Hallo,
in unserem Shop sind immer wieder weniger Artikel vorhanden, als in der Wawi. Ich importiere mit der Ameise 2 CSV-Dateien. Die eine Datei beinhaltet 5.000 Artikel, die andere Datei beinhaltet 15.000 Artikel. Also bieten wir 20.000 Artikel an, die in der Wawi auch alle vorhanden sind.
Shop-System: xtc- modified mit dem Connector aus der xtc-Community.
Ist es möglich, dass wenn T-Online die 24-Stunden-Zwangstrennung hat und die Wawi in dem Moment den Shop syncronisiert, es zu Verlusten führen kann?
Wir betreiben das Shop-Update Stückchenweise. Also nach Import der 5.000-Artikel-Liste folgt ein Shop-Sync, nach der 15.000-Artikel-Liste folgt der zweite Shop-Sync.
Kann mir nur vorstellen, dass es an der T-Online-Trennung liegen kann. Der Server, auf dem der Shop läuft, ist extrem zuverlässig.
Nach 2 Monaten fehlen im Shop immer rund 70 Artikel, so dass mir fast nichts anderes übrig bleibt den Shop komplett leer zu räumen und alle Artikel erneut aus der Wawi zum Shop sende. Nur so kann ich garantieren, dass auch 1zu1 das Angbot im Shop zum Inhalt der Wawi passt.
Dadurch werden natürlich die Suchmaschinen nicht grade in ihrer Arbeit gefördert, so dass tote URLs auftauchen. Die Verknüpfungen passen nicht mehr, so dass eine Fahrradspeiche auch mal ein Sattel sein kann (nur ein Beispiel).
in unserem Shop sind immer wieder weniger Artikel vorhanden, als in der Wawi. Ich importiere mit der Ameise 2 CSV-Dateien. Die eine Datei beinhaltet 5.000 Artikel, die andere Datei beinhaltet 15.000 Artikel. Also bieten wir 20.000 Artikel an, die in der Wawi auch alle vorhanden sind.
Shop-System: xtc- modified mit dem Connector aus der xtc-Community.
Ist es möglich, dass wenn T-Online die 24-Stunden-Zwangstrennung hat und die Wawi in dem Moment den Shop syncronisiert, es zu Verlusten führen kann?
Wir betreiben das Shop-Update Stückchenweise. Also nach Import der 5.000-Artikel-Liste folgt ein Shop-Sync, nach der 15.000-Artikel-Liste folgt der zweite Shop-Sync.
Kann mir nur vorstellen, dass es an der T-Online-Trennung liegen kann. Der Server, auf dem der Shop läuft, ist extrem zuverlässig.
Nach 2 Monaten fehlen im Shop immer rund 70 Artikel, so dass mir fast nichts anderes übrig bleibt den Shop komplett leer zu räumen und alle Artikel erneut aus der Wawi zum Shop sende. Nur so kann ich garantieren, dass auch 1zu1 das Angbot im Shop zum Inhalt der Wawi passt.
Dadurch werden natürlich die Suchmaschinen nicht grade in ihrer Arbeit gefördert, so dass tote URLs auftauchen. Die Verknüpfungen passen nicht mehr, so dass eine Fahrradspeiche auch mal ein Sattel sein kann (nur ein Beispiel).