Neu Gesamtwert des Auftrags auf der Rechnung ausweisen

cpitsm

Aktives Mitglied
29. November 2022
1
0
Hallo zusammen,

wir versuchen verzweifelt den Gesamtwert eines Auftrags auf einer Rechnung abzudrucken.

Das ganze sollte bspw. so aussehen:
Das Gesamtvolumen des Auftrags Vorgang.Auftrag.Auftragsnummer beträgt AUFTRAGSWERTNETTO netto (AUFTRAGSWERTBRUTTO brutto)

Zu dem Thema habe ich in der Dokumentation und auch hier im Forum leider keine passende Lösung bzw. keinen passenden Ansatz gefunden den ich auf den Fall anwenden kann.
Ist das mit einer der Variablen überhaupt möglich? Habe es auch mit der alten Vorlage (deutsche Variablen) probiert und ca. 15 Variablen getestet, aber auch so aussagekräftige Variablenname wie Vorgang.Auftrag.Gesamtbetrag oder auch Vorgang.Auftrag.OffenerBetrag enthalten immer den Bezug zur aktuellen Rechung und nicht den Gesamtwert/Gesamtbetrag des Auftrags.

Bei unseren Aufträgen ist es oftmals so, dass wir Teilmengen in Rechnung stellen:
Bspw. enthält ein Auftrag folgende Materialien:
1x "Eine Pauschale"
4x "Hardware Komponenten"
8x "Dienstleistungen"

Dazu werden bspw. folgende Rechnungen erstellt:
Rechnung 1 (direkt nach Autragserteilung): Enthält 1x "Pauschale"
Rechnung 2 (nach Lieferung der Hardware): Enthält 4x "Hardware Komponenten" & 2x "Dienstleistungen"
Rechnung 3 (nach Abschluss aller Arbeiten): Enthält 6x "Dienstleistungen"

Laut unserem Steuerberater müssen wir zum einen ausweisen um welche Rechnungsart es sich handelt (Abschlagsrechnung / Teilrechnung / Abschlussrechnung) und auf der Abschlussrechnung auch alle geleisteten Zahlungen zum entsprechenden Auftrag ausweisen.
Die daran anschließende Frage ist daher: Ist es möglich Zahlungen auf einer Rechnung auszuweisen die in JTL einer anderen Rechnung zugewiesen wurden? (kurz gesagt sowas wie eine Zahlungshistorie zum Auftrag)

Stand jemand schon mal vor einer ähnlichen Fragestellung?

Wir sind über jeden Hinweis, wie man die Auftragsabwicklung nach o.g. Schema in JTL abbilden kann, dankbar!! :)

Danke und viele Grüße
cpitsm
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Neu Facelift des JTL Shops - Agentur-Empfehlungen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikelpreise Brutto auf Basis des Nettopreises bei unterschiedlichen Steuersätzen JTL-Wawi 1.9 13
Designvorlagen - Auswahl des Designobjektes legt Server fast lahm JTL-Wawi 1.9 10
Neu Nachlieferungen des Kunden mit neuem Auftrag automatisch versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Etiketten Formular Bild bei besteimmten Werten des Artikels ausgeben JTL-Wawi 1.9 2
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Probleme beim Einrichten des PayPal Plugins beim Onboarding Plugins für JTL-Shop 1
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Export des Feldes in der Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Beim Öffnen des Artikels kommt Fehlermeldung "Sitzung weist Kill-Status auf" JTL-Wawi 1.9 3
DHL Label oberhalb des Routingcode komplett schwarz/ bei manuellem Nachdruck alles ok JTL-Wawi 1.9 4
Neu Installation MS SQL 2022 Express: Fehler beim Warten auf das Wiederherstellungshandle des Datenbankmoduls Installation von JTL-Wawi 9
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6

Ähnliche Themen