Gelöst Frage zu rechnungen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

operatorsaint

Aktives Mitglied
13. November 2006
4
0
Ich habe eine Frage und zwar folgende.


Wenn ein Kunde Teilzahlung macht und ich das bei eS eintrage steht auf der Rechnung immer noch ein Totalbetrag. Eigentlich sollte wenn man eine Teilzahlung macht sollte eigentlich gleich die neue Rechnung ausgedruckt werden mit einer neuen position abzüge. und natürlich sollte auch eine funktion rein das man die zu einem späteren zeitpunkt auch nochmals drucken kann.


gruss operator
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Auf einer Rechnung muß immer der 100% des Gesamtbetrag stehen. Also alles inkl. bzw. exkl. USt.

Ausnahme: Du machst eine Teilrechnung (= buchhalterisch auch "nur" eine ganz normale Rechnung), die ist dann nur über den Teilbetrag.

Das was Du brauchst, ist eine Quittung bzw. Bestätigung für den Erhalt einer Teilzahlung auf eine Gesamtrechnungssumme.
z.B.:

"Wir bestätigen hiermit den Erhalt von 40,00 Euro als Teilzahlung zu RE610220, Gesamtbetrag 100,00 Euro inkl. 16% USt., Rest offen und zahlbar bis DD.MM.YYYY."

Und das kannst Du bei der Rechnung unten bei den Bemerkungen von Fall zu Fall individuell rein schreiben.

lg

Gerhard
 

operatorsaint

Aktives Mitglied
13. November 2006
4
0
Ja so kann man das machen

Hab mal eine Rechnung erhallten wo ich ein wo ich eine Zahlungsvereinbarung gemacht habe dann hab ich die hälfte bezahlt und dann hab ich eine neue Rechnung erhallten

"Vielen dank für den Betrag von so und so


dann die rechnung

Totalbetrag
Abzüge teilzahlung
noch zu zahlender Betrag


so in der art.
 

Ähnliche Themen