Inaktiv ebay - max. 50.000 Angebote - darüber hinaus 0.01Euro / Angebot

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Moin,
ebay hat sich ja eine neue Schikane ausgedacht.

Gibt es JTL-Seitig (künftig) eine Lösung / Einstellung um solche überzogenen Kosten zu vermeiden?

Hintergrund ist folgende Nachricht von gestern:

"Gebühren für Ihre überzähligen Bestandseinheiten (SKUs) – handeln Sie jetzt..."
darin heisst es (unter anderem)

"...Ihre Bestandseinheiten (SKUs) unterliegen ab August 2018 unserem Grundsatz zur angemessenen Nutzung von Festpreisangeboten
Ab diesem Zeitpunkt berechnen wir Ihnen eine Gebühr für jede Bestandseinheit (SKU), die das Höchstlimit für ebay.de von 50.000 überschreitet.
Potenzielle Käufer schließen einen Kauf eher ab, wenn sie schnell und einfach finden können, wonach sie suchen....."

Somit benötige ICH (und vermutlich auch alle anderen Verkäufer mit einer höheren Anzahl an Angeboten) eine Möglichkeit das automatisch kontrollieren zu lassen, sodass nicht unnötig hohe Kosten entstehen.
 

Pinkman

Sehr aktives Mitglied
14. April 2016
1.862
291
eBay braucht halt auch Geld :cool:
UND möchte damit verhindert, dass nicht tonnenweise Listen hochgeladen werden, wo die Verkäufer die Ware erst bestellen müssen. Davon wird sich aber auch keiner abhalten lassen bei 0,01 Aufschlag.
Du hast ja noch ein bisschen Platz :rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: DITH-Shop

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204

Die bekommen bereits über 300Euro/mtl. von mir für den Shop, beworben als ich das Shop-Abo abschloss mit "unbegrenzte Anzahl von Festpreis-Angeboten" - sowie nochmal rund 300Euro für die Anzeigen.
Bei so dermaßen schlechter Leistung und technischen Problemen noch einmal zusätzlich Gebühren zu "erschleichen", ist aus meiner Sicht nicht OK, ist hier aber nicht das Thema des Threads.

Angefragt war ob es eine Einstellung gibt/geben wird um übermäßige Kosten durch zu viele Angebote zu unterbinden.
Ein "interner Counter über laufende Angebote" - gff durch einen Warn-Hinweis "Achtung Limit überschritten - Bitte Angebote reduzieren" - oder halt automatisch keine überzähligen Angebote zulassen/übertragen.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Ich höre zum ersten mal davon und musste mich auch erst belesen. eBay geht es dabei wohl um Angebote die nicht oder schlecht verkauft werden.
Ich hab mal in unserem eBay-Team nachgefragt. Allerdings ist das der Urlaubs- bzw Krankenstand derzeit leider recht hoch.
Sobald ich mehr weiß geb ich hier gern nochmal bescheid.

Bis dahin kannst du unter "laufende Angebote" ja sehen wie viele laufende Angebote du aktuell hast.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Bis dahin kannst du unter "laufende Angebote" ja sehen wie viele laufende Angebote du aktuell hast.

Da ist so leider nicht ganz korrekt.
Man sieht in der Wawi (Bereich Marktplätze / ebay "laufende Angebote") als auch bei ebay unter "aktive Angebote, NICHT wirklich das was Online aktiv angeboten wird, da ich die Option "nicht mehr vorrätig" bei ebay (und in der Wawi) aktiviert habe.

Ebay erlaubtt sich aber tatsächlich das auch Angebote die NICHT aktiv sind, aber unter "laufende" (ohne Bestand) gelistet werden, zu berechnen.
Mir wird bereits eine Rechnung über zusätzlich 131Euro (netto) "angedroht", sofern ich nicht bis Ende August die überzähligen Angebote entferne.

In der Tat habe ich aktuel gerade einmal 35TSD (geschätzt, da es nirgends echte Zahlen gibt) laufende und aktive Angebote mit Bestand die den Kunden angezeigt werden. (@Pinkman: versandbereit weil lagernd).

Um die Berechnugn erst einmal zu umgehend beende ich über die Wawi halt ein paar Tausend der laufenen, inaktiven, Angebote ohne Bestand. Was aber echt blöd ist da so die Platzierungen in den Suchen verloren gehen und das Angebot wieder "von vorne" anfängt wenn wieder Bestand vorhanden ist..
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Hier kommt dann wieder die Frage zum tragen wie lang die schon keinen Bestand haben, also auch nicht mehr verkauft wurden.

Da scheiden sich ein wenig die Geister, was das Ranking angeht.

Meine letzte Info war: Angebote die in den letzten 30 Tagen keinen Verkauf hatten, verlieren ihr Ranking über kurz oder lang. Daher sollte man die dann neu listen.
Es kann sein, dass sich das geändert hat, aber so war wie gesagt meine letzte Info.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Hier kommt dann wieder die Frage zum tragen wie lang die schon keinen Bestand haben, also auch nicht mehr verkauft wurden.

Da scheiden sich ein wenig die Geister, was das Ranking angeht.

Meine letzte Info war: Angebote die in den letzten 30 Tagen keinen Verkauf hatten, verlieren ihr Ranking über kurz oder lang. Daher sollte man die dann neu listen.
Es kann sein, dass sich das geändert hat, aber so war wie gesagt meine letzte Info.

Und da könnte ggf die Wawi ins Spiel kommen.
Ist das Angebot länger als diese Frist "ofline" = also laufend aber ohne Bestand, könnte die wawi diese Angebote bspw. automatisch wirklich beenden.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Sowas könnte perspektivisch mit Workflows gehen die für eBay und Amazon einen Trigger haben. Das wird aber frühestens Ende des Jahres.

Du kannst dir eventuell in der Artikelübersicht mit einem erweiterten Filter behelfen bis dahin.

Der Filter wäre dann:
(vordefinierte Filter) Artikel deren reservierte/verkaufte Menge in den letzