Offen Garantielager? B-Ware Lager? Wie handhabt Ihr das?

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Hallo,

wir sind schon seit längerem am überlegen, wie wir eine saubere Bestandsbuchung für B-Ware (z.B. Retouren, welche nicht mehr als neu verkäuflich sind) und Garantie-/Gewährleistungsfälle hinbekommen.

Derzeit lösen wir dies so, dass wir hier ein entsprechendes Kennzeichen an die Artikelnummer anfügen und die Artikel dann quasi doppelt und dreifach anlegen. Dies ist allerdings etwas fehleranfällig und nicht immer die Ideallösung.

Wie handhabt Ihr das?

Grüße,
Verkäuferlein
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Garantielager? B-Ware Lager? Wie handhabt Ihr das?

Hallo,

ich verschiebs in User helfen User weil von uns hier kein Vorschlag gegeben wird. Aber vorher gibts ne wichtige Info seitens JTL.

Wir planen für die 1.1 das Retourensystem, wo "Artikelzustände" eingeführt werden. D.h. ihr könnt Artikeln Zustände geben wie "neu, gebraucht, B-Ware, defekt". Jeder dieser Zustände wird als eigener Artikel geführt, d.h. ihr könnt alles selbst pflegen, wie Preise, Bilder, Beschreibungen etc. Nur sind die untereinander verknüpft, d.h. ihr seht immer wieviele ihr gebraucht auf Lager habt, wenn ihr euch im Kontext des neuen Artikels befindet. Außerdem könnt ihr zwischen diesen Zuständen schnell umbuchen.
 

IchBinEs

Sehr aktives Mitglied
25. September 2012
1.839
39
AW: Garantielager? B-Ware Lager? Wie handhabt Ihr das?

Bis das Retourensystem da ist, haben wir uns wie folgt beholfen und ein Lager "Retouren" angelegt und hier den Bestand gesperrt.
 

maydo

Sehr aktives Mitglied
28. März 2011
2.135
86
DE-Fulda
AW: Garantielager? B-Ware Lager? Wie handhabt Ihr das?

Hallo,

ich verschiebs in User helfen User weil von uns hier kein Vorschlag gegeben wird. Aber vorher gibts ne wichtige Info seitens JTL.

Wir planen für die 1.1 das Retourensystem, wo "Artikelzustände" eingeführt werden. D.h. ihr könnt Artikeln Zustände geben wie "neu, gebraucht, B-Ware, defekt". Jeder dieser Zustände wird als eigener Artikel geführt, d.h. ihr könnt alles selbst pflegen, wie Preise, Bilder, Beschreibungen etc. Nur sind die untereinander verknüpft, d.h. ihr seht immer wieviele ihr gebraucht auf Lager habt, wenn ihr euch im Kontext des neuen Artikels befindet. Außerdem könnt ihr zwischen diesen Zuständen schnell umbuchen.

auf genau das warten wir schon lange :D
 

Ähnliche Themen