Gelöst Gewicht der Variationen

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo zusammen,

stehe mal wieder vor einem Problem.

Bei uns die Versandkosten nach dem Gewicht berechnet.

Das Gewicht wird bei mir auch auf der Produktseite angezeigt.

\templates\tamplet-name\module\product_info

Code:
{if $PRODUCTS_WEIGHT !=''} {#weight#} {$PRODUCTS_WEIGHT}{#kg#}{/if}
Jedoch hab ich das Problem das wenn ich mit Variationen Arbeite und diese Wechsle (z.B. von Größe 1 auf Größe 2 Umstelle) das Gewicht nicht neu Angezeigt wird sondern immer noch das Ausgangsgewicht.

Hat jemand von euch eine Idee wie man das lösen könnte?

Mein erster Ansatz wäre das ich das Grundgewicht auf 0,0kg festlege und in den Variationen das Gesamtgewicht statt den Aufschlag eintrage. Jetzt hänge ich aber bei der Abfrage der Variations-Gewichte.

Kann mit dem Shop nicht Online gehen bevor ich das gelöst habe da nach neustem Recht die Versandkosten (bzw. alle Variablen hierfür) auf der Produktseite angezeigt werden müssen.

Danke schon mal für eure Hilfe
Greatz Boarder[/quote]
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Zwischenstand:

habe die Datei gefunden wo ich es ändern muss:

/templates/tamplet-name/module/product_options/product_options_selection.html

Code:
  <option value="{$item_data.ID}">{$item_data.TEXT} {if $item_data.PRICE !='' }{$item_data.PREFIX} {$item_data.PRICE} {/if} </option>

Eigentlich müsste ich vor "</option>" das hier einfügen:

Code:
{$item_data.WEIGHT}

doch das scheint nicht zu funktionieren.

Ist es diesmal vileicht nicht als WEIGHT bezeichnet?

Ich werde langsam wahnsinnig damit :twisted:
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

ich kann Dir leider nicht helfen beim Templatesystem von XTC. Die Wawi verschickt bei Variationen das Gewicht korrekt mit und legt es in der DB von XTC ab.
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
Hallo,

ja in der Datenbank wird es richtig abgelegt. (hab es in der Datenbank gefunden)

Wenn ich statt dem Gewicht die ID abfrage geht auch wunderbar an der stelle nur eben nicht mit dem Gewicht.

??? Vielleicht hat ja noch jemand eine Idee ???

*lieb schau*

PS: SUPER SOFTWARE DIR IHR HIER HABT
 

Boarder

Sehr aktives Mitglied
26. März 2007
295
52
OK ich hab es!!!!! *JIPPPIIIIEEE


Und nach dem mir "so viele" von euch geholfen haben (wie man an den Unmengen an Antworten sieht) hier wie es geht:


Als erstes müssen wir XTC die Zuordnung des Produktes zu dem Gewicht (bzw. Vorzeichen) klar machen. Dies geschieht über die ID und eine Verknüpfung in products_options_query.

Was man einfach mit 2 Zeilen nachträgt: (das "EINFUEGN --->" weg lassen !!!!!)


Code:
$products_options_data[$row] = array ('NAME' => $products_options_name['products_options_name'], 'ID' => $products_options_name['products_options_id'], 'DATA' => '');
		$products_options_query = xtDBquery("select pov.products_options_values_id,
		                                                 pov.products_options_values_name,
		                                                 pa.attributes_model,
		                                                 pa.options_values_price,
		                                                 pa.price_prefix,
EINFUEGEN------------------------------>                pa.options_values_weight,
EINFUEGEN------------------------------>                pa.weight_prefix,
		                                                 pa.attributes_stock,
		                                                 pa.attributes_model
		                                                 from ".TABLE_PRODUCTS_ATTRIBUTES." pa,
		                                                 ".TABLE_PRODUCTS_OPTIONS_VALUES." pov
		                                                 where pa.products_id = '".$product->data['products_id']."'
		                                                 and pa.options_id = '".$products_options_name['products_options_id']."'


So nachdem XTC weiß das es ein Gewicht und ein Gewichtsvorzeichen gibt müssen wir noch 2 neue Barameter erzeugen den das HTML-Dokument abfragen kann:

weiter unten findet Ihr diesen Code:

Code:
					if ($products_options['price_prefix']=="-") $attr_price=$price*(-1);
					$full = $products_price + $attr_price;
				$products_options_data[$row]['DATA'][$col] = array ('ID' => $products_options['products_options_values_id'], 'TEXT' => $products_options['products_options_values_name'], 'MODEL' => $products_options['attributes_model'], 'PRICE' => $xtPrice->xtcFormat($price, true), 'FULL_PRICE' => $xtPrice->xtcFormat($full, true) , 'PREFIX' => $products_options['price_prefix']);

dies ergänzt ihr nach

'PREFIX' => $products_options['price_prefix']

aber vor


mit:

Code:
, 'WEIGHT_PREFIX' => $products_options['weight_prefix'], 'WEIGHT' => $products_options['options_values_weight']

ACHTUNG: das Komma nicht vergessen !!!


Jetzt wechseln wir zur Datei:

\templetes\dein-template\module\product_options\product_options_dropdown.html

wo wir der HTML-Datei noch sagen müssen das es da ja 2 neue Barameter gibt die es abfragen kann.

Dies geschieht in dieser Codezeile:

Code:
<option value="{$item_data.ID}">{$item_data.TEXT} {if $item_data.PRICE !='' }{$item_data.PREFIX} {$item_data.PRICE}{/if} </option>

Hier fügen wir jetzt vor </options> das hier ein:

Code:
{if ($item_data.WEIGHT != 0)} {$item_data.WEIGHT_PREFIX} {$item_data.WEIGHT}kg {/if}

(hab gleich eine Abfrage daraus gemacht -> d.h. wenn das gewicht NICHT GLEICH 0 ist wird es ausgegeben mit Vorzeichen, ansonsten eben nicht)

Jetzt müsst Ihr noch alle Dateien bis auf die index.html unter:


löschen. (Das sind nur die Temporäre Datei von XTC)

FERTIG !!!

Für die Richtigkeit übernehme ich natürlich keine Gewähr (bei mir funktioniert es :D )

Greatz Boarder
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Versandart Kosten nach Gewicht staffeln? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Nach Update auf 1.10.13.2 Probleme mit der POS Kasse JTL-Wawi 1.10 7
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 13
Unterkategorien im Megamenü - Inaktiv in der Desktopversion, aktiv in der Mobilversion Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zurück/Abbrechen-Button nach Auswahl der Zahlungsart JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Spalte "Verantwortliche Person" in der Artikelübersicht? JTL-Wawi 1.10 4
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Neu Umsatzsteuer der Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Status der eBay Angebote exportieren Schnittstellen Import / Export 2
Neu Sortierung, innerhalb der Sortiernummer? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Automatische Öffnung der Kassenlade nach dem Tagesabschluss (Z-Bericht) verhindern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Leider funktioniert der Support im Forum nicht so, wie es eigentlich sein soll. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 15
Neu Artikelreservierung auf Druckvorlage der Pickliste (Laufwege) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Artikelsuche in der Auftragsübersicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 24
Neu Kündigen der Shop-Anbindung nicht möglich Onlineshop-Anbindung 1
Im Sonderpreise fehlt der Register Kasse JTL-Wawi 1.10 2
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Schnellbearbeitung der Preise irgendwie möglich? JTL-Wawi 1.8 1
Produkt soll nicht auf der Pickliste erscheinen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Fehler beim JTL-Worker – "Der Remoteserver hat einen Fehler zurückgegeben: (502) Ungültiges Gateway" (Shopify) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen