In Diskussion Fragen zur Rechnungserstellung via Workflow

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
343
66
Hi,

habt ihr auch die Probleme wie ich, das unter Versand "Ausliefern" nicht immer gleich abgewickelt werden kann?

Ich möchte es meinen Jungs ja so einfach wie möglich machen,, bzw, je einfacher es ist, umso weniger Flüchtigkeitsfehler können Sie machen.

Wir arbeiten jetzt seit 6 Wochen mit JTL und ich würde gerne folgendes Problem lösen:
Aktuell habe ich unter Versand, Ausliefern eingestellt, das Rechnung und Lieferschein erstellt werden und dass dann die Versandaten exportiert werden, z.B. für DHL, DPD usw.
Das klappt auch soweit ganz gut, aber trotzdem gibt es Fälle bei denen ich denen sagen muss dass Sie in den erweiterten Einstellungen den Haken bei Rechnung erstellen, rausnehmen müssen. Und dann müssen Sie aufpassen dass Sie das beim nächsten Auftrag wieder aktivieren.

Ich habe z.B. Otto. Da darf keine Rechnung erstellt werden
Ich habe auch manchmal Aufträge mit 0 Euro, wo wir etwas kostenlos nachliefern, da soll auch keine Rechnung erstellt werden

Jetzt ist meine Überlegung, den Rechnungsdruck per Workflow zu lösen.
Ich habe schon einen Workflow für Amazon FBA Rechnung, das klappt wirklich super.

Ich dachte an folgendes
Bedingung: Ist ausgeliefert und Rechnungsbetrag > 0,01 und ist nicht gleich Otto und ist nicht Amazon FBA
Dann müsste er doch die Rechnungen erstellen und ausdrucken, so wie bei meinen FBA
Ich habe in meinen Lageroptionen noch folgendes hinterlegt
Keine Rechnungen für Aufträge mit Auftragswert = 0,00 Euro
Keine Rechnung ohne Rechnungsdruck

Ist das wohl so korrekt dass er dann beim Erstellen auch wirklich 0 Euro Aufträge ignoriert?

Und was sage ich als Zeit? Klappt es wenn ich "sofort" lasse? Denn dann würde, nachdem DHL Label und Lieferschein rauskam, ja sofort die korrekte Rechnung erstellt werden.

Oder habe ich irgendwo einen Gedankenfehler?
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.405
722
Wir lassen unsere Rechnung nach dem Versand immer um 18 Uhr erstellen und versenden, so kann man auch noch RA anpassen.

Ansonsten sollte alles über Workflows und Bedingungen lösbar sein, je Plattform eine Rechnungsvorlage + Workflow anlegen.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.998
574
Flensburg
Hi,

habt ihr auch die Probleme wie ich, das unter Versand "Ausliefern" nicht immer gleich abgewickelt werden kann?

Ich möchte es meinen Jungs ja so einfach wie möglich machen,, bzw, je einfacher es ist, umso weniger Flüchtigkeitsfehler können Sie machen.

Wir arbeiten jetzt seit 6 Wochen mit JTL und ich würde gerne folgendes Problem lösen:
Aktuell habe ich unter Versand, Ausliefern eingestellt, das Rechnung und Lieferschein erstellt werden und dass dann die Versandaten exportiert werden, z.B. für DHL, DPD usw.
Das klappt auch soweit ganz gut, aber trotzdem gibt es Fälle bei denen ich denen sagen muss dass Sie in den erweiterten Einstellungen den Haken bei Rechnung erstellen, rausnehmen müssen. Und dann müssen Sie aufpassen dass Sie das beim nächsten Auftrag wieder aktivieren.

Ich habe z.B. Otto. Da darf keine Rechnung erstellt werden
Ich habe auch manchmal Aufträge mit 0 Euro, wo wir etwas kostenlos nachliefern, da soll auch keine Rechnung erstellt werden

Jetzt ist meine Überlegung, den Rechnungsdruck per Workflow zu lösen.
Ich habe schon einen Workflow für Amazon FBA Rechnung, das klappt wirklich super.

Ich dachte an folgendes
Bedingung: Ist ausgeliefert und Rechnungsbetrag > 0,01 und ist nicht gleich Otto und ist nicht Amazon FBA
Dann müsste er doch die Rechnungen erstellen und ausdrucken, so wie bei meinen FBA
Ich habe in meinen Lageroptionen noch folgendes hinterlegt
Keine Rechnungen für Aufträge mit Auftragswert = 0,00 Euro
Keine Rechnung ohne Rechnungsdruck

Ist das wohl so korrekt dass er dann beim Erstellen auch wirklich 0 Euro Aufträge ignoriert?

Und was sage ich als Zeit? Klappt es wenn ich "sofort" lasse? Denn dann würde, nachdem DHL Label und Lieferschein rauskam, ja sofort die korrekte Rechnung erstellt werden.

Oder habe ich irgendwo einen Gedankenfehler?
Grundsätzlich sieht das alles ok aus, wie Du es beschrieben hast. Bist Du zwischenzeitlich weitergekommen?

Wir hatten, als wir noch mit der Wawi anstelle des Packtischs auslieferten, auch verschiedene Auslieferungseinstellungen mit verschiedenen (manuellen) Workflows umgesetzt. Da muss man aber halt auch darauf vertrauen, dass sich nicht "verklickt" wird.

Mittlerweile würde ich wie @wawi-dl den vollständig vordefinierten (alle Bedingungen, alle Aktionen) automatischen Workflows (so viele, wie man unterschiedliche Geschäftsfälle hat) immer den Vorrang geben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Wegeoptimiert Picken, grundlegende Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 12
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 7
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.10.4 – Keine Rechnungserstellung und keine Zahlungen ab 19.05. JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen