Neu Erscheinungsdatum Stücklisten

BlueEyePhoenix

Gut bekanntes Mitglied
3. Januar 2017
276
25
Hallo Commuinty,

ich habe ein Problem mit dem Erscheinungsdatum. Ich nutze zur Zeit die Wawi 1.5.24.0.
Das Problem ist wie folgt:

Ich habe einen Hauptartikel dem ich ein Erscheinungsdatum vom: 25.10.2020 hinterlege, das Funktioinert auch.
Nun ist der Hauptartikel in diversen Stücklisten die dann aber noch immer mit sofort lieferbar angezeigt werden (ziehen sich nicht das Erscheinungsdatum aus dem Hauptartikel).

Habe an einen Workflow gedacht der nach dem Erstellen des Erscheinungsdatums (quasi Artikel geändert) das Datum bei der Stückliste setzt. Es ist leider zu umständlich bei jedem Artikel das Erscheinungsdatum manuell zu setzten da dabei auch mal etwas übersehen werden kann.

Hat jemand eine Idee wegen der Umsetzung oder gibt es für Stücklisten eine Einstellung, dass das späteste Lieferdatum aus den Stücklistenartikeln (hinterlegte Hauptartikel) beim Erscheinungsdatum hinterlegt wird.

Über ein paar gut Ideen oder Denkanstöße würde ich mich freuen.
Vielen Dank
 

husky125

Gut bekanntes Mitglied
15. Januar 2013
108
13
Ich suche auch noch nach einer Lösung dafür. Sollte aber Templateseitig sein, denn ich habe gesehen, wenn eine Stücklistenkomponente ein Erscheinungsdatum hat, dann wird
die Lieferzeit schon in der Stückliste addiert. Sprich Lieferzeit in 35 Tagen oder so...
 

McWorse

Aktives Mitglied
30. Januar 2023
75
2
WaWi Version 1.9.6.5

Diese Ungeschicktheit existiert nach wie vor. Der Hauptartikel hat ein Erscheinungsdatum, welches auch prominent auf der Produktdetailseite kommuniziert wird. Das ist sehr hilfreich für den Kunden.
Diese wichtige Information wird im Stücklistenartikel jedoch unterschlagen. Da steht dann in herrlichem Grün: verfügbar! ... und nur die sehr unscheinbare und sehr leicht zu übersehende Lieferzeit wird hochgesetzt. Angepisste Kunden gibt es dann inklusive. Wäre hilfreich, wenn das JTL bei Gelegenheit mal anpassen könnte.

Jruß!
McW
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.369
428
Flensburg
Mit Bordmitteln ist das tatsächlich nicht zu lösen, wenn ich keine heißen Neuigkeiten dazu verpasst habe. Über einen CustomWorkflow bzw. gleich direkt auf Datenbankebene kann man das automatisieren, entsprechende SQL-Kenntnisse vorausgesetzt (gerne PM an mich, wenn daran Interesse besteht). Alternativ eine Lösung für das Shop-Template programmieren lassen. So oder so wird man also Geld berappeln müssen, um sich etwas Passendes auf die oder andere Weise erstellen zu lassen. Da kommt es dann sicher darauf an, ob man das Ganze in noch halbwegs akzeptabler Zeit händisch gemacht bekommt bzw. schlicht wie hoch der Leidendsdruck ist. :)
 

McWorse

Aktives Mitglied
30. Januar 2023
75
2
Das, was man in die Hand nehmen muss, spart man später an Arbeitszeit (und damit an Arbeitskosten) mehrfach, wenn man sich nicht mehr mit Kunden herumschlagen muss, die verzweifelt auf die Lieferung warten. Aber gut zu wissen, dass das umsetzbar ist. Danke für die Info! Ich gebe es an unsere Technik weiter. Die kricht das hin. Die ist in Übung, Dinge geradezurücken, die JTL verbockt hat.
:p