Farben können per Workflow nicht zurücksetzt werden

mmarsching

Gut bekanntes Mitglied
2. September 2014
171
10
Sorry, einen habe ich noch...

Ausgangslage / IST-Zustand​

  • Ich baue einen Workflow, der eine Auftragsfarbe zurücksetzen soll
  • In der Auswahl "Aktionen" > "Farbcodierung" > "Farbe" stehen nur alle Farben, die definiert wurden
  • Die Möglichkeit die Farbcodierung auf "transparent"/zurückzusetzen besteht nicht

Akzeptanzkriterien / SOLL-Zustand​

  • In Workflows soll die Auftragsfarbe gelöscht / zurückgesetzt / auf die Ursprungsfarbe (gelb für Shopbestellungen) werden können
  • So wie es in der Auftragsmaske durch Klick auf das (X) auch möglich ist

Alternative / SOLL-Zustand​

 

Anhänge

  • Clipboard01.png
    Clipboard01.png
    11,3 KB · Aufrufe: 13

Arne Janson

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Juni 2019
699
209
Moin Michele

"da muss halt ein Issue her - und ich kann keine anlegen" deswegen ja der JTL Support, weil der das kann. Ich weiß nicht wie viele Issues angelegt wurden, nachdem ich den JTL Support auf Dinge aufmerksam gemacht habe.
Dann auch gerne auf diesen Foreneintrag verweisen.

MfG

Arne Janson
 

3d-printerstore.ch

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
44
4
Ihr könntet eine Custom Workflow Aktion anlegen, die Ihr dan bei Bedarf Manuell oder auch per Workflow ausführen könnt - habe ich bei mir gemacht (sorry, machen lassen ;) )
Dann könnt ihr die Farbe wieder aufs Original setzen.

Müsstet das direkt in eurer Datenbank machen (aber bitte mir Datensicherung und ohne Gewähr) :


CREATE PROCEDURE CustomWorkflows.spResetAuftragsfarbe @kAuftrag INT
AS
BEGIN
Update verkauf.tAuftrag set kFarbe = NULL where kAuftrag = @kAuftrag
END
GO
EXEC CustomWorkflows._SetActionDisplayName @actionName = 'spResetAuftragsfarbe', @displayname = 'Auftragsfarbe zurücksetzen'
GO
EXEC CustomWorkflows._CheckAction @actionName = 'spResetAuftragsfarbe'

Danach könnt ihr einen Workflow in den Aufträgen bei "Geändert & Manuell" erstellen, und die Aktion "Auftragsfarbe zurücksetzen" wählen

Screen Shot 02-05-24 at 01.27 PM.jpg
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
Wie macht man das denn aktuell?
Zahlt ihr alle 200€/Monat extra um per Workflow die Auftragsfarbe zurück zu setzen?

Hier gibt es ja ein Ticket, welches abgewiesen wurde:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68102

Habe gestern vom Support die Antwort bekommen, dass das Ticket im Verhältnis zu anderen Aufgaben weniger wichtig ist.

PS: Dabei sehe ich grade, dass das Ticket 2 Votes hat und wenn ich auch vote, hat es noch immer 2 votes!
 

3d-printerstore.ch

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
44
4
Wie macht man das denn aktuell?
Zahlt ihr alle 200€/Monat extra um per Workflow die Auftragsfarbe zurück zu setzen?

Hier gibt es ja ein Ticket, welches abgewiesen wurde:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-68102

Habe gestern vom Support die Antwort bekommen, dass das Ticket im Verhältnis zu anderen Aufgaben weniger wichtig ist.

PS: Dabei sehe ich grade, dass das Ticket 2 Votes hat und wenn ich auch vote, hat es noch immer 2 votes!

Mach doch meinen Workflow und erstelle den CustomWorkflow in der Datenbank - der funktioniert bei mir 🤷‍♂️
 

Freaky

Sehr aktives Mitglied
7. Mai 2009
1.328
104
Ja, JTL prüft in der 1.9 noch nicht hart was genutzt wird.
Wenn du die 1.10 installierst, sobald diese draußen ist, wirst du das mit JTL Advanced nicht mehr nutzen können.

JTL schreibt ja auch aktuell zum Übergang, dass das zwar funktioniert, jedoch nicht der Lizenz entspricht.
Mit anderen worten, illegal.
 

3d-printerstore.ch

Aktives Mitglied
24. Juni 2019
44
4
Ja, JTL prüft in der 1.9 noch nicht hart was genutzt wird.
Wenn du die 1.10 installierst, sobald diese draußen ist, wirst du das mit JTL Advanced nicht mehr nutzen können.

JTL schreibt ja auch aktuell zum Übergang, dass das zwar funktioniert, jedoch nicht der Lizenz entspricht.
Mit anderen worten, illegal.
Mmhh - ich glaube dann müsste ich auch mal mit JTL reden
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden | nach dem Anklicken passiert nichts Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Auftrag (Position) per SQL versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Verfügbarkeit per Ameise einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Artikelübersicht: JTL-Shop lädt per AJAX gesamte Html-Seite in das Filter-Modal JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 3
In Diskussion Rechnungskorrekturen per SQL Vorgangsstatus setzen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Nach Update auf 1.9.8.0 kein Bilderabgleich per JTL-Connector mehr möglich Shopify-Connector 22
Zahlungslinks & Rechnungen per Mollie API? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Waren per Scanner einlagern Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu Bedienbarkeit von JTL-Wawi per Screenreader NVDA/JAWS JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Anhänge bei zb. Auftrag per Email versenden | Workflow JTL-Wawi 1.9 5
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Auftragsview per Ameise oder SQL in CSV exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 13
Neu Rückzahlung per Zettle nicht möglich?! Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Bild-URL per Workflow aus eigene Felder zuordnen – Geht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Gelöst Datei per Workflow verschieben JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu Einem Kunden eine Rechnung mit individuellem Betreff per E-Mail zusenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Bon automatisch per Mail Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CSV per FTP vom Lieferanten JTL Shop Hosting Schnittstellen Import / Export 3
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen