreiber für 10,99 Euro abzgl. der USt. sind dies 9,24 Euro.
Für mich ist jetzt unklar das ich an diesem Geschäft Gewinn erzielt habe, in meinen Augen ist es Verlust.
Ich habe jetzt wieder 9,24 Euro in der Tasche da ich ja 1,75 Euro USt. an das Finanzamt abgeführt habe, hatte aber bei dem Händler 9,82 Euro bezahlt.
Es wäre super wenn mir das jemand in langsamen Schritt verdeutlicht damit ich es verstehen kann.
@ Gerhard: Meine Äußerung war nicht böse gemeint, aber ich bin der Meinung das man sich einige Kommentare bzgl. indirekte Beleidigung anderer User echt sparen kann.
@ Christian Ha.: Ich kenne den Unterschied zwischen Handelsspanne und Rabatt.
Sorry das ich bzgl. dieses Thema ein wenig nerve, aber ich würde dies gerne verstehen.
Danke für die Beantwortung meiner Fragen