Rundungsfehler - oder mach ich etwas verkehrt?

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

dennicool2k5

Aktives Mitglied
5. Dezember 2007
4
0
Guten Tag,
ich habe heute im Internet dieses wunderschöne Programm entdeckt und wollte das Ganze nun verwenden - Installation lief super - Layout ist schön übersichtlich - alles ganz Klasse aber ich habe gerade ein dickes Problem mit einem Rundungsfehler. Ich habe die Mehrwertsteuer (oder Umsatzsteuer wie auch immer) auf 19.00 % eingestellt und nur einmal so probehalber eine Rechnung erstellen wollen. Ich habe als Artikel Brutto Preis 25,00 Euro genommen (mit 4 Nullen hinterm Komma) und er zeigt mir jetzt als Netto Preis darauf aber 21.0084 an - kam mir spanisch vor - Grips eingeschaltet und ausgerechnet und eigentlich müsste der Nettobetrag bei 20,25 Euro liegen... Habe ich in den Einstellungen irgendetwas vergessen oder ist es ein Fehler im Programm?
Danke schonmal für die Antworten - vielleicht bin ich ja wirklich zu dumm ;)
Dennis
PS: Habe die neuste Version von der Website druf (0.9.9.605) - Windows XP SP2
 

dennicool2k5

Aktives Mitglied
5. Dezember 2007
4
0
Das ist mir schon klar...

Is mir klar - habe ich schon vorher gemacht - da ist aber nicht das Problem!
Wenn ich jetzt nämlich bei Netto 20,25 reintippe habe ich einen Brutto-Betrag von 24,0975 Euro... Wo is der Fehler?
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
20,25 + 19% = 24,0975 - Ist doch völlig korrekt.

Scheinbar ist dir das wohl doch nicht so "klar" :wink:

25 : 1,19 = 21,0084

21,0084 x 1,19 = 25 (kaufmännisch gerundet)
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
In deinem Bruttobetrag von 25 Euro sind ja schon die 19% enthalten.

Deshalb nicht 25 Euro - 19% (das ist falsch!).
Richtig ist ... siehe Marcel.
 

dennicool2k5

Aktives Mitglied
5. Dezember 2007
4
0
Also nocheinmal

Dann habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es komplett falsch ist, folgende Rechnung zu machen:
25 / 100 * 19 = 4,75?
Und dann noch
25 - 4,75 = 20,25 Nettobetrag???

Wenn es euch nicht allzuviel ausmacht - erklärt es bitte noch einmal kurz ausführlich für nen richtig dämlichen Menschen ;)
Denn irgendwie dachte ich, dass das mit einfacher Mathematik doch gehen müsste... Wo ist denn der Unterschied zwischen meiner und eurer Rechnung...
 

Marcel

Sehr aktives Mitglied
14. September 2006
7.153
5
Ich hoffe Du siehst mir nach, dass ich das Rad nicht neu erfinden wollte und deshalb kurz aus Wikipedia zitiere.

Mehrwertsteuer

Ein alltägliches Beispiel ist die Berechnung der Mehrwertsteuer. Diese ist definiert durch den Wert eines Produktes (Nettobetrag) multipliziert mit einem Mehrwertsteuersatz, der in Prozent angegeben wird. Der Grundwert dieser Prozentangabe ist also der Nettobetrag. Die Summe von Nettobetrag und Mehrwertsteuer ergibt den Bruttobetrag:

Mehrwertsteuer = Nettobetrag ∙ Mehrwertsteuersatz

Bruttobetrag = Nettobetrag + Mehrwertsteuer

Sind 100 Euro der Nettobetrag und der Mehrwertsteuersatz beträgt 19 % , so errechnet man die Mehrwertsteuer durch:

100 Euro ∙ 19 % = 19 Euro

was dasselbe ist wie

100 Euro ∙ 0,19 = 19 Euro

Demzufolge errechnet sich der Bruttobetrag:

100 Euro + 19 Euro = 119 Euro

Wenn man weiß, dass 19 % dasselbe ist wie 0,19 vom Ganzen, lässt sich leicht einsehen, dass der Bruttobetrag das 1,19-fache des Nettobetrages ist, also

Bruttobetrag = Nettobetrag ∙ 1,19

Deshalb lässt sich durch Umstellung dieser Formel aus dem Bruttobetrag der Nettobetrag einfach errechnen durch

Nettobetrag = Bruttobetrag / 1,19

Die im Bruttobetrag enthaltene Mehrwertsteuer beträgt

Mehrwertsteuer = Bruttobetrag - Nettobetrag

also

Mehrwertsteuer = Bruttobetrag - Bruttobetrag / 1,19



Sprachgebrauch

„Im Rechnungsbetrag sind 19 % Mehrwertsteuer enthalten“

bedeutet, dass der Mehrwertsteuersatz 19 % beträgt und der Rechnungsbetrag der Bruttobetrag ist, also Nettobetrag plus Mehrwertsteuer. Korrekt müsste es daher lauten: „Im Rechnungsbetrag ist die Mehrwertsteuer mit einem Mehrwertsteuersatz von 19 % enthalten“.

„Die Mehrwertsteuer beträgt 19 %“

Falsch, sollte eigentlich heißen „der Mehrwertsteuersatz beträgt 19 %“.

„19 % des Rechnungsbetrages sind Mehrwertsteuer“

Falsch (wenn der Mehrwertsteuersatz 19 % beträgt), da es sich beim Rechnungsbetrag um den Nettowert plus Mehrwertsteuer handelt. Von einem Betrag von beispielsweise 119 Euro sind 19 % gleich 22,61 Euro. Tatsächlich beträgt die enthaltene Mehrwertsteuer hier aber 19 Euro und macht rund 15,97 % des Rechnungsbetrages aus.
 

Torsten

Gut bekanntes Mitglied
16. Oktober 2006
270
0
LK Stade
Re: Also nocheinmal

Zitat von dennicool2k5:
Dann habe ich das jetzt richtig verstanden, dass es komplett falsch ist, folgende Rechnung zu machen:
25 / 100 * 19 = 4,75?
Und dann noch
25 - 4,75 = 20,25 Nettobetrag???

Wenn es euch nicht allzuviel ausmacht - erklärt es bitte noch einmal kurz ausführlich für nen richtig dämlichen Menschen ;)
Denn irgendwie dachte ich, dass das mit einfacher Mathematik doch gehen müsste... Wo ist denn der Unterschied zwischen meiner und eurer Rechnung...

Ganz einfacher Dreisatz:

25,0000 Euro = 119%
21,0084 Euro = 100%
3,9916 Euro = 19%

Ist eigentlich kaufmännisches Grundwissen. Wofür benötigst Du denn die Wawi? Selbstständig bist Du nicht, oder?
 

dennicool2k5

Aktives Mitglied
5. Dezember 2007
4
0
ich habe bis jetzt gar nichts kalkuliert - musste ich noch nicht - das is aber ne andre geschichte und würde zuviel zeit in anspruch nehmen - nur wie torsten sagte - das ist ein ganz einfacher dreisatz und ich habe den fehler in meiner denkweise auch schon gefunden. Ich darf das nicht geteilt durch 100 * 19 Rechnen und dann einfach abziehen, sondern muss es direkt rechnen mit 1,19 - habe ich jetzt verstanden - gut das wir das geklärt haben, da wäre mir ja doch nochn ganz schöner fehler unterlaufen.. danke jungs... und ich habe jetzt das mit dem brutto und netto glaube ich auch erst richtig kapiert - sehr schön. Ich ging nämlich davon aus, dass der Brutto-Betrag 100% sind und der Nettobetrag der Bruttobetrag - 19% - ist ja aber anders, da der Nettobetrag 100% sein müsste (wenn ich mir das so durch den Kopf gehen lasse, dann ist es auch wesentlich logischer - der Kunde soll ja quasi auch 100% und nicht 81% bezahlen... - war also alles nur ein dusselliger Denkfehler)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Entweder/Oder Bedingungen in Workflows Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 15
Neu Software um Artikelbilder zu freizuschneiden/GIMP oder alternativen automatisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
Neu Dezidierte Kundengruppen je Marktplatz sinnvoll oder nicht? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Cloudflare und JTL Shop - Problem oder zu empfehlen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 11
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Upsell oder Cross-Selling Lösung? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Amazon Lister 2.0 - sporadisch falsche Sprachen in Titel oder Beschreibung Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu E-Rechnungspflicht ab 2025 oder Ebay wieder einmal Saboteur No. 1 eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 14
Workaround - wenn keine Verwiegung oder Berechnung möglich ist. JTL-Wawi 1.9 4
Neu Amazon & Schweiz ab 01.01.25: Rechnungslegung ja oder nein? Workflow? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Funktionsattribute werden nicht übertragen oder überschrieben bei Änderungen Shopware-Connector 0
Neu Worüber Klarna am besten nutzen? Mollie oder Plugin? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Shopware 5 mit JTL-Version 1.9.6.3 oder höher. Gibt es Probleme? Shopware-Connector 6
Beantwortet Worklfow Aufträge-Ausgeliefert oder Ausfträge-Geändert werden bei Auslieferung nicht gestartet JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gelöst iMin D4 Pro oder iMin Swan 1 Pro ? JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Neu Eigene Kategorien für ebay Angebote oder JTL Wawi Kategorie Baum nutzen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1

Ähnliche Themen