Neu Gambio Connector Dokumentation

MagicMarkusJTL

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2021
190
9
Hi, gibt es irgendwo eine Gambio Connector Dokumentation?

Hintergrund: Ich möchte nicht im Gambio- Shop-Admin beim Artikel rumfuhrwerken und was überschreiben wenn es zB ein Gambio Attribut im Connector gibt.
Speziell bin ich gerade auf der Suche nach der Sortierung ( nicht auf der Startseite, die ist ja da )

Danke für eine Hilfe.
 

MagicMarkusJTL

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2021
190
9
Meine Frage bezieht sich zB auch auf diese Attribute, welche sollte ich bei der Neuanlage eines Artikels in der JTL WAWI berücksichtigen, und welche Werte? Ja, so eine Connector Dokumentation wäre super, bzw klasse wenn ich wüßte wo ich das finden kann?

Danke!1614842990770.png
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Gibt es meines Wissens nicht. Die beiden grün markierten möchtest du wissen?
Das brauchst du aber nur, wenn du Google Shopping Anzeigen schaltest. Und wenn du neue Artikel anlegst, könnte es sinnvoll sein, diese aus bestehenden Produkten zu duplizieren, weil du dann nur bestehende Felder verändern musst statt sie neu anzulegen. Dabei aber immer vor dem ersten Abgleich den URL Pfad des Artikels ändern, sonst kommt Gambio durcheinander und sieht die Artikel als identisch an. Ich weiß noch nicht genau, ob es nur so aussieht als würde der alte Artikel dann überschrieben, oder ob das wirklich passiert.
 

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Alle Felder mit gm_ sind übrigens Duplikate, die aus einer fehlerhaften Connector-Version kommen. Die musst du nicht anlegen. Du kannst sie aber auch in der JTL Wawi nicht mehr löschen (also am Produkt selbst einzeln wohl, aber nicht in der Attributverwaltung). Sind so Datenleichen, die sich im Lauf der Zeit ansammeln.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicMarkusJTL

MagicMarkusJTL

Gut bekanntes Mitglied
26. Januar 2021
190
9
Es geht eigentlich um alle, also was macht aus SEO Sinn immer bei einer neuen Anlage anzugeben. gm_ Danke dann brauche ich das schon mal nicht. Aber zB gibt es google_categorie und Google Kategorie - oder kann ich sagen alle kleingeschriebenen Attribute sind die Datenleichen also auch google_categorie, hier muss dann Google Kategorie genommen werden? Möchte mir halt ein paar Regeln beim erstellen machen bevor es Kraut und Rüben gibt, bzw noch mehr Kraut und Rüben :) Danke!
 

Immanuel

Gesperrter Benutzer
24. August 2016
1.542
329
Man kann beide Varianten verwenden. Ich persönlich würde die mit dem Unterstrich vorziehen. Das sind die exakten Spaltennamen aus der Tabelle Products.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicMarkusJTL

bork

Sehr aktives Mitglied
26. Januar 2007
848
103
Es geht eigentlich um alle, also was macht aus SEO Sinn immer bei einer neuen Anlage anzugeben. gm_ Danke dann brauche ich das schon mal nicht. Aber zB gibt es google_categorie und Google Kategorie - oder kann ich sagen alle kleingeschriebenen Attribute sind die Datenleichen also auch google_categorie, hier muss dann Google Kategorie genommen werden? Möchte mir halt ein paar Regeln beim erstellen machen bevor es Kraut und Rüben gibt, bzw noch mehr Kraut und Rüben :) Danke!
google_category und Google Kategorie sind auch das selbe. Also entweder du nimmst alle kleingeschriebenen mit Bindestrichen, oder alle großgeschriebenen ohne Bindestriche.

  • Aktiv (1/0) heißt im Shop für Kunden sichtbar oder nicht sichtbar
  • Preis-Status 0 = normal, 1 = Preis auf Anfrage, 2 = nicht käuflich
  • Lagerbestand anzeigen ist klar (0/1)
  • Gewicht anzeigen auch (0/1)
  • FSK 18 = Ab 18. 0 = Nein, 1 = ja
  • Produkt Vorlage: Designvorlage
  • Optionen Vorlage: Wie sollen die Optionen aussehen. Ich glaube hier wird einfach der Name der html-Vorlage eingetragene.
  • Sortierreihenfolge auf der Startseite ist klar
  • Woanders günstiger: 1 = Link zum Woanders günstiger wird angezeigt, 0 = nicht
  • Vorlage für Attribute: siehe Optionen
  • Priorität in der Sitemap: Wert zwischen 0 und 1 mit Punkt statt Komma. Gibt in der Google XML Sitemap an, wie wichtig der Artikel ist und ist eine Empfehlung an Google zur Priorisierung des Crawling-Budgets (also wenn Google noch einen zusätzlichen Bot vorbeischickt, welcher Artikel soll ganz besonders wichtig noch besucht werden).
  • In Sitemap aufnehmen: 1 = ja, 0 = nein. Eigentlich allein für sich aus meiner Sicht nicht sinnvoll und nicht hilfreich, höchstens in Kombi mit entsprechenden Einträgen in der robots.txt
  • Artikeltyp: Ich weiß es gar nicht. Ich glaube es geht um Download oder nicht Download
  • Wesentliche Produktmerkmale: Sind mehrsprachig und werden auf der Bestellübersichtsseite mit angezeigt. Das hängt mit der VRRL ("Buttongesetz" zusammen, nach der man wesentliche Produktmerkmale vor Abschluss des Kaufs nochmal anzeigen muss. Dazu können je nach Richter gehören: Materialzusammensetzung, Gewicht, Farben, Größen, Einsatzzwecke, technische Spezifikationen, ... Aber auch Artikelnamen, Ausführungen, ggf. Bilder, Lieferzeiten, Preise, Kosten, Zusatzkosten, ...
  • Google verfügbarkeit ID ist auch klar denke ich.
In deiner Liste scheint aber nochwas zu fehlen. gm_shop_graduated_prices dürfte noch fehlen in der Großschreib-Variante und ist dafür da, Staffelpreise anzuzeigen (1) oder nicht anzeigen (0)

Den selben Spaß gibt es übrigens auch noch für Kategorien...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MagicMarkusJTL
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Shopify Connector SaaS - Keine Plattform trotz Lizenz Shopify-Connector 3
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Shopify-Connector Down? Shopware-Connector 0
Neu Shopware6 Connector + Funktionsattribute Shopware-Connector 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Änderungen Shopify-Connector 29.07.2025 Shopify-Connector 27
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 77
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0

Ähnliche Themen