AW: Gambio gx vs. Jtl Shop 2
Hi,
ich hab hier noch ne Liste rumfleigen.
JTL
Shop 2 kann u.a. folgendes, was man nicht mit XTC in Verbindung mit JTL
Wawi machen kann:
- Versandklassen (auf Artikelebene, siehe
Versandklassen in JTL-Shop 2 ? JTLWiki)
- mehr als 2 Kundengruppen über JTL-Wawi verwaltbar (beliebig viele)
- beliebig viele Währungen und Sprachen über JTL-Wawi verwaltbar
- Rabatte auf Kundengruppenebene, auf Kategorieebene und Rabatte pro Kunde
- Gutscheinvergabe direkt aus JTL Wawi heraus
- Bilder bei Variationen
- Variationen anzeigen als Selectbox, Radiobox
- Freifeldvariationen
- unterschiedliche Variationsaufpreise pro Kundengruppe
- Sichtbarkeiten von Kategorien, Artikeln, Variationen und Variationswerten (z.B. ist möglich, dass Händlerkunden auch gelbe T-Shirts auswählen können, während Endkunden das nicht können)
- direkte Sonderpreis- und Grundpreispflege
-
X-Selling Pflege
- Suchbegriffe
- Mindestbestellmenge
- teilbare Artikel verkäuflich und pflegbar (z.B. möglich 1,3 kg Mehl zu kaufen)
- Mails bei Statuswechsel von Bestellungen (Zahlungseingang, Versandbenachrichtigung)
- Neu-registrierte Kunden werden in JTL Wawi importiert und können aktiviert werden
- Kundengruppenänderung von einzelnen Kunden im Shop über Wawi durchführbar.
- Erstellung von Kundenaccounts im Shop direkt aus Wawi
- automatische Mailbenachrichtigung an Kunden bei ausverkauften Produkten, die wieder verfügbar wurden
- Variationsabhängigkeiten (T-Shirt gibt es in XL/rot, XXL/rot, XL/blau aber nicht in XXL/blau)
- Paypalzahlungen über den Shop werden autom. an JTL Wawi übergeben
- Artikelspezifische Steuertexte (so z.B. §25a Differenzbesteuerungsartikel im Shop möglich)
- Mindestbestellwert pro Kundengruppe
- Automatisierte Benachrichtigungen an Kunden, wenn ein Produkt wieder im Shop verfügbar ist