Neu falsch gelieferte Ware

apogos

Aktives Mitglied
19. Februar 2012
20
0
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie die Gutschrift erfolgt.Der Kunde hat eine falsche Ware (Mengengröße, statt 300 g nur 150g,gleiches Produkt) erhalten. Er möchte jedoch die Ware behalten. Wie wird über die Rechnungskorrektur der zuviel gezahlte Betrag gutgeschrieben und das andere Produkt eingebucht ohne Versand. Danke Claudia
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
Wie sieht die Position denn aus? Also hat er 1 Stück 300 Gramm im Auftrag stehen, oder 30 Stück à 10 Gramm. Also was ist die Aufteilung, falls der Artikel wegen den Gramm teilbar ist?

Oder habt ihr einmal den Artikel als 150g und einmal als 300g Variante?
 

apogos

Aktives Mitglied
19. Februar 2012
20
0
Er hat 1x 300g bestellt und wir haben versehentlich 1x 150 g gesendet. Brauchen die fehlenden 150g nicht nachsenden.
 

wortek

Offizieller Servicepartner
SPBanner
1. Juli 2016
1.533
319
Landsberg am Lech
In dem Fall gibt es mehrere Möglichkeiten, je nachdem wie es auch eurer Buchhaltung lieber ist.

1. die einfache Methode
Rechnungskorrektur erstellen. Versandposition entfernen. Betrag einfach auf die Summe anpassen, die tatsächlich erstattet wird. Evtl noch den Hinweis zur Falschlieferung vermerken. Untern rechts den Haken bei Bestand buchen weg. Abschließen. Betrag erstatten. 1x 300g plusbuchen und einmal 150g minusbuchen, damit das lager stimmt.

2. die korrektere Methode
Rechnungskorrektur erstellen. Versandkostenposition entfernen. Beim Artikel wieder den Betrag angeben, der tatsächlich erstattet wird und Teilerstattung vermerken (zb hinter Artikelname). Zusätzliche Freiposition erstellen. Hier den Preis der 150g Packung eintragen und als Name "Gutschrift auf Kundenkonto".
Zahlungsart "Kundenkonto" erstellen. Neuen Auftrag für Kunden erstellen mit 150g Packung und ohne Versandposition, oder zumindest versand kostenlos machen. Bei Zahlungsart die erstellte Zahlungsart "Kundenkonto" wählen. Zahlung setzen und Auftrag ohne Versand abschließen.
Wie vorher auch noch 300g einmal plusbuchen. Minusbuchung von 150g nicht notwendig wegen neuem Auftrag.

Hier muss halt euer Buchhalter ebenfalls über "Gutschrift auf Kundenkonto" etc informiert sein.