Neu Fehler nach Update 1.5.30.0 - Aufragsdruck sql_variant-Datentyp in Datetime & IGL Problem

redheadman

Sehr aktives Mitglied
3. August 2016
180
30
Berlin
1601276610980.png

Hallo,

nach dem Update auf die 1.5.30 Version gibt es bei uns extreme Probleme mit dem Formulardruck. Siehe Fehlermeldung!
Gedruckt wird zwar trotzdem, aber es dauert extrem lange. Wir hatten die Windows Benachrichtigungen ausgeschalten und uns schon gewundert, warum alles so lange dauert.

Anfangs ging beim Auftragsdruck überhaupt nichts mehr, weil wir eine bisher immer funktionierende Formel drin hatten, zwecks Text zur innergemeinschaftlicher Warenlieferung. (WENN IGL, DANN TEXT AUSGEBEN).
Das funktioniert überhaupt nicht mehr bzw. wird anscheinend kein Bezug mehr in der Datenbank gefunden. Wurde hier was verändert?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
hab heute auf 1.5.30.1 upgedatet. -> gleiche Meldung.
Ausserdem waren auf einmal die Spalten der Rechnung zu breit 🥴
Hab dann die Spaltenbreite korrigiert und die Datumsausgaben von JTL-Standard LocDate$(...) in ToString$(...) geändert.
Die Meldung bleibt.
Was ist da passiert???
Bitte schnelle Abhilfe
Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redheadman

redheadman

Sehr aktives Mitglied
3. August 2016
180
30
Berlin
Es scheint generell ein Fehler in den Formularen zu geben. Es bezieht sich anscheinend auf alle Formulare. Teilweise stürzt JTL auch ab, wenn man ein Formular bearbeiten will, weil der Speicher vollläuft.

Beste Grüße
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hallo,

im Zuge des Update auf List & Label 25 kommt es aktuell zu vereinzelten Problemen bei der Ausgabe. Uns bekannt sind folgende Punkte
* "Die implizite Konvertierung in den sql_variant-Datentyp ist nicht zulässig" - das werden wir im Hotfix 1.5.30.2 lösen
* Probleme beim Öffnen der Picklistenvorlage (dauert je nach Lagerbestand sehr lange und kann zum Absturz führen) - das werden wir im Hotfix 1.5.30.2 oder 1.5.30.3 lösen, je nachdem wie schnell wir da eine Lösung finden
* Probleme beim Designen des Artikeletiketts - das werden wir im Hotfix 1.5.30.2 lösen
* Probleme bei zu breiten Spalten: Wenn die Tabellenspalten breiter sind als der Berichtscontainer, zeigt List&Label eine Warnung an. In der alten List & Label Version hat es manchmal dennoch geklappt, einen rechtsbündigen Wert auszugeben, auch wenn die Spalte eigentlich nicht mehr sichtbar war - in der aktuellen List & Label - Version werden diese Werte jetzt abgeschnitten, bzw. ragen über den sichtbaren Bereich hinaus - hier befinde ich mich in Rücksprache mit dem Hersteller von List & Label und schaue, was wir tun können. Es wäre aber sinnvoll, die Vorlagen entsprechend zu korrigieren: Der Inhalt eines Berichtscontainers sollte wirklich nicht breiter sein als der Berichtscontainer selber.

Der Hotfix 1.5.30.2 wird so wie es aktuell aussieht morgen früh bereitstehen.

LG,
Sebastian
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Ich finde den Fehler echt total unterirdisch und total blamabel... mal wieder niemand getestet oder sich dafür interessiert!

Seit mehreren Tagen werden nunmehr auch gar keine FBA-Rechnungen mehr erzeugt und automatisch an die Kunden versandt.
Mal von der fehlerhaften Rechnungslegung abgesehen...


EDIT: Manche Grafiken werden nun in der endgültigen Ausgabe auch nicht mehr korrekt ausgegeben. Aus dem blauen Twittervogel wird nun ein hellblaues Rechteck.
Ganz praktisch: während der Hauptsaison darf man sich als Verkäufer mal wieder um sein Sorgenkind JTL kümmern, das im Hintergrund einfach alles verstellt ohne auch nur im geringsten darüber zu informieren wie es seit eh und je der Fall ist. Das nenne ich überhebliche Arroganz! Aber wen kümmert das schon.
 
Zuletzt bearbeitet:

redheadman

Sehr aktives Mitglied
3. August 2016
180
30
Berlin
Ich finde den Fehler echt total unterirdisch und total blamabel... mal wieder niemand getestet oder sich dafür interessiert!

