Gelöst Gewinn-Netto

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

bugx

Aktives Mitglied
24. November 2008
26
0
Guten Abend,

wie errechnet das Programm diesen Gewinn-Netto ist das mein reiner Rohertrag?


Ich komme immer auf andere Summen bsp.:

Ich kaufe ein für 7,80 Euro NETTO (ohne MwSt.)

Verkaufe es für 10,99 Euro
also 3,19 Euro gewinn abzgl. MwSt. von 2,09 Euro
dann habe ich 1,10 verdient.

Mein Wawi sagt mir 1,44 Euro.


Oder mache ich etwas total falsch?


MfG

bugx
 

bugx

Aktives Mitglied
24. November 2008
26
0
AW: Gewinn-Netto

Ja das du recht das es erschreckend ist.
Aber ich bin gerade in der Kaufmännischen Ausbildung...

Und weiss nicht wie die Kaufmänner rechnen.

Das heißt ja für mich ich zahle auf die gekauften Produke keine MwSt. oder?

PS: wie kommst du auf 1,75 Euro

19% von 10,99 Euro
sind bei mir 2,09 Euro

diese 1,75 Euro sind bei mir nur 15,92 Prozent

Ah du gehst von 9,24 Euro aus.
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
AW: Gewinn-Netto

Hallo Bugx,
...und damit sich nicht gleich der nächste "Fehler" einschleicht:
Kaufmännisch korrekt heißt es auch Umsatzsteuer und nicht Mehrwertsteuer. Es gibt nämlich ein
USt.-Gesetz, aber kein MwSt.-Gesetz...hatten wir auch schon mal irgendwo...;)
Gruß
Yogi
 

yogi

Aktives Mitglied
11. Oktober 2006
413
0
Berlin
AW: Gewinn-Netto

Ja das du recht das es erschreckend ist.
Aber ich bin gerade in der Kaufmännischen Ausbildung...

Und weiss nicht wie die Kaufmänner rechnen.

Das heißt ja für mich ich zahle auf die gekauften Produke keine MwSt. oder?

Klar zahlst Du die USt. Nur als Kaufmann kannst Du (sofern Du vorsteuerabzugsberechtigt bist) die Vorsteuer (beim Einkauf von Waren) mit der Umsatzsteuer (beim Verkauf) verrechnen. Als Kaufmann nimmst Du praktisch gesehen die Umsatzsteuer von Deinem Kunden und gibst Sie dem Finanzamt.

Als Endverbraucher zahlst Du die Ust. mit (ist ja im Endbetrag enthalten).
Nur kannst Du sie nicht verrechnen. Daher zahlt die "Zeche" immer der Endverbraucher. Als Kaufmann ist die Umsatzsteuer daher einfach gesagt nur ein "durchlaufender Posten" und wirkt sich nicht auf Deinen Gewinn aus.



PS: wie kommst du auf 1,75 Euro

19% von 10,99 Euro
sind bei mir 2,09 Euro
Falsch! Die 10,99 sind 119%, Der Nettowert sind 100% -> Lies Dir hierzu den o.g. Thread durch, dann solltest Du verstehen...;)

Gruß
Yogi
 

bugx

Aktives Mitglied
24. November 2008
26
0
AW: Gewinn-Netto

10,99 € -> 119%
1,75 € -> 19%

Verstanden!

Aber mir wäre lieb wenn du mir den Ablauf erklärst.

Ich kaufe was ein für 7,80 Euro Netto

also bezahle in Bar 9,82 Euro.

Jetzt verkaufe ich es für 10,99 Euro

habe somit 1,17 Euro in der Tasche Gewinn und davon muss ich doch die USt. zahlen oder wie funktioniert des?

Oder zahle ich dem Händler bei dem ich das Produkt kaufe nur 7,80Euro ?

PS: @ Gerhard du Schlaumeier man sagte mir nicht das man von 119% anstatt von 100% ausgeht.
 

bugx

Aktives Mitglied
24. November 2008
26
0
AW: Gewinn-Netto

Habe das ganze nun nochmal versucht mir klar vor Augen zu halten.


Ich zahle ja 2,02 Euro USt. bei dem Kauf der Ware im Wer von 7,80 Euro Netto.

Und auf meinen 10,99 Euro VK Brutto Preis zahle ich 1,75 Euro


Normal muss ich dann doch 17 cent wiederbekommen.

Sorry Leute aber so ganz raff ich es nicht.
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
AW: Gewinn-Netto

Sorry Leute aber so ganz raff ich es nicht.
Das scheint mir auch so ;)
Aber mit Bezeichnungen wie "Schlaumeier" wirst du dich dann nicht grade beliebter machen - erst recht nicht wenn es um solche absoluten Grundlagen geht.

Hast Du dir denn wirklich mal den o. g. Thread durchgelesen und/oder dich mit den Grundlagen der Prozentrechnung befasst? Dann düften solche Fragen nämlich eigentlich nicht mehr kommen.

Klar kann man verstehen, dass solche Sachen bei dir noch nicht so sitzen, wenn du noch in der Ausbildung bist usw. Aber solche Dinge sind wirklich absolute Basics, unbedingt nötige Grundlagen. Du hast doch offenbar vor, etwas zu verkaufen, Geld zu verdienen... dann solltest du wirklich in deinem eigenen Interesse schleunigst schauen, diese Wissenslücken zu schliessen. ;)
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Gewinn-Netto

Wenn die Differenz von VK zu EK Dein Gewinn wäre (was er aber ja nicht wirklich ist), ist der Gewinn natürlich auch immer inkl. der USt. Die USt. vom Gewinn mußt Du ans Finanzamat abführen.

OT:
Du weißt aber schon, daß Du hier in einem Forum einer Warenwirtschaftssoftware für "erwachsene" Leute mit Firmen und Gewerbeschein bist? Aus Deinen Posting kommt irgendwie rüber, daß Du noch Schüler bist.

Nur zur Sicherheit damit auch die richtigen Antworten, Deinen Vorkenntnissen entsprechend, kommen: Von welcher Schulstufe gehen wir aus bzw. in welchem Alter bist Du? Und was hast Du mit der JTL WaWi vor?

lg
Gerhard
 

IN GO Bestickung

Aktives Mitglied
9. Mai 2007
411
0
Buxtehude
AW: Gewinn-Netto

Aber mir wäre lieb wenn du mir den Ablauf erklärst.

Ich kaufe was ein für 7,80 Euro Netto

also bezahle in Bar 9,82 Euro.

Jetzt verkaufe ich es für 10,99 Euro

habe somit 1,17 Euro in der Tasche Gewinn und davon muss ich doch die USt. zahlen oder wie funktioniert des?

bugx

Ich weiß nicht was du da rechnest:confused:

Du Kauft Brutto ein also 9,282 dies hat ein Netto von 7,80
Du Verkaufst für 10,99 dies hat ein Netto von 9,235294117 gerundet da wir keine kleineren Centstücke als ein Centhaben auf 9,24.

So jetzt können wir von dem Verkauften Nettopreis den Netto Einkaufspreis abziehen und haben den Gewinn. Also 9,24 minus 7,80 sind 1,44 Gewinn.

Du kannst immer nur Brutto mit Brutto Vergleichen und Netto mit Netto.

So jetzt bekommt Papa Staat noch seinen Anteil von 19% das sind von 10,99 > 1,75 wenn du Vorsteuerberchtigt bist dasfst Du noch deine son bezahlte Ust.T ( die du beim kauf bezahlt hast) abziehen. Also von den 1,75 erhaltenen Ust. darfst du dann ( 9,28 minus 7,80 ist 1,48 ) 1,48 abziehen und 0,27 an Papa Staat weiter geben.

Dies sollten aber Grundlagen sein bevor man sich einen Gewerbeschein holt denn deshalb haben wir soviele Insolvenzen jedes Jahr.:rolleyes:
 

bugx

Aktives Mitglied
24. November 2008
26
0
AW: Gewinn-Netto

Also ich bin im 2ten Ausbildungsjahr zum Kaufmann.

Ein Freund von mir hat vor eine Existens zu gründen. Ich werde ihm bei der Führung des Geschäftes unter die Arme greifen, da er nichts kaufmännisches gelernt hat.

Ich bin in Sachen BWL sowie Steuerung u. Kontrolle der Klassenbeste und mir ist nur diese Sache mit der Berechnung der Gewinnerzielung ziemlich unklar.

Also ich habe auch heute nochmals meinen Lehrer gefragt der relativ wenig Zeit hatte mir das zu verdeutlichen.

Ich habe nun gelernt das von Netto zu Netto gerechnet wird nicht Netto zu Brutto.

Bloss ich würde gerne den Gang des Geldes kennenlernen bzw. verstehen, da das die wichtigste Grundlage eines Unternehmens ist.

Also fangen wir nochmal von vorne an ich kaufe ein Produkt nehmen wir an es ist ein Kugelschreiber.

Dieser Kugelschreiber kostet mich im Netto 7,80 Euro ich bezahle ihn jetzt in Bar und zahle inkl. der USt. dem Händler 9,82 Euro aus meiner Tasche.

So, nun verkaufe ich diesen Kugelschreiber für 10,99 Euro abzgl. der USt. sind dies 9,24 Euro.

Für mich ist jetzt unklar das ich an diesem Geschäft Gewinn erzielt habe, in meinen Augen ist es Verlust.
Ich habe jetzt wieder 9,24 Euro in der Tasche da ich ja 1,75 Euro USt. an das Finanzamt abgeführt habe, hatte aber bei dem Händler 9,82 Euro bezahlt.

Es wäre super wenn mir das jemand in langsamen Schritt verdeutlicht damit ich es verstehen kann.

@ Gerhard: Meine Äußerung war nicht böse gemeint, aber ich bin der Meinung das man sich einige Kommentare bzgl. indirekte Beleidigung anderer User echt sparen kann.

@ Christian Ha.: Ich kenne den Unterschied zwischen Handelsspanne und Rabatt.



Sorry das ich bzgl. dieses Thema ein wenig nerve, aber ich würde dies gerne verstehen.


Danke für die Beantwortung meiner Fragen
 

Alexander

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2006
2.930
1
Freital
AW: Gewinn-Netto

Für mich ist jetzt unklar das ich an diesem Geschäft Gewinn erzielt habe, in meinen Augen ist es Verlust.
Ich habe jetzt wieder 9,24 Euro in der Tasche da ich ja 1,75 Euro USt. an das Finanzamt abgeführt habe, hatte aber bei dem Händler 9,82 Euro bezahlt.

an deinen händler hast du 9,82€ brutto gezahlt... die 1,57 Steuer holst du dir von deinem FA wieder.

da du dies aber verrechnest zahlst du an FA 0,18€ diese differenz ergibt sich aus deinem "netto gewinn" in höhe von 0,99€
 

bugx

Aktives Mitglied
24. November 2008
26
0
AW: Gewinn-Netto

Den ersten Satz habe ich verstanden.

"an deinen händler hast du 9,82€ brutto gezahlt... die 1,57 Steuer holst du dir von deinem FA wieder."

Die hole ich mir also wieder Ok.

Aber den zweiten Satz habe ich leider nicht verstanden.


Und wie hole ich mir diese USt. wieder?
Macht dies mein Steuerbrater, in der Weise das er alles gleich verechnet oder überweisen Sie diesen zurück oder zahle ich nur die 18 cent an das Finanzamt?