Ein Template für mehrere Shops

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
Hallo, ist es möglich EIN Template für mehrere JTL3-Shops zu verwenden? Das Design soll nur jeweils per Smarty/PHP-Filterung + CSS für shopspezifische Elemente in dem einen Template gepflegt werden.

Ziel:
Neuer aktueller Arbeitsaufwand = Alter Arbeitsaufwand / Anzahl Shops

Wär super(wichtig) :)
Grüße,
Ishi Island
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ein Template für mehrere Shops

ich versteh zwar nicht so gaaanz deine Frage....aber

ja klar

der shop wird doch auch seitens JTL mit einem Template (und verschiedenen themes) für viele JTL3-Shops ausgeliefert *verwirrt*
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Ein Template für mehrere Shops

ja klar, ich mochte aber ein und dasselbe Template für mehrere JTL3Shops ;) Das Template selbst soll durch Symarty- oder PHP anfragen dann abhängig vom zugreifenden JTL3Shop verschiedene Boxen und Stylesheets verwenden. Das wäre auch nicht weiter das Problem (von der Programmierung).

Die Frage ist nur: Wie stelle ich EIN Template bei MEHREREN Shops gleichzeitig ein. Ich könnte nat. das Template bei Veränderung jeweils für jeden Shop spiegeln, das ist aber keine schöne Lösung ;)

Grüße und danke trotzdem für die Antwort ;)

Ishi Island
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ein Template für mehrere Shops

ahjetz habich dich....du willst quasi ein und dieselbe tpl-Datei (die physikalisch auch nur 1x im filesystem vorhanden ist)....für mehrere shops nutzen...korrekt?

hmmmm....ich unterstelle jtezt mal, dass du natürlich für jeden Shop eine eigene JTL-Lizenz hast....liegen die Shops denn auf ein und dem selben webserver?
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
2
Bitterfeld
AW: Ein Template für mehrere Shops

mal so als frage am rande: kann es da nich eventuell zu verstrickungen kommen wenn die datei gleichzeitig von mehreren shops aufgerufen wird?
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Ein Template für mehrere Shops

ja genau jetzt hast du es =) ja mit mehreren Shoplizensen!
Die Seiten liegen auf einem Server. Alle haben aktuell ihr eigenes. Ich muss 5 verschiedene Templates pflegen. Das ist doof^^

Zu Verstrickungen sollte es m.M. nach nicht kommen können.

grüße! :)
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Ein Template für mehrere Shops

ich hab jetzt echt keine Lust auszuprobieren ob es reicht, wenn du in der
/includes/defines.php
alle Verweise auf das template-Verzeichnis entsprechend anpasst, ausreicht
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Ein Template für mehrere Shops

Das scheint nicht auszureichen, wenn ich nur für "PFAD_TEMPLATES" einen externen Pfad angebe (auf den ich das Template gespiegelt habe) erscheint beim aufrufen der Seite nur ein weisser Bildschirm. @JTL-Team: Wie bekomme ich das hin?

Grüße,
Johannes
 

david

Administrator
Mitarbeiter
16. Juli 2010
2.310
170
AW: Ein Template für mehrere Shops

Also sowas ist standardmäßig nicht vorgesehen, daher wüsst ich da jetzt auf Anhieb keine erprobte Lösung.
Sofern du ssh-Zugriff auf den Server hast und es ein Linux-System ist, versuch es doch einfach mal mit einem Symlink des Template-Ordners in die 2 anderen Shops. Symlink-Howto: Symbolische Verknüpfung ? Wikipedia
 

Ishi-Island

Gut bekanntes Mitglied
21. April 2009
154
0
AW: Ein Template für mehrere Shops

Danke schonmal für den Symlink Tipp!

Wir haben einen Server gemietet der mit Plesk konfiguriert wird und dort auch SSH-Rechte. Dort ist für jeden Shop einen Domain bzw "Kunde" eingerichtet zB shop1.de, shop2.de. Aus FTP Sicht hat also auch jeder Shop seinen eigenen Webspace/Zugangsdaten. Auch der SSH-Zugriff ist aber sogesehen Domaingebunden.

