Neu eigene Übersicht Beschaffung -> Bestellungen -> In Bearbeitung: Lagerbestand

k9

Aktives Mitglied
18. September 2008
25
2
Hallo zusammen.

Ich hätte gerne eine eigene Übersicht im Bereich "Beschaffung -> Bestellungen -> In Bearbeitung", steh aber mit dem SQL-Code wie die Kuh vor'm Berg.
Das Forum habe ich durchsucht, finde aber nichts passendes.
Gibt es hier jemanden, der den Code mal eben im Vorbeigehen schreiben kann? Gerne auch gegen einen kleinen Obolus.

Die Übersicht sollte nach Markieren einer Bestellung folgende Spalten enthalten:
- Artikelnummer Lieferant
- Bestellmenge
- Lagerbestand
- Netto EK
- Artikelname
- Bereits geliefert
- netto EK gesamt

Liebsten Dank
Mirja
 

Robin299

Neues Mitglied
19. April 2024
2
1
Hallo K9,
konntest Du das Problem lösen?
ich hätte auch gerne den aktuellen Bestand meiner Beschaffungsaufträge in einer Übersicht.
Beste Grüße

Robin
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
SELECT
[dbo].[tArtikel].[cBarcode] AS EAN,
[Beschaffung].[lvBestellPositionen].[cArtNr] AS Artikelnummer,
[Beschaffung].[lvBestellPositionen].[cName] AS Artikelname,
ROUND(CONVERT(FLOAT, [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[fMenge]), 2) AS Bestellmenge,
ROUND(CONVERT(FLOAT, [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[fMengeGeliefert]), 2) AS Liefermenge,
ROUND(CONVERT(FLOAT, [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[fEKNetto]), 2) AS EKNetto,
ROUND(CONVERT(FLOAT, [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[fEkNettoGesamt]), 2) AS NettoGesamt,
ROUND(CONVERT(FLOAT, [dbo].[tlagerbestand].[fLagerbestand]), 2) AS Lagerbestand
FROM
[Beschaffung].[lvBestellPositionen]
LEFT JOIN
[dbo].[tArtikel] ON [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[kArtikel] = [dbo].[tArtikel].[kArtikel]
LEFT JOIN
[dbo].[tlagerbestand] ON [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[kArtikel] = [dbo].[tlagerbestand].[kArtikel]
WHERE
[kBestellung] = @Key
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OS8610

SaHi

Aktives Mitglied
24. September 2020
13
2
Hallo, ist es möglich diese Abfrage um den Lagerkommentar_1 und Lagerkommentar_2 zu ergänzen?

Das benötigen wir noch.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.931
557
Flensburg
Hallo, ist es möglich diese Abfrage um den Lagerkommentar_1 und Lagerkommentar_2 zu ergänzen?

Das benötigen wir noch.

Hallo @SaHi,

ohne das getestet zu haben, kannst Du unter der Zeile mit "Artikelname" die beiden folgenden einfügen:

SQL:
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[cKommentar_1] AS Lagerkommentar1,
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[cKommentar_2] AS Lagerkommentar2,

Außerdem vor der "WHERE"-Zeile:

SQL:
LEFT JOIN
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel] ON [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[kArtikel] = [dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[kArtikel]

Funktioniert aber nur, wenn auch nur in einem Lager die Lagerkommentare geschrieben sind. Die können ja für jedes Lager separat geschrieben werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OS8610

SaHi

Aktives Mitglied
24. September 2020
13
2
Hallo @SaHi,

ohne das getestet zu haben, kannst Du unter der Zeile mit "Artikelname" die beiden folgenden einfügen:

SQL:
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[cKommentar_1] AS Lagerkommentar1,
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[cKommentar_2] AS Lagerkommentar2,

Außerdem vor der "WHERE"-Zeile:

SQL:
LEFT JOIN
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel] ON [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[kArtikel] = [dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[kArtikel]

Funktioniert aber nur, wenn auch nur in einem Lager die Lagerkommentare geschrieben sind. Die können ja für jedes Lager separat geschrieben werden.
Vielen, vielen Dank.
Es funktioniert soweit.
Die Artikel werden allerdings 6 mal angezeigt. (Siehe Bild)
Gibt es hier ein Trick nur den einen Artikel anzeigen zu lassen wo der Lagerkommentar enthalten ist?
 