Seit mehreren Tagen werden nunmehr auch gar keine FBA-Rechnungen mehr erzeugt und automatisch an die Kunden versandt.
Mal von der fehlerhaften Rechnungslegung abgesehen...

Muss dir da wirklich in diesem Fall recht geben.

Vielleicht sollte man wenn ein Update bereitgestellt wird auch darauf Hinweisen, dass z.B. der List & Label Editor ein Update bekommt und das nach der Installation die Formulare getestet werden sollten. Meine
Chefin hat wie immer Ihre Rechnungen per E-Mail versendet und was soll ich sagen, alles verschoben. Kommt bestimmt super an bei den Kunden.

Wir haben daraus gelernt und werden alles nach einem eingespielten Update testen.

Beste Grüße
 

volvisti

Sehr aktives Mitglied
18. Juli 2017
317
43
Hallo zusammen,
im Grunde gebe ich Euch Recht. Es ist sehr ärgerlich und wäre vermeidbar.

Dennoch muss ich aber eine Lanze für JTL brechen.
Ich habe längere Zeit im Support für eine Auftragsmanagement-Software gearbeitet. Dort wurde vor dem Jahresupdates (mehr gab es nicht) getestet was das Zeug hält.
Die Fehler traten dann aber doch bei den Kunden zu Tage, weil die ganz anders mit dem Programm arbeiten, als es für die Testscenarien ausgearbeitet wurde.

Klar kann man sagen: "Wenn ich hier klicke, muß dies oder jenes passieren" Grundlage ist doch aber die Datenbank und wie sie gefüllt wurde.

Und ausserdem, einer Firma "überhebliche Arroganz" vorzuwerfen, die ein dermaßen komplexes Programm KOSTENLOS auf den Markt bringt, halte ich gelinde gesagt für unfair.
Uns, aus dem Support, wurde bei Auftreten von Fehlern auch vorgeworfen, wir würden eine Bananensoftware supporten, die schließlich beim Kunden reift.
Diese Kunden haben aber auch tausende von Euro für die Software gezahlt.

P.S.: @JTL: nehmt doch "einfach" ALLE Änderungen in den Changelog auf.
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.233
287
Hallo zusammen,
im Grunde gebe ich Euch Recht. Es ist sehr ärgerlich und wäre vermeidbar.

Dennoch muss ich aber eine Lanze für JTL brechen.
Ich habe längere Zeit im Support für eine Auftragsmanagement-Software gearbeitet. Dort wurde vor dem Jahresupdates (mehr gab es nicht) getestet was das Zeug hält.
Die Fehler traten dann aber doch bei den Kunden zu Tage, weil die ganz anders mit dem Programm arbeiten, als es für die Testscenarien ausgearbeitet wurde.

Klar kann man sagen: "Wenn ich hier klicke, muß dies oder jenes passieren" Grundlage ist doch aber die Datenbank und wie sie gefüllt wurde.

Und ausserdem, einer Firma "überhebliche Arroganz" vorzuwerfen, die ein dermaßen komplexes Programm KOSTENLOS auf den Markt bringt, halte ich gelinde gesagt für unfair.
Uns, aus dem Support, wurde bei Auftreten von Fehlern auch vorgeworfen, wir würden eine Bananensoftware supporten, die schließlich beim Kunden reift.
Diese Kunden haben aber auch tausende von Euro für die Software gezahlt.

P.S.: @JTL: nehmt doch "einfach" ALLE Änderungen in den Changelog auf.


Ich bemängele hier Punkte, die sich immer wiederholen. Es geht um simple Dinge, die du zum Schluss groß schreibst.
Es geht hier um eine produktive Software, die Geld kostet. Dass sie in der einfachsten Nutzungsfunktion "kostenlos" ist, ist doch kein valides Argument an dieser Stelle.
Es geht hier um Fehler im laufenden Betrieb, die kritische bugs beheben sollen, aber andererseits wohl intern und dann beim Kunden extern sehr wenig dokumentiert werden und neue Fehler hinzukommen oder Funktionen nur zu 80% implementiert sind für den show-effect.
Das alles ist nicht neu. Das alles besteht seit Jahren.
-> Du zahlst Geld, du musst updaten wegen einem bug, aber hast jedes Mal Angst, weil Dinge geändert wurden, die nicht genannt sind und neue bugs hinzukommen, selbst wenn der changelog nur einen Punkt umfasst. Das ist JTL.
Oder mal eben die Statusseite der Versanddienstleister: Wann wird das endlich mal was taugen? Da muss schon die Welt untergehen, bevor hier die Schieberegler ein Problem erkennen...

Nebenbei: Mit JTL verwirkliche ich nur ein kleines Solo-Projekt von mir inzwischen in Vollzeit. Und ansonsten arbeite ich in anderen Projekten mit Software, die auch Geld kostet.
JTL ist ein Dienstleister und baut selbst auf ner kostenlosen Software auf, die später und auch so verdammt viel Geld kostet/kosten kann. Für dieses Geld, falls du mal nach oben skalierst, erhältst du auf dem freien Markt jede Menge Gegenwert!
 

redheadman

Sehr aktives Mitglied
3. August 2016
180
30
Berlin
Hallo zusammen,
im Grunde gebe ich Euch Recht. Es ist sehr ärgerlich und wäre vermeidbar.

Dennoch muss ich aber eine Lanze für JTL brechen.
Ich habe längere Zeit im Support für eine Auftragsmanagement-Software gearbeitet. Dort wurde vor dem Jahresupdates (mehr gab es nicht) getestet was das Zeug hält.
Die Fehler traten dann aber doch bei den Kunden zu Tage, weil die ganz anders mit dem Programm arbeiten, als es für die Testscenarien ausgearbeitet wurde.

Klar kann man sagen: "Wenn ich hier klicke, muß dies oder jenes passieren" Grundlage ist doch aber die Datenbank und wie sie gefüllt wurde.

Und ausserdem, einer Firma "überhebliche Arroganz" vorzuwerfen, die ein dermaßen komplexes Programm KOSTENLOS auf den Markt bringt, halte ich gelinde gesagt für unfair.
Uns, aus dem Support, wurde bei Auftreten von Fehlern auch vorgeworfen, wir würden eine Bananensoftware supporten, die schließlich beim Kunden reift.
Diese Kunden haben aber auch tausende von Euro für die Software gezahlt.

P.S.: @JTL: nehmt doch "einfach" ALLE Änderungen in den Changelog auf.

Moin,

die machen schon gute Arbeit und handeln auch recht schnell.

Es geht ja eigentlich nur darum, wenn z.B. der List & Label Editor geupdatet wird, dass ein entsprechender Hinweis auch im
Changelog ( z.B. Bitte Formulare prüfen) hinterlegt ist und das dann auch entsprechend vom Kunden geprüft werden kann.

So steht man erstmal da und denkt super, Fehler sind behoben, dann kann es ja weitergehen.
Wir machen ja auch nur Updates, wenn Fehler behoben werden oder Grundlegende wichtige Änderungen vorliegen.

Ich finde den Grundgedanken der kostenlosen Warenwirtschaft zwar top, aber auf der anderen Seite muss ich aber auch mal sagen,
es wäre doch für jeden von uns wahrscheinlich kein Problem z.B. einen 70€, 100€ oder 150€ Jahresbeitrag zu zahlen, anstatt es komplett kostenlos zu nutzen.

Ohne jetzt JTL angreifen zu wollen und die Verhältnisse intern zu kennen, aber vielleicht kann man sich somit noch ein bis zwei Controller hinsetzen,
die sich ausschließlich mit dem Update Service beschäftigen. (Nur ein Gedankengang)

Aber nichts desto trotz, sind wir wirklich sehr zufrieden und hoffen das JTL noch wächst und uns mit tollen Features versorgt.

Beste Grüße
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.890
1.425
@redheadman und @volvisti , das mit dem kostenlos ist kein Argument. Wir und viele anderen zahlen ordentlich Geld für die Wawi, durchaus auf dem Niveau von anderen Systemen mit ähnlichem Funktionsumfang, sind aber natürlich von den gleichen Fehlern und Problemen betroffen wie Kleinhändler und Anfänger, denen der kostenlose Bereich genügt.
Die gibts aber bei den anderen auch. Irgendeinen Tod muss man immer sterben. Allerdings merkt man JTL das explosive Wachstum der letzten Jahre und die zunehmende Komplexität des Produktes an. Fehler gab es schon immer und wird es immer geben, das ist unvermeidbar.
Die Häufung von kritischen Fehlern in den letzten Versionen ist allerdings schon ... bemerkenswert.

Ich hoffe sehr, dass der Messias 1.6 da die Kuh wieder vom Eis bringt. Zumindest in meiner Wahrnehmung scheint JTL ein großteil der vorhandenen Resourcen für die neue Version zu verwenden. Ich hoffe sehr, die wird so geil (entschuldigt mein französisch) wie sie sich liest. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redheadman

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.471
743
Ein paar Fehler sollen auch mit 1.5.31.0 gefixt worden sein, wir werden diese zeitnah testen.

Wir haben zudem Rückmeldung von List&Label erhalten, es soll ein neues PDF-Exportmodul geben in der V26,
BETA-Tester sollen begeistert gewesen sein, die PDFs konnten deutlich verkleinert werden.
Allein aus Archivierungssicht wäre das MEGA!

Wäre klasse, wenn JTL dies testet und schnellstens implementiert um auch diverse Probleme jetzt schon gleich zu fixen :love:
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
Hi,

in 1.5.31.0 ist lediglich noch das Problem der Leerzeichen in Variablennamen gefixt im Vergleich zur 1.5.30.3. Mehr Probleme durch die Umstellung haben wir aber auch aktuell nicht mehr auf der Liste.

Wenn es ein Update auf LL26 gibt - mal schauen. Ich denke nicht, dass es in den nächsten Wochen soweit sein wird - erstmal ist es eine Beta-Version und zum anderen werden wir wohl das Update nicht mehr in einer stable Version vornehmen - kann also bis zur 1.7 dauern, bis wir von LL25 auf LL26 switchen werden - mal schauen, wie es sich entwickelt und was unsere Tests zeigen.

LG,
Sebastian
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Mario Beer

Aktives Mitglied
6. Dezember 2015
79
6
Hallo Forum,

nach unserem Update auf 1.5.33.0 sind wir scheinbar auch betroffen von Änderungen im L&L. Unser als JPG hinterlegtes Logo wird schwarz/weiß verwaschen und gespiegelt in allen Vorlagen (Rechnung/Lieferschein/Aufrag/Angebot) ausgegeben. Auch ein löschen und erneutes Verknüpfen der Bilddatei über L&L bringt keine Abhilfe. Gibt es hier einen Lösungsansatz für uns?

MfG
Mario
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Fehler nach Update Produktseiten nicht mehr aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Worker macht Fehler nach Update. kein Abgleich möglich Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Fehler 500 im Child-Template nach Umstieg von 5.3.3 auf 5.5.3 Templates für JTL-Shop 8
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 12
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Amazon eazyAuction Lizenz Fehler? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
AmzLister 2.0 Fehler 99022 beim Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Bis alle Fehler behoben sind, nicht installieren. JTL-Wawi 1.11 7
Neu Abgleich bricht mit Fehler 503 ab Shopware-Connector 3
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Neu Tagesabschluss Fehler BAR Bruttoumsatz / Fehler Zahlungsart BAR JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu Worker Fehler - Fehlende Relation JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Laufweg nicht mehr korrekt. Wir finden den Fehler nicht Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 7
Neu VCS Fehler: keine Belege wegen eines deaktivierten Amazon Umsatzsteuer-Berechnungsservices Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Lister 2.0 "Verkäuferinventar anfordern" Fehler Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu PayPal - PayPal Checkout - 221 – SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 0
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu unicorn2 Etsy listen nicht möglich - Fehler Artikelgewicht Schnittstellen Import / Export 8
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Hood SCX Schnittstelle mit Listing Fehler JTL-Wawi 1.10 1
Neu PHP message: PHP Fatal error -> Seite nicht mehr aufrufbar (Fehler 500) Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu FEHLER: eBay-Auktionen Upload nicht möglich, Fehlercodes helfen nicht weiter [Error 21917328 & 21920203] eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Abgleich wird abgebrochen durch diesen Fehler Shopify-Connector 7
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
Wawi friert nach wählen eines beliebigen Menüpunktes ein JTL-Wawi 1.11 1
Neu alte blogbilder nach wechsel immer noch sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Kassenanbindung funktioniert nach Update auf 1.11 nicht mehr JTL-Wawi 1.11 2
Neu Probleme nach Shop Update auf V5.6 Onlineshop-Anbindung 3
Neu Rechnungsvorlage nach Zahlarten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Auftrag automatisch nach Bestellung geht nicht Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu PayPal lädt nicht mehr nach Update auf 5.6 (Child theme Checkout index.tpl Bug) Installation / Updates von JTL-Shop 0
WMS Mobiler Server startet nach Update nicht mehr JTL-Wawi 1.11 12
eBay-Merkmal wird nach Ameise-Import nicht übernommen (Wawi 1.10.11.0) JTL-Wawi 1.10 2
Neu DPD Etikettendruck ohne Adresse nach Update JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Nach Update auf 1.10.14.1 - Zahlungsart wird beim Auftrag erstellen nicht mit übernommen + Sepa Eingänge JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Wawi macht keinen Abgleich mehr nach Shop Update JTL-Wawi 1.10 0
Beantwortet Template update nach Shop update auf Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1

Ähnliche Themen