Offen Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

shetani

Aktives Mitglied
28. Februar 2007
226
0
Essen
Hallo Zusammen,

wir überlegen im Augenblick ob wir uns im Ladenlokal die LS-POS Lösung installieren. Theoretisch sollte es ja auch möglich sein dies über einen Einzelplatz PC , evtl im Dualscreenbetrieb,
parallel zur Wawi laufen zu lassen. Hat jemand hierzu Erfahrung und kann z.B. hinsichtlich Hardware/Leistungsfähigkeit Empfehlungen aussprechen ?!

Die Alternative wäre einen getrennten KassenPC zu nutzen wobei ich im Augenblick eher das obige Szenario aus verschiedenen Gründen bevorzugen würde.

Freue mich auf Eure Antworten und btw. Frohes Neues ;)

lg Frank
 

ram1

Sehr aktives Mitglied
22. Juli 2009
1.116
7
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Die aktuelle LS-POS setzt zwingend den Wawi-Client auf dem POS-Rechner voraus. Die Frage ist nun die, wo läuft bei euch die Datenbank?
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Du kannst problemlos Datenbankserver, WaWi und LS-POS auf einem Rechner laufen lassen.

Ich selbst habe jedoch einen Bürorechner mit Datenbankserver und WaWi, hier erledige ich alles von Artikelpflege bis Versand, ist einfach bequemer, so am Schreibtisch mit Chefsessel, da ich zudem auch sämtliche Ablagen, Ordner und (A4)Drucker räumlich hier habe.

LS-POS läuft auf einem separaten Kassenrechner vorn im Laden, mit Bondrucker, Labeldrucker und Kassenlade. Hier erledige ich einige der oben genannten Arbeiten auch mal nebenher, wenn gerade Kundschaft im Laden ist, sich umschaut und ich derweil nicht hinten ins Büro kann, ansonsten ist das schon allein wegen Stehplatz und Handhaltung beim tippen/an der Maus auf Dauer recht unbequem.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

LS-POS kann auf jedem Rechner installiert werden und setzt -ähnlich wie die Wawi- lediglich die Verbindung zur Datenbank (egal ob lokal oder über Netzwerk) voraus.
Da für einige Funktionen, wie z.B. das Drucken von Wawi-Rechnungen, auf die Funktionen der Wawi zurückgegriffen wird, muss für die LS-POS auch der Wawi-Client installiert sein. Jedoch muss die Wawi nicht parallel laufen - die LS-POS kümmert sich schon darum, die "richtigen" Funktionen auzusteuern.

Ansonsten klar: Du kannst die Wawi, die LS-POS und die Datenbank auf einem Rechner installieren und laufen lassen - auch wenn es nicht unbedingt empfehlenswert ist.
Insbesondere die Datenbank sollte eher auf einem "Server" laufen, welcher nicht unbedingt für die Kundschaft zugänglich ist.. Denn wenn die Datenbank weg ist, dann hast du die A-Karte gezogen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Insbesondere die Datenbank sollte eher auf einem "Server" laufen, welcher nicht unbedingt für die Kundschaft zugänglich ist.. Denn wenn die Datenbank weg ist, dann hast du die A-Karte gezogen.

Also meine Kasse ist nicht für die Kundschaft zugänglich, ich wüsste auch nicht, was Kunden am Kassenrechner zu suchen hätten... Und die Datenbank kann man regelmäßig, am besten täglich, sichern.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

@XYZ:
Als "für Kunden zugänglich" heißt ja nicht, dass die Kunden am Kassenrechner arbeiten sollen... ;)
Viel eher heißt es, dass die Kunden ggfs. in den Einflussbereich des Rechners kommen können und ggfs. dadurch Schäden verursachen könnten (bspw. Kabel ziehen / etwas verschütten / o.ä. ).
Sofern der Kassenrechner lediglich ein Client im Netzwerk ist, sind solche Schäden zwar ärgerlich, aber nicht weiter problematisch...

Außerdem bieten sich als Kassenrechner doch eher kleine passiv gekühlte Kisten an, die leistungsmäßig zwar eher an der unteren Grenze liegen, dafür aber auch schön klein und leicht versteckt sind. Wer da anfängt, große Tower hinzustellen - na ja...

Und zur täglichen Sicherung: Klar sollte man die DB regelmäßig, am besten täglich, sichern - fraglich nur, wieviele Nutzer es wirklich machen... Und wenn, dann natürlich richtig im Sinne von Kopie auf externes Medium, was auch nicht im Laden verbleibt (damit bei einem größeren Schadensereignis wie z.B. Feuer / Wasserschaden / Diebstahl, trotzdem noch eine "halbwegs" aktuelle Sicherung vorhanden ist)...
 

boaa-group

Sehr aktives Mitglied
28. Dezember 2007
4.932
9
Thailand, Bangkok
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Ja, das einrichten von Backups ist in der heutigen Zeit dank Software wie SQLBackupAndFTP wirklich sehr schwer. Auch die Konfiguration die Backups (sofern nicht zu groß) direkt via FTP auf nem weiteren Server abzulegen stellt mit geschätzen 5 Mausklicks einen sehr großen Aufwand da :p
Alternativ kann man natürlich noch auf einen USB Stick sichern, denn man zB morgens ansteckt und Abends mitnimmt.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

@boaa-group:
Auch wenn das jetzt leicht OT ist: Sicherlich ist das Einrichten von Backups kein Problem - nur wenn man dann doch hier im Forum liest, wie oft es halt genau daran hapert...
Gleiches gilt auch für Backups von gespeicherten Dateien - ich konnte einem Kollegen -dank eingerichteter Schattenkopien auf dem Netzlaufwerk- schon mal aus der Patsche helfen...

Zurück zum eigentlichen Thema:
Die Variante Einzelplatz ist immer dann vorzuziehen, wenn man wirklich nur an diesem einen Platz mit der Wawi arbeitet.
Sobald noch mehr PCs dazukommen (bspw. Lager / Büroräume) und/oder ein dauerhafter Abgleich mit Ama/eBay gewünscht ist, ist die Lösung mit einem Server schon deutlich "charmanter" - alleine schon weil der Kassenrechner dann nicht 24/7 laufen muss [ok - das macht dann der Server, die sind aber im Gegensatz zu "normalen" PCs auf 24/7-Betrieb ausgelegt].
Selbst wenn nur 2 oder 3 Rechner auf die Wawi zugreifen wollen, muss der Rechner mit der DB immer dann laufen, wenn einer der Clients auf die DB zugreifen will - insbesondere wenn man Abends oder am Wochenende schnell mal von zu Hause in der Wawi nachschauen will, müsste halt der Rechner mit der DB in der Firma laufen...

Und was die Performance anbetrifft: Bei beiden Varianten hängt die Performance der Wawi zum größten Teil von der Performance des Systems mit dem Datenbankserver ab.
Da zum Beispiel Suchen direkt auf dem Server ausgeführt werden, sollte der DB-Server natürlich genug "Dampf" haben, um das auch parallel für alle Systeme bereitzustellen.
 

shetani

Aktives Mitglied
28. Februar 2007
226
0
Essen
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Ok, vielen Dank schon einmal für Eure Antworten. Grundsätzlich bin ich eben davon ausgegangen, das es problemlos auf einem Rechner funktionieren sollte.

Gibt es von der Hardware Empfehlungen hinsichtlich Speicherausstattung Prozessortype im Parallelbetrieb auf einem Rechner ?
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Billiger "echter" Server mit genug Power und Reserven für den Kleinbetrieb Lenovo ThinkServer T140 mit 2x 500 GB HDD und 8 MB RAM + RAID:
z.B. LENOVO ThinkServer TS140 E3-1225 8GB 2x500GB DVD-R: Amazon.de: Computer & Zubehör
+
passende Betriebssystemsoftware dazu: Optimal wäre natürlich Windows Server 2012, aber für den Kleinbetrieb und die WaWi reicht für die ersten Jahre ruhig auch das deutlich billigere Windows 7 Professional. Darauf kann man die WaWi mit dem mitgelieferten MS SQL Server 2005 Express installieren.

Persönlich bin ich noch nicht so der Freund von Windows 8.1 aber das geht natürlich auch wenn man dann für die WaWi Datenbank MS SQL Server 2012 nimmt, wird von JTL selbst jedenfalls so empfohlen!

lg
Gerhard
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Für den POS Kassenrechner im Laden würde ich auch Sicherheitsgründen trotzdem einen separaten billigen 250 - 300 EUR normalen Windows Notebook nehmen.
Denk nur an einen möglichen Einbruch oder gar Raub(überfall). Wenn der Kassenrechner, der gleichzeitig der Server war, danach weg ist, bist du wirklich ganz im Ar....

Außerdem sind solche Notebooks nicht für den Betrieb rund um die Uhr vorgesehen und können schon mal abrauchen. Was dann?
Bei einem echten Server wie z.B. den im Link von mir oben und einer 100 EUR USV dran, die den Server bei Stromausfall ordentlich runter fährt, ist das Risiko schon nur mehr ganz gering.
Die Datensicherung sowieso - und wenn geht außerhalb vom Brüß/Laden - ist natürlich trotzdem unbedingt empfehlenswert!

lg
Gerhard
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Viel eher heißt es, dass die Kunden ggfs. in den Einflussbereich des Rechners kommen können und ggfs. dadurch Schäden verursachen könnten (bspw. Kabel ziehen / etwas verschütten / o.ä. ).

Wer seinen Rechner so aufstellt, dass sowas passieren kann, handelt schon grob fahrlässig und ist selbst Schuld. Bei mir steht der Rechner unter einem massiven Tresen, selbst wenn ein Kunde da einen Eimer Wasser drüberschüttet, würde der Rechner keinen Schaden nehmen, abgesehen davon, das Essen und offene Getränke bei mir im Laden (Bekleidung) nichts zu suchen haben, das sollte schon nach dem Gebot der Höflichkeit auch in jedem anderen Geschäft so sein.

Ist ja auch egal, es ging ja nur darum, dass man Datenbankserver und LS-POS problemlos zusammen auf einem Rechner laufen lassen kann, was bei mir aber, wie oben beschrieben, aus anderen Gründen letztendlich eh nicht so ist.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Für den POS Kassenrechner im Laden würde ich auch Sicherheitsgründen trotzdem einen separaten billigen 250 - 300 EUR normalen Windows Notebook nehmen.
Denk nur an einen möglichen Einbruch oder gar Raub(überfall). Wenn der Kassenrechner, der gleichzeitig der Server war, danach weg ist, bist du wirklich ganz im Ar....

Naja, wenn bei einem Einbruch der Kassenrechner geklaut wird, dann sicher auch gleich der Bürorechner/Server.

Gegen alle Eventualitäten hilft nur eine regelmäßige Datenbanksicherung, das ist das A und O. Rechner lassen sich neu beschaffen und aufsetzen, die Datenbank wäre jedoch für immer verloren.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Also normal steht der echte Server ja im hintersten Kämmerlein vom Büro, unter / hinter einem Schreibtisch und ist normal praktisch unsichtbar wenn man in den Raum rein kommt - oder sogar in einem Serverschrank. Da muß schon gezielt jemand danach suchen.
"Normale" Einbrecher wollen keine Zeit verlieren und nicht lange suchen. Und sich nicht abschleppen! Die nehmen was sofort sichtbar und greifbar ist, und wenn nicht Geld, dann halbwegs wertvoll (= sofort leicht wieder zu verkaufen) ist. Kasse, Kassenlade, Kassennotebook, Handys usw.

Aber Du hast natürlich Recht, darum ging es "shetani" in seiner Frage ganz oben ja noch gar nicht.
 

shetani

Aktives Mitglied
28. Februar 2007
226
0
Essen
AW: Empfehlung/Erfahrungen gesucht : Einzelplatz PC vs. Server / KassenPC

Lieben Dank nochmal für Eure Antworten.

Datensicherungskonzepte und -Strategien sind soweit klar. Mir ging es primär um die Frage nach der Sinnhaftigkeit einer Einzelplatzlösung vs. dedizierter Server/KassenPC Variante. Mittelfristig werde ich sowieso auf die Server/Kassenversion gehen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 6
In Bearbeitung Gesucht: EC Kartenlesegerät welches stabil mit der JTL POS App funktioniert JTL-POS - Fragen zu Hardware 5
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Produktsicherheit "GPRS Plugin" (Testkunden) gesucht Plugins für JTL-Shop 3
Neu Fulfillment Partner gesucht User helfen Usern 4
Neu JTL Profi / Freelancer gesucht für verschiedene kleinere Projekte (Daten Import/Export, Auswertung, Workflows usw.) Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu JTL Blog: Beitragsbilder skalieren nicht – Lösungen gesucht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Alternative für B2B Market gesucht – Kundengruppen und JTL-Connector WooCommerce-Connector 0
Neu Plugin für Bundles gesucht Plugins für JTL-Shop 4
Neu JTL Shop 5.3.x HTML Portlet gesucht / Tag Stripping im Rich Text Portlet deaktivieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Effizientere Lösung für Wawi-Updates gesucht Installation von JTL-Wawi 52
Neu Workflow o.Ä. gesucht für Versanddatenimport Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Starter-Theme für JTL-Shop gesucht: performant, effizient und flexibel für mehrere Shops Templates für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen