Neu Einige Fragen zur Reihenfolge eines Initialimports von Shopware sowie Änderungen

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Huhugonzo

Gut bekanntes Mitglied
6. November 2019
186
8
Moin Moin,

bevor ich jetzt für jede Frage einen eigenen Beitrag erstelle, möchte ich lieber diesen Beitrag dazu nutzen um meine Fragen zu stellen.

Ausgangslage: Bisher wurde ausschließlich Shopware als Shop genutzt, ohne eine Wawi. Bis jetzt wurden mehr als 2.400 Artikel im Shop erstellt und diese mit dem Drittanbieter Plugin eBay Export von Coolbax auf eBay zusätzlich mit angeboten. Nun stehe ich vor dem Problem, dass ich neben den Einzelartikeln die Artikel auch als "eBay Variationsangebote" einstellen möchte. Dieses wird durch Shopware bzw. dem Plugin nicht unterstützt. Der Beitrag "eBay-Variationsangebote aus bestehenden Artikeln erzeugen" ist GENAU das was ich brauche :) Somit komme ich um die JTL Wawi einfach nicht vorbei. Schließlich soll jeder Artikel auch nur einmal in der Wawi gelistet werden.

Aktuelle Situation: Ich habe einen Initialimport durchgeführt und habe bei den 2.400 Artikeln (Jeder Artikel ist ein Variationsartikel) keine Probleme gehabt, auf dem ersten Blick schaut alles gut aus, aber halt nur auf dem ersten Blick.

Frage 1: In Shopware habe ich bei den Artikel Beschreibungen aber auch in den SEO META Angaben mit einem Sonderzeichen gearbeitet "Häckchen". In der Wawi wird bei jedem Artikel jetzt ein ? anstelle dem Sonderzeichen angezeigt.
Meine Vorgehensweise: Ich exportiere mit der Ameise einmal die komplette Artikeldaten Liste und ersetze in Excel mit der "Wechseln" Formel die Fragezeichen in den jeweiligen Zellen und ersetzte das Fragezeichen mit einem HTML Code z.b. "✔" richtige Vorgehensweise?
Frage Aktuell : NICHT GELÖST

Frage2: In Shopware habe ich die Lagerplätze bisher im Kommentarfeld hinterlegt. Ich werde vorerst nur mit dem Standardlager arbeiten (kein WMS Lager) und würde den Wert in das Kommentarfeld 1 unter "Bestandsübersicht" hinterlegen. Gibt es bei diesem Feld eine Zeichenbegrenzung bzw. sind Zeichen wie "/" erlaubt?
Meine Vorgehensweise: Ich exportiere die Liste via Ameise und ziehe mir das Feld "Attribute/Merkmale" heraus, darin befinden sich aktuell in der Wawi meine in Shopware angelegten Kommentare. Diese würde ich dann im Kommentarfeld 1 einfach importieren. richtige Vorgehensweise?
Frage Aktuell : NICHT GELÖST

Ich werde meine Fragen hier immer erweitern, sodass ich das Forum nicht zuspamme und werde es zudem farblich markieren, sodass man gut sehen kann, welche Fragen ich noch nicht gelöst habe

Gruß
und DANKE allen die mir helfen!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Ich fang mal an, indem ich das Thema in den Shopware- Connector-Bereich verschiebe ;) Da hast du dann das geballte Wissen der Profis zum Thema.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu WMS Lager Fragen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 16
Neu Grundsätzliche Fragen zu Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu JTL-SHOP - Fragen zur Backend-Statistik-Auswertung für Besucher Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Suche Servicepartner zur Marktplatzanbindung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL Druckvorlage zur Erstellung von Artikelstammdatenblättern im PDF Format Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Shop nur zur Angebotsanfrage nutzen / kein Bezahlvorgang Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Feld zur eRechnung zufügen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Vorlage zur Berichtigung von Rechnungen OHNE eine Rechnung zu STORNIEREN! Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Impressum: Link zur externen Seite Einrichtung JTL-Shop5 3
Rechnung Korrigieren -> Es existiert kein Auftrag zur Rechnung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Google Exportformat für Shopping hängt sich auf - Weder Cronjob noch manueller Anstoß führen zur Erstellung einer erfolgreiche .zip Datei Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Artikel nur zur Ansicht in Shop ... ohne Kauf-Button Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu WMS keine Verbindung zur Datenbank wenn Firewall an ist Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 10
Neu Angaben zur Produktsicherheit verschieben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Lagertyp Warenlager Dropshipping - Streckengeschäft- steht nicht zur Auswahl JTL-Wawi 1.9 0
Möglichkeit zur einfachen Hinzufügung von Mediendateien JTL-Wawi 1.7 0
Neu JTL-Infoschreiben "Wichtige Neuerung im Postgesetz zur Kennzeichnungspflicht" - Umsetzung auch für Österreichische Post Labels ? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2

Ähnliche Themen