Neu Entweder/Oder Bedingungen in Workflows

Christoph_good

Neues Mitglied
12. Dezember 2024
17
0
Ich würde gerne einen Worklow erstellen, welcher bei einer Bestellung eines Produktes aus einer gewissen Kategorie, automatisch ein weiteres Produkt hinzufügt.

Bei diesem Workflow kann er aber in einer von den 3 Kategorien sein - daher die "muss nur 1 Bedingung erfüllen" Auswahl.

Wie kann ich hier aber noch zusätzlich eine Bedingung hinzufügen: "Erstbesteller ist nicht leer" - sprich, dass nur Kunden dieses Geschenk bekommen, die keine Erstbesteller sind?
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-02-18 180817.png
    Screenshot 2025-02-18 180817.png
    34,5 KB · Aufrufe: 12

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
124
54
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)
Du kannst bei der Kategorie doch statt nach Interner Nummer zu filtern, nach "Suchen" filtern und kannst dann die drei Kategorien auswählen.

Würde ja ein Screenshot mitschicken, sitze allerdings gerade nicht vorm Rechner 😄
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

Christoph_good

Neues Mitglied
12. Dezember 2024
17
0
top! Danke dir ;) Hatte es sogar selbst gefunden. Aber super, dass man hier so schnell Unterstützung bekommt.

Jetzt noch eine Frage.

Ich habe mehrere Workflows eingerichtet, je nach Kategorie (inkl. dieser wo ihr mir geholfen habt, wo 3 Kategorien drin sind).

Sobald einer dieser Workflows ausgeführt wurde, sollte kein anderer mehr ausgelöst werden (damit der Kunde nur 1 Geschenk erhält). Welche Bedingung kann man dafür wählen?goodie.png
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Was mir zuerst einfiel wäre auf die Artikelnummer als Bedingung zu prüfen aber:

er bricht die Prüfung nicht ab sondern prüft über alle Artikel insofern sinnlos oder nen Bug oder ich finde nicht die richtige Artikelnummervariable
Weil bei Artikel 1 Nummer ungleich bei Artikel 2 Nummer evtl. gleich etc und umgekehrt

Man könnte das über erweiterte Eigenschaften in ner eigen For schleife und IF Bedingung machen und sobald die Artikelnummer gefunden ist trifft die Bedingung halt nicht zu
aber vielleicht gehts auch einfacher und ich sehs nur nicht.

Die Funktion auf Artikelnummer prüfen bei mir mit Stücklisten führt jedenfalls nicht zum Ergebnis.
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Hatte Zeit für die Bedingung zum probieren:
Erweiterte Eigenschaft anlegen mit :
Code:
{% for Anzahl in Vorgang.AuftragsPositionen -%}
{% if Vorgang.AuftragsPositionen.[forloop.index0].Artikelnummer == 'DEINE GOODIE ARTIKELNUMMER' -%}
ABBRUCH
{% endif -%}
{% endfor -%}

Dann prüfen ob die Bedingung auf Abbruch zutrifft...

Aber wie gesagt geht evtl. auch einfacher hab aber auch nicht ganz verstanden warum du soviele Workflows brauchst...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Christoph_good

Christoph_good

Neues Mitglied
12. Dezember 2024
17
0
Hi Steffen

Danke für deine Mühe. Muss ich die Bedingung dann 5 mal (für alle anderen GOODIE Artikelnummern) eingeben, oder verstehe ich das falsch?
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Das könnte man so lösen:

Er prüft ob irgendeine deiner GoodieNummern im Auftrag ist und gibt dann Goodie vorhanden oder falls er keine Nummer findet Goodie nicht vorhanden aus...

Code:
{% assign ArtNrTest = 'Goodie nicht Vorhanden' -%}
{% for Anzahl in Vorgang.AuftragsPositionen -%}
{% if Vorgang.AuftragsPositionen.[forloop.index0].Artikelnummer == 'GOODIE NR1'  -%}
{% assign ArtNrTest = 'Goodie Vorhanden' -%}
{% elsif Vorgang.AuftragsPositionen.[forloop.index0].Artikelnummer == 'GOODIE NR2'-%}
{% assign ArtNrTest = 'Goodie Vorhanden' -%}
{% elsif Vorgang.AuftragsPositionen.[forloop.index0].Artikelnummer == 'GOODIE NR3'-%}
{% assign ArtNrTest = 'Goodie Vorhanden' -%}
{% elsif Vorgang.AuftragsPositionen.[forloop.index0].Artikelnummer == 'GOODIE NR4'-%}
{% assign ArtNrTest = 'Goodie Vorhanden' -%}
{% elsif Vorgang.AuftragsPositionen.[forloop.index0].Artikelnummer == 'GOODIE NR5'-%}
{% assign ArtNrTest = 'Goodie Vorhanden' -%}
{% endif -%}
{% endfor -%}
{{ARtNrTest}}

Probier das bitte mit einem Testauftrag und Workflow simulieren aus....

Für DOTLIQUID als Hilfe:
https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/vorlagen/allgemeine-beispiele-fuer-dotliquid/
 

zaxxo

Offizieller Servicepartner
SPBanner
29. November 2022
124
54
Michelstadt
Firma
Zaxxo UG (haftungsbeschränkt)
Man könnte auch ein Eigenes Feld (Checkbox) im Auftrag anlegen "Goodie hinzugefügt".
Wenn in einem Workflow ein Goodie hinzugefügt wird, dann mit einer zusätzlichen Aktion "Wert setzen" die Checkbox setzen.
Bei den anderen Workflows dann als zusätzliche Bedingung abfragen, ob die Checkbox noch nicht gesetzt ist.
 

Christoph_good

Neues Mitglied
12. Dezember 2024
17
0
Da ich mit den Codes nicht ganz so bewandert bin, teste ich das mit der Checkbox mal ;)

Sieht das gut aus? Das Eigene Feld habe ich unter "Artikel" erstellt. Wusste nicht, in welcher Kategorie ich das machen sollte.


workflowow.png





Wenn ich den Workflow teste, funktioniert es. Effektiv ausgeführt wird es aber nicht immer. Gibt es da eine logische Erklärung dafür?




Edit:

Ich habe bemerkt, dass die erste Bedingung "ungleich True" heissen sollte.

dasdad.png
 
Zuletzt bearbeitet:

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
gleich Falsch kann zu Fehlern führen, wenn die Checkbox vorher einen undefinierten Wert in der Datenbank hat.
Da bin ich aber überfragt... bzw. müsste man nachstellen und in der Datenbank gucken, ich gehe aber davon aus das der Wert gesetzt ist und dein fehler eher hieran liegt:

Das Eigene Feld aber bei dem Auftrag anlegen ansonsten funktioniert deine Bedingung nur mit dem einen Artikel und auch nur einmalig da die Checkbox dann halt gesetzt ist
auch für alle folgenden Aufträge wo der Artikel evtl. noch hinzu sollte


Wenn ich den Workflow teste, funktioniert es. Effektiv ausgeführt wird es aber nicht immer. Gibt es da eine logische Erklärung dafür?
 
Zuletzt bearbeitet:

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
Kannst das Feld auch unter den Kundendaten anlegen, dann würden auch Stammkunden einmalig nen Goodie noch bekommen...
und Du könntest die Bedingung ERSTBESTELLER weglassen.
Kommt aber drauf an was Du vorhast.

Eigene Felder beim Artikel führen hier aber unweigerlich zu Fehlern, dort kannst Checkboxen machen wenn bei Liefreung z.B ein Etikett für den Artikel gedruckt werden soll...

Einmal gesetzte Checkbox ist gesetzt... Für den Artikel, den Kunden oder halt den Auftrag
 

Christoph_good

Neues Mitglied
12. Dezember 2024
17
0
Ich hatte den tatsächlich richtig erstellt (im Auftrag/Angebot...)
dsass.jpg



Leider funktioniert der Workflow nicht immer. Bzw nur bei der dreifach Kategorie, wo ich aber "Kateogie enthält" genommen habe. Könnt ihr mir den Unterschied nennen, zwischen "Kategorie enthält" und "Oberkategorie enthält"?

Ich habe bei den anderen zweiteres genommen, da ich davon ausgehe, dass wenn der Artikel in der Kategorie Drehtabak ist, dieser auch in der Oberkategorie Tabak ist.

fasd.jpg
 

Steffen80

Sehr aktives Mitglied
27. August 2012
262
52
In welchen Kategorien ein Artikel ist siehst du im Artikel...
und Nein ein Artikel in einer Unterkategorie ist nicht zwangsläufig auch in der Oberkategorie

Den Unterschied bei den Workflows kann ich dir aber nicht erklären
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Entweder "name" oder "item.name" müssen angegeben werden (in „itemListElement“) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler oder nicht möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Updatet auf die 1.10 machen oder warten JTL-Wawi 1.10 6
Artikelübersicht - Anzeige ob Artikel im Shop (NICHT Kasse) aktiv oder nicht - möglich ? JTL-Wawi 1.9 7
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Neu Rechnungsdatenservice Fehler USt. ID nicht geprüft oder ungültig / Fehler Debitorennr. Schnittstellen Import / Export 0
Neu Idee: Artikel-, Sammel- und VPE-Etikett (oder auch Gebinde) verfügbar machen JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL5 Fehler im Routing und oder Filter: Google Search konsole meldet Fehler in itemListElement Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Läd keine Kategorien oder Artikel hoch Onlineshop-Anbindung 0
Ist die JTL Vouchers Rest-API frei verfügbar oder muss man die JTL API buchen? Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Artikeletikett - Barcode wird nicht oder nur teilweise gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Auftragsview per Ameise oder SQL in CSV exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 13
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Kupons in Abhängigkeit von anderer Warengruppe oder Kategorie Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu unterschiedliche Mindestabnahmemenge pro Webshop (oder Kundengruppe) möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Teile einer VE oder ganz VE verkaufen JTL-Wawi 1.9 2
Neu Warenkorb Formular: Zwei oder mehr Artikel gleichzeitig in den Warenkorb legen Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Software um Artikelbilder zu freizuschneiden/GIMP oder alternativen automatisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Schnittstelle zu Lexus oder Unternehmen Online? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu GPSR Sicherheitsbescheinigung erforderlich ja oder nein Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow-Bedingungen für Teillieferung aus zwei Lagern (Lager A & Lager B) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen