Gewicht des Versandmaterials

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
129
14
Moinsen, ich habe schon ein wenig im Forum herumgesucht, aber noch keine Lösung gefunden.
Wie kann ich für den Shop ein Zusatzgewicht für die Verpackung eingeben?
Momentan versuche ich mich an einer Notlösung, indem ich den Versand gewichtsabhängig mache und dort dann halt einen "Puffer" von den Gewichtslimits abziehe. Das ist aber eher "unschön".
Ich kann zwar in der Wawi ein Zusatzgewicht eingeben, aber dies wird nicht im Shop benutzt.
Ideal wäre es, wenn jedes Produkt ein Versandmaterialfeld hinterlegt wäre und dann das "schwerste" von allen für den Versand hinzugefügt und für die Versandkostenberechnung im Shop verwendet würde.

Gibt es da schon irgendwas neues zu diesem Thema? Ich konnte nur ein paar unbeantwortete Threads finden:
https://forum.jtl-software.de/threads/verpackungsgewicht-global-anlegen.179830/#post-988933
https://forum.jtl-software.de/threa...rpackungsgewicht-eingeben.185014/#post-988921


LG Andreas
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
129
14
Hat da echt niemand eine Idee oder Lösung? Bin ich echt der einzige der gerne die Versandkosten richtig berechnen möchte?

mit verwunderten Grüßen

Andreas
 

Harry_

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2019
153
23
Servus,
Du hast ja in der WaWi ein Artikelgewicht und ein Versandgewicht - einfach mal probieren.

ciao
Harry
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.165
637
Flensburg
Moin Andreas,

mit Bordmitteln kannst Du tatsächlich nur die Distinktion zwischen Artikel- und Versandgewicht nutzen, wie von @Harry_ angemerkt. Das ist aber am Ende kein "entweder oder", sondern ein "sowohl als auch" hinsichtlich der Zuschläge beim Versandgewicht.

Wir machen es auch so wie Du, indem wir aus Erfahrungswerten einen pauschalen Prozentsatz als Puffer bei den Gewichtsstufen abziehen. Mal passt das besser, mal schlechter, wie halt immer bei Durchschnittswerten.

VG,
Frank
 

atanke

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2018
129
14
Moin Andreas,

mit Bordmitteln kannst Du tatsächlich nur die Distinktion zwischen Artikel- und Versandgewicht nutzen, wie von @Harry_ angemerkt. Das ist aber am Ende kein "entweder oder", sondern ein "sowohl als auch" hinsichtlich der Zuschläge beim Versandgewicht.

Wir machen es auch so wie Du, indem wir aus Erfahrungswerten einen pauschalen Prozentsatz als Puffer bei den Gewichtsstufen abziehen. Mal passt das besser, mal schlechter, wie halt immer bei Durchschnittswerten.

VG,
Frank
hmm, das ist das was ich jetzt schon bei einigen Versandarten drin habe. Dann ist bei Standardbrief das Limit bei 4g, was halt in der Übersicht doof aussieht:

FireShot Capture 377 - Versandinformationen - [jtl.hypostominae.de].png

Aber das muss ich dann notfalls mit dem Pluginhersteller klären, ob sich die Werte noch anders darstellen lassen.

Ich kenne es von Plentymarkets, dass da noch ein Zusatzgewicht pro Sendung (in Abhängigkeit der Versandklasse) hinzugefügt werden kann.
GIbt es sowas bei JTL nicht?

LG Andreas
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.165
637
Flensburg
Ja, sieht doof aus, aber besser wirst Du Dich Deinem Ziel mit Bordmitteln nicht nähern können. Ich würde noch auf Deiner Seite "Versand" darauf hinweisen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu In welcher SQL Tabelle finde ich den Ansprechpartner des Herstellers? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Erwartbares Chaos beim Einführung "Prüfung des Empfängernamens" ? Smalltalk 2
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL Pos Bonnummer nicht fortlaufend nach Anpassung des Bon-Nummernkreises JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 2
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 6
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Ständig wiederkehrender Fehler beim Ableich des Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen