Gelöst eigene *.tpl-Dateien im Child, welche die Parent-Dateien ersetzen/überschreiben

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

IceDrake

Aktives Mitglied
17. Juni 2015
57
4
Wahrscheinlich ist's ganz einfach, nur komm ich grad echt nicht drauf ...

Ich möchte im folgenden Code in der header_category_nav.tpl diverse Sachen einfügen, z.B. eine Querlinie <hr> direkt unter der codezeile <div class="megamenu">:
Code:
<div class="megamenu">
                <hr>
               <ul class="nav navbar-nav force-float">
                    {include file='snippets/categories_mega.tpl'}
                    {if $Einstellungen.template.theme.static_header === 'Y'}
                        <li class="cart-menu visible-affix dropdown bs-hover-enabled pull-right{if $nSeitenTyp == 3} current{/if}" data-toggle="basket-items">
                            {include file='basket/cart_dropdown_label.tpl'}
                        </li>
                    {/if}
                </ul>
            </div>

Im Firefox-Inspector habe ich das schon ausprobiert, dort funktionierts einwandfrei, wenn ich die horizontale Linie dort einfüge.

Hier steht beschrieben:
Anpassung an der gesamten Struktur

Wollen Sie die komplette Struktur einer Template-Datei anpassen, empfiehlt es sich, die Datei aus dem EVO-Template, in Ihren neu erstellten Child-Template Ordner zu kopieren. Dieses Vorgehen entspricht etwa der alten Variante mit Custom-Dateien (header_custom.tpl), allerdings werden diese nun vom EVO-Template abgekapselt.

Genau das habe ich jetzt probiert, habe also in meinem Child-Template den Ordner "layout" angelegt und dort die Original-Datei aus dem Evo-Template hineinkopiert. Diese habe ich verändert, so dass sie wie folgt aussieht:
Code:
{* desktop navigation (> screen-min-sm) *}
{strip}
<div id="evo-main-nav-wrapper" class="nav-wrapper{if $Einstellungen.template.theme.static_header === 'Y'} do-affix{/if}">
    <nav id="evo-main-nav" class="navbar navbar-default">
        <div class="container{if isset($Einstellungen.template.theme.pagelayout) && $Einstellungen.template.theme.pagelayout !== 'fluid'}-fluid{/if}">
            {if $Einstellungen.template.theme.static_header === 'Y'}
                {if isset($ShopLogoURL)}
                <div class="navbar-header visible-affix pull-left hidden-xs hidden-sm">
                    <a class="navbar-brand" href="{$ShopURL}" title="{$Einstellungen.global.global_shopname}">
                        {image src=$ShopLogoURL alt=$Einstellungen.global.global_shopname class="img-responsive-height"}
                    </a>
                </div>
                {/if}
            {/if}
            <div class="megamenu">
                <hr>
               <ul class="nav navbar-nav force-float">
                    {include file='snippets/categories_mega.tpl'}
                    {if $Einstellungen.template.theme.static_header === 'Y'}
                        <li class="cart-menu visible-affix dropdown bs-hover-enabled pull-right{if $nSeitenTyp == 3} current{/if}" data-toggle="basket-items">
                            {include file='basket/cart_dropdown_label.tpl'}
                        </li>
                    {/if}
                </ul>
            </div>
        </div>
    </nav>
</div>
{/strip}

Funktioniert aber nicht ... :(

Hab die Datei auch schon in header_category_nav_custom.tpl umbenannt, geht auch nicht ... und zu Beginn der Datei das folgende einfügen hat auch nicht funktioniert:

Code:
{extends file="{$parent_template_path}/layout/header_category_nav.tpl"}

Wo ist mein Denkfehler? Wie oder was muss ich machen um die horizontale Linie oder sonstige Änderungen dort hinein zu bekommen?
 

snyer

Aktives Mitglied
6. November 2016
65
6
Einfach die datei entsprechend dem
Original im childtemplate anlegen. Dann ist das ganze auch updatesicher.

Vllt noch cache leeren?
 

IceDrake

Aktives Mitglied
17. Juni 2015
57
4
Einfach die datei entsprechend dem
Original im childtemplate anlegen. Dann ist das ganze auch updatesicher.

Vllt noch cache leeren?
Hatte ich so gemacht, hatte auch den Cash geleert, ging trotzdem nicht ... dem Rechner mal ein paar Tage Ruhe gegönnt, schon gings :)

Aber im Ernst, ich lösch jetzt immer den gesamten Cash im Backend und den Browsercash wenn ich Änderungen einspiele und damit gehts dann.

Thema somit also gelöst!!!
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Eigene Bestellbestätigung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Eigene Felder (Firma) in Mailvorlage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Eigene Übersichten verschieben JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.2 eigene CSS-Anpassungen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Upload-Dateien: Fehler beim Abgleich Onlineshop-Anbindung 0

Ähnliche Themen