Ich könnte also auch einen Space/Kunde/Domaine für das allumfassenden Template machen auf den alle Shops zugreifen sollten.

Ist so ein Domainübergreifender Symlink per SSH überhaupt möglich? Wenn ja wie?

Eine andere Möglichkeit wäre dass das Template zwar auf jedem Domainspace hart hinterlegt sind sich aber über eine weiteres Templateverzeichniss auf (automatisch oder auf Knopfdruck?) synchronisieren. Wenn ich also eine Datei im Templateordner anlege/ändere/lösche soll dies in allen Shop-Template-Verzeichnissen auch passieren. Ist so etwas realisierbar?

Grüße,
Johannes
 

MBesancon

Administrator
Mitarbeiter
1. Oktober 2010
2.080
215
Erkelenz
AW: Ein Template für mehrere Shops

Danke schonmal für den Symlink Tipp!

Wir haben einen Server gemietet der mit Plesk konfiguriert wird und dort auch SSH-Rechte. Dort ist für jeden Shop einen Domain bzw "Kunde" eingerichtet zB shop1.de, shop2.de. Aus FTP Sicht hat also auch jeder Shop seinen eigenen Webspace/Zugangsdaten. Auch der SSH-Zugriff ist aber sogesehen Domaingebunden.

Ich könnte also auch einen Space/Kunde/Domaine für das allumfassenden Template machen auf den alle Shops zugreifen sollten.

Ist so ein Domainübergreifender Symlink per SSH überhaupt möglich? Wenn ja wie?

Geht es dir um die Erstellung des Links? Dann könntest du, Englischkenntnisse vorausgesetzt, zum Beispiel unter dem Link How to create symbolic link in Unix - Techie Corner nachlesen wie es gemacht wird.

Eine andere Möglichkeit wäre dass das Template zwar auf jedem Domainspace hart hinterlegt sind sich aber über eine weiteres Templateverzeichniss auf (automatisch oder auf Knopfdruck?) synchronisieren. Wenn ich also eine Datei im Templateordner anlege/ändere/lösche soll dies in allen Shop-Template-Verzeichnissen auch passieren. Ist so etwas realisierbar?

Ich denke schon das das machbar ist. Da du ja Shell-Zugriff hast könntest du dir ein Skript erstellen das entweder wahllos alle Dateien in deine anderen Template-Ordner verteilt oder aber du schreibst dir ein Skript das für jede Datei das Erstellungs- und / oder Änderungsdatum vergleicht und dann da wo es ein neueres File gibt die Datei kopiert. Da du den VOrgang selber auslösen würdest wäre wahrscheinlich Version 1 die einfachere.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Mindest- / Maximalbestand setzen Verkaufskanäle SXC WaWi friert ein JTL-Wawi 1.10 0
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Fehler in der JTL-Wawi-Anzeige, ob ein Artikel bereits einem Onlineshop zugeordnet wurde. JTL-Wawi 1.10 5
Nach Update > Artikel > Lieferanten friert ein JTL-Wawi 1.10 3
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Wie richte ich es so ein, dass alle vom Shop versendeten Mails per BBC an eine bestimmte Mail gehen (SMTP) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Wie lässt sich die Ausführung eines Workflows stoppen, sobald ein Produkt in einer gewissen Kategorie ist? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
In Diskussion E-Mail an die Produktion, wenn ein Kunde bezahlt hat. JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Template-Empfehlung Templates für JTL-Shop 8
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Standart Nova Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Neu Änderung des Layouts der Kategorieboxen im Nova Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu NIU Plus Template Creative+ Vollversion mit 11 Monaten Subscription abzugeben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Nova Child Template für JTL Shop 5.5 defekt? Installation / Updates von JTL-Shop 5
Neu Biete Premium-Lizenzen für JTL-Shop 5 – Template & Plugins Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen