Finde Install URL nicht!

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

xelles

Gut bekanntes Mitglied
17. Dezember 2006
131
0
Hannover
Das kommt wenn ich die URL: http://pc-extremst-dl.de/ oder http://www.oclist.de/ aufrufe.

Hast Du die Dateien vielleicht doch im root liegen? Also im htdocs Ordner?

Weil hier kann man, wenn man die Schreibrechte vergibt die Installation Starten.


Willkommen bei der Installation von JTL- Shop v2

Installationsanleitung gelesen?
Bevor Sie mit der Installation hier fortfahren können, lesen Sie bitte unbedingt die Installationsanleitung, da die Installation sonst fehlschlägt, wenn einige Dateirechte nicht richtig gesetzt sind!


Erfüllt der Server alle Anforderungen?
PHP Version: 4.3.10 --> OK!

MySql: 4.1.10a --> OK!

GD lib: 2.0 or higher --> OK!

MySQL Version: 4.1.10a --> Mysql Version OK! 4.1.10a

Überprüfe Schreibrechte:

includes/config.JTL-Shop.ini.php - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
bilder/kategorien - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
bilder/produkte/klein - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
bilder/produkte/normal - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
bilder/produkte/gross - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
bilder/variationen/normal - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
bilder/variationen/gross - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
export - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
jtllogs - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
templates_c - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
admin/templates_c - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
dbeS/logs - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!
dbeS/tmp - KEINE Schreibrechte - bitte setzen!


Datenbankbenutzer
Geben Sie hier den Datenbankbenutzer, sein Passwort sowie die zu benutzende Datenbank an.
Er muss Rechte haben, um Tabellen zu erstellen und inserts, updates und deletes durchzuführen.

Meistens muss der Benutzer und die Datenbank erst erstellt werden, bei Problemen wenden Sie sich hierbei an Ihren Webadministrator bzw. Webhoster, da dieser Vorgang von Hoster zu Hoster und von der eingesetzten Software unterschiedlich ist.

Der Datenbankhost identifiziert den Datenbankserver. Zumeist ist dieser auf derslben Maschine, daher ist localhost zumeist die richtige Einstellung. Diese Information bekommen Sie ebenfalls von Ihrem Webhoster.


DB-Host
DB-Benutzername
DB-Passwort
Datenbankname


Installation kann nicht fortgesetzt werden, einige Schreibrechte fehlen! Bitte schauen Sie in der Installationsanleitung nach, wie Sie die Schreibrechte setzen.

Gruß
xelles
 

HardwareBuy

Aktives Mitglied
5. Juli 2007
201
0
Das habe ich heute bekommen. Habs aber trotzdem noch nicht am laufen..

solange das Verzeichnis /html das Recht 750 (Orginal) oder maximal 755 hat, können PHP-Dateien ausgeführt werden.

Sollten Sie eine Fehlermeldung erhalten, lesen Sie kurz diese Passage:
\"Serverfehler 500\" erhält man meist dann, wenn Datei- und Verzeichnisrechte nicht korrekt gesetzt sind.
Da wir bei unseren Webservern ein CGI/FastCGI Umgebung installiert haben, sind bei uns die normalen Verzeichnissrechte 755 und die normalen Dateirechte 644. Nur in den wenigsten Fällen ist 777 erforderlich und möglich.
Wird 777 an der falschen Stelle eingesetzt, macht man sein System nicht nur unsicher, sondern erhält auch die Fehlermeldung \"Serverfehler 500\".