Gelöst EK-Verlauf in den Bestellvorschlägen in einer eigenen Übersicht 1.6

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
Hallo zusammen,

ich möchte gerne in der WAWI 1.6 den EK-Verlauf in den Bestellvorschlägen in einer eigenen Übersicht anzeigen lassen:

SELECT ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) AS Datum,
tLieferant.cFirma AS Lieferant,
CONVERT(DECIMAL(14,2),tLieferantenBestellungPos.fMenge) AS Menge,
CONVERT(VARCHAR(100), CONVERT(DECIMAL(14,2), ROUND(tLieferantenBestellungPos.fEKNetto, 2))) AS 'Einkaufspreis Netto'
FROM dbo.tLieferantenBestellungPos
JOIN dbo.tLieferantenBestellung ON tLieferantenBestellungPos.kLieferantenBestellung = tLieferantenBestellung.kLieferantenBestellung
JOIN dbo.tlieferant ON tLieferantenBestellung.kLieferat = tlieferant.kLieferant
Where tLieferantenBestellungPos.kArtikel = @Key
ORDER BY ISNULL (tLieferantenBestellungPos.d.Lieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) DESC

Leider funktioniert obiges Script nicht :( Wo kann der Fehler liegen?

Viele Grüße
Stefan
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
791
286
Hi Stefan,

da haben sich zwei kleine Fehler eingeschlichen ;) beim ersten Pfeil fehlt ein "n" und beim zweiten muss der "." weg.

1654168809481.png

Noch als Tipp.
Wenn du das einfügst, dann meckert er ja die Abfrage an. Dann einfach auf der Abfrage mit der Maus bleiben und er nennt dir die Fehler und man hat eine Idee, wonach man suchen kann.


1654168903515.png

Viele Grüße
Mirko
 

bigloopfan

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2010
729
39
Perfekt, vielen Dank für die Info. Hier nochmal für alle zum Kopieren.

Code:
SELECT  ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) AS Datum,
tLieferant.cFirma AS Lieferant,
CONVERT(DECIMAL(14,2),tLieferantenBestellungPos.fMenge) AS Menge,
CONVERT(VARCHAR(100), CONVERT(DECIMAL(14,2), ROUND(tLieferantenBestellungPos.fEKNetto, 2))) AS 'Einkaufspreis Netto'
FROM dbo.tLieferantenBestellungPos
JOIN dbo.tLieferantenBestellung ON tLieferantenBestellungPos.kLieferantenBestellung = tLieferantenBestellung.kLieferantenBestellung
JOIN dbo.tlieferant ON tLieferantenBestellung.kLieferant = tlieferant.kLieferant
Where tLieferantenBestellungPos.kArtikel = @Key
ORDER BY ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) DESC

VG
Stefan
 

fm

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2008
179
6
Perfekt, vielen Dank für die Info. Hier nochmal für alle zum Kopieren.

Code:
SELECT  ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) AS Datum,
tLieferant.cFirma AS Lieferant,
CONVERT(DECIMAL(14,2),tLieferantenBestellungPos.fMenge) AS Menge,
CONVERT(VARCHAR(100), CONVERT(DECIMAL(14,2), ROUND(tLieferantenBestellungPos.fEKNetto, 2))) AS 'Einkaufspreis Netto'
FROM dbo.tLieferantenBestellungPos
JOIN dbo.tLieferantenBestellung ON tLieferantenBestellungPos.kLieferantenBestellung = tLieferantenBestellung.kLieferantenBestellung
JOIN dbo.tlieferant ON tLieferantenBestellung.kLieferant = tlieferant.kLieferant
Where tLieferantenBestellungPos.kArtikel = @Key
ORDER BY ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) DESC

VG
Stefan
 

fm

Gut bekanntes Mitglied
20. April 2008
179
6
Hallo,
habe das Skript versucht anzuwenden, erhalte aber die folgende Fehlermeldung:

Die @Key-Skalarvariable muss deklariert werden.

Danke im Voraus
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
791
286
Hallo,
habe das Skript versucht anzuwenden, erhalte aber die folgende Fehlermeldung:

Die @Key-Skalarvariable muss deklariert werden.

Danke im Voraus
Hi,

die Fehlermeldung kommt wahrscheinlich, wenn das SQL direkt im Management Studio ausgeführt wird. Dort müsste man statt @Key dann den eigentlichen Key aus der Artikeltabelle verwenden.
Das @Key kann man im SQL-Studio natürlich auch deklarieren, damit der Code bleibt wie er ist.
Oder kommt der Fehler auch direkt im JTL?

Viele Grüße
Mirko
 

MSPA

Aktives Mitglied
26. Februar 2014
44
1
Sehr cooles Skript und echt hilfreich, Danke dafür.

Kurze Frage, ist es möglich noch die entsprechende Währung anzeigen zu lassen?
Aus der Bestellung selbst erstellt sich wohl etwas schwierig aber evtl. vom Lieferantenstamm.

Vielleicht hat jemand eine Idee.

Besten Dank.
MSPA
 

houdap

Aktives Mitglied
24. November 2017
49
6
Perfekt, vielen Dank für die Info. Hier nochmal für alle zum Kopieren.

Code:
SELECT  ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) AS Datum,
tLieferant.cFirma AS Lieferant,
CONVERT(DECIMAL(14,2),tLieferantenBestellungPos.fMenge) AS Menge,
CONVERT(VARCHAR(100), CONVERT(DECIMAL(14,2), ROUND(tLieferantenBestellungPos.fEKNetto, 2))) AS 'Einkaufspreis Netto'
FROM dbo.tLieferantenBestellungPos
JOIN dbo.tLieferantenBestellung ON tLieferantenBestellungPos.kLieferantenBestellung = tLieferantenBestellung.kLieferantenBestellung
JOIN dbo.tlieferant ON tLieferantenBestellung.kLieferant = tlieferant.kLieferant
Where tLieferantenBestellungPos.kArtikel = @Key
ORDER BY ISNULL (tLieferantenBestellungPos.dLieferdatum, tLieferantenBestellung.dLieferdatum) DESC

VG
Stefan
Geiles Ding. Zeigt er die EK Verläufe aus den vorherigen Bestellungen oder aus den endgültig verbuchten Bestellungen?
Quasi, man bestellt Artikel A für 2 Euro, verbucht das dann wenn die Rechnung kommt für 2,25 Euro.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
Vielen Dank, schicke Lösung!

@houdap ich sehe in der Abfrage keine Prüfung auf Verbuchung, es gilt für alle Bestellungen, egal ob gebucht/bestätigt/nicht bestätigt.
 

houdap

Aktives Mitglied
24. November 2017
49
6
Vielen Dank, schicke Lösung!

@houdap ich sehe in der Abfrage keine Prüfung auf Verbuchung, es gilt für alle Bestellungen, egal ob gebucht/bestätigt/nicht bestätigt.
danke dir für die Info. das wäre natürlich perfekt. Man hat aufgrund der aktuellen Lage gemerkt, dass doch die Preise nicht dem entsprechen die aktuell hinterlegt sind. das würde, wenn du in den Bestellvorschlägen bist, die Ansicht ein wenig verfälschen. Besser wäre die Abfrage nach den verbuchten Bestellungen oder BESSER die Abfrage nach dem durchschnittlichen EK (als Verlauf) :)
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
Da würde ich ein Veto einlegen, den dEK würde ich niemals anziehen, mich interessiert nur was die letzten EKs je Bestellung waren.

Zudem sind wir kein Freund von dEK, weil für uns diese Kalkulation Grütze ist, wir wollen sozusagen tagesaktuell VK berechnen.
Wir möchten eigentlich die Preise immer auf den letzten EK beziehen, aber das wird zu OffTopic jetzt, wurde ausgiebig schon diskutiert.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.417
724
Diese werden ausgegeben, es findet nur keine Filterung statt, es ist alles drin und finden wir ganz gut.
Die neueste Bestellung könnte man dann unverbucht direkt abgleichen, bevor man die "frei gibt".
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Vater soll nicht den Preis des günstigsten Kindes übernehmen JTL-Wawi 1.10 0
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Artikel ändert über Nacht den Preis JTL-Wawi 1.10 3
Mehrere Bankverbindungen in den Firmenstammdaten anlegen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Deaktiviertung eines Var-Kindes löscht den ganzen Artikel im Shop PrestaShop-Connector 0
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu "Evtl. Lieferzeitverzögerung" direkt beim Einlegen in den Warenkorb anzeigen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Kunden in den Shop übernehmen Umstieg auf JTL-Shop 8
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Neu E-Mail Adressänderung beim Kunden zieht nicht für den Mailversand JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4

Ähnliche Themen