Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorlage

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
... korrigiert

Wir haben einen Stammkunden, der schon seit Ewigkeiten bei uns bestellt.
Im Formulardesigner haben wir zwei Vorlagen für Rechnungen, bei denen wir nach unserem Umzug die Adresse und die Bankverbindung geändert haben.

Alle Kunden erhalten also die Rechnungen mit den korrekten Daten - bis auf unseren "Alten". Bei dem stehen noch die alten Adress- und Bankdaten in der Rechnung.

Wie kann das sein und wie bekomme ich das weg?
 

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Hi,

Wurden nach dem Umzug neue Vorlagen angelegt oder die alten geändert? Wurde die Rechnung möglicherweise vor dem Umzug erstellt?

Gruß,
Sebastian
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Oder sind 2 Firmen in der Wawi und der Auftrag über die alte Firma erstellt wurde?
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Hallo,

die alten wurden abgeändert, da wir ja eine neue Adresse und BV haben.
Wir haben zwar zwei andere, alte Firmen noch in der Wawi, aber die sind beide als INAKTIV markiert und hatten auch nie was mit der eigentlichen Firma zu tun. Heißt, die Vorlagen dieser Firmen waren komplett anders.

Der Auftrag ist ordnungsgemäß mit der aktuellen Firma erstellt worden. Ich weiß ja nicht mal, wo die Wawi diese falschen Daten hernimmt . . .

Die Rechnung wurde erst vor einigen Tagen erstellt.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Hallo,

du kannst die rechnungsnr. unter "Formular/Druckeinstellungen" -> "Druckformulareinstellungen" -> "Editor Einstellungen" eintragen. (Haken davor setzen und speichern klicken)

Danach den Editor für Rechnungsvorlagen öffnen.
So sollte die Rechnung im Editor zu sehen sein. Danach kann man prüfen woher die Daten stammen.

Edit: Schaue auch in Kundentext ob evtl. bei dem Kunden etwas hinterlegt ist.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Naja, ich sehe jetzt die Rechnung mit den alten Bankdaten. Weiß aber dadurch immer noch nicht, wo die herkommen.

Eine vorangegangene Rechnung vom Juli hatte die korrekte Bankverbindung.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Du kannst in der Layout ansicht die Sachen mit Doppelklcik öffnen. Dann sieht man die Variablen und unten die Werte.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Die Variable mit den falschen Werten sieht so aus:

Cond(JTL. WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Billpay", "","Bankverbindung: "+"¶" + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Bank + " "+"¶" + "BLZ: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Bankleitzahl + " "+"¶" + "KTO: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Kontonummer + " " )

Die mit den korrekten Werten so:

Cond(JTL.WaWi.Vorgang.Zahlungsart="Billpay", "","Bankverbindung: "+"¶" + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Bank + " "+"¶" + "BLZ: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Bankleitzahl + " "+"¶" + "KTO: " + JTL.WaWi.Firma.Bankverbindung.Kontonummer + " " )

Also völlig identisch, wobei die obere Variable auch den falschen Inhalt (Bankverbindung) in der Vorschau anzeigt.

Oder gibt es noch eine andere Variable, die Aufschluss über die Herkunft der falschen, alten Daten gibt?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Die sind beide identisch.

Die Daten stammen von der Firma . Schaue die Auswahl im Auftrag. Da muss eine alte Firma stehen.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Der ursprüngliche Auftrag wurde durch den Versand einer Teillieferung mit entsprechender (Teil-)Rechnung geteilt. Der dadurch entstandene Auftrag erhielt jedoch nach der Teilung tatsächlich eine falsche, inaktive Firma. Da ich diesen Auftrag (weil erledigt) nicht mehr angefasst habe, ist mir das auch nicht aufgefallen.

Der noch verbliebene Orginalauftrag hat nach wie vor noch die korrekte Firma.

Kann der Fehler mit der falschen Firma mit der Teilung zusammenhängen (BUG)?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

Hallo,

das kann ich auschließen. Beim Teilen wir die Firma der Bestellung übernommen.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
8
AW: Ein langjähriger Kunde erhält Rechnung mit uralter Bankverbindung, obwohl in Vorl

OK, was soll's. Ich werde da mal ein Auge drauf haben, aber ich denke, das ist jetzt nicht (mehr) so wild. War auch ein Einzelfall (bisher).
Danke.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Aufträge: Wir wünschen uns ein drittes, internes Anmerkungsfeld JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Hat sich erledigt. Kann ein Mod diesen Post löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
GPSR - Warnhinweise, Sicherheitsinformationen, wo fügt ihr die ein? JTL-Wawi 1.9 23
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shop-Kundenkonto durch Shopbetreiber erstellt - Kunde bekommt keine Mail mehr! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Bankverbindung aus Kunde in neuen Shop-Auftrag übernehmen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kunde automatisiert über Eingang der Retoure benachrichtigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu abgebrochene Auftragszahlung - Kunde bleibt ausgewählt Fragen rund um LS-POS 0

Ähnliche Themen