Anhänge

  • Screenshot.png
    Screenshot.png
    29,5 KB · Aufrufe: 9

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
86
16
Hallo @SaHi,

ohne das getestet zu haben, kannst Du unter der Zeile mit "Artikelname" die beiden folgenden einfügen:

SQL:
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[cKommentar_1] AS Lagerkommentar1,
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[cKommentar_2] AS Lagerkommentar2,

Außerdem vor der "WHERE"-Zeile:

SQL:
LEFT JOIN
[dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel] ON [Beschaffung].[lvBestellPositionen].[kArtikel] = [dbo].[tWarenLagerPlatzArtikel].[kArtikel]

Funktioniert aber nur, wenn auch nur in einem Lager die Lagerkommentare geschrieben sind. Die können ja für jedes Lager separat geschrieben werden.
Hi @frankell

Offenbar hast du das top skills! Wäre es denn auch möglich, eine spalte einzublenden, die den aktuellen Zulauf des Artikels anzeigt? So wüsste man was schon bestellt ist (Anzahl) damit man nicht zu viel erneut bestellt. Das wäre mega. Ich habe diverses versucht aber kriege es nicht hin.

@Lars dein Skript als "Basis" ist super! Vielen Dank dafür 👌🏻
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.931
557
Flensburg
Hallo @OS8610,

Du kannst unter der Zeile mit dem Artikelnamen folgende Zeile einfügen:

Code:
[dbo].[tArtikel].[nZulaufVerfuegbarMenge] AS ImZulaufFrei,

Ausgegeben wird die Menge, die sich im Zulauf befindet und nicht bereits reserviert ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OS8610

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
938
343
Vielen, vielen Dank.
Es funktioniert soweit.
Die Artikel werden allerdings 6 mal angezeigt. (Siehe Bild)
Gibt es hier ein Trick nur den einen Artikel anzeigen zu lassen wo der Lagerkommentar enthalten ist?
Ja. Die WHERE-Bedingung so umschreiben:
SQL:
WHERE
[kBestellung] = @Key AND (ISNULL(cKommentar_1,'')<>'' OR ISNULL(cKommentar_2,'')<>'')
Eleganter ging es so, vorausgesetzt es kommt nicht vor, dass cKommentar_2 ist gefüllt und cKommentar_1 - nicht
SQL:
WHERE
[kBestellung] = @Key AND COALESCE(cKommentar_1, cKommentar_2,'')<>''
 

OS8610

Aktives Mitglied
3. November 2021
86
16
Hallo @OS8610,

Du kannst unter der Zeile mit dem Artikelnamen folgende Zeile einfügen:

Code:
[dbo].[tArtikel].[nZulaufVerfuegbarMenge] AS ImZulaufFrei,

Ausgegeben wird die Menge, die sich im Zulauf befindet und nicht bereits reserviert ist.
Lieber @frankell

Wow, vielen lieben Dank! Woher holst du diese Infos, was möglich ist und was nicht?

Da es nun anfängt wirklich nützlich zu sein, merkt man schnell was noch fehlt.
Min/max Bestand eines spezifischen lagers damit man damit rechnen kann und z.b. die differenz anzeigen kann bis zum maximal bestand.

Darf ich dich via PN kontaktieren?
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
1.931
557
Flensburg
Woher holst du diese Infos, was möglich ist und was nicht?

Ist keine Rocket Science, kommt mit der Zeit quasi von alleine, wenn man sich viel damit beschäftigt.

Da es nun anfängt wirklich nützlich zu sein, merkt man schnell was noch fehlt.

Ist wirklich so.


Natürlich. :)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Eigene Übersichten verschieben JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.2 eigene CSS-Anpassungen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu Eigene Formularfelder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Erklärung Unterordner "Rückstandserinnerung" in der Beschaffung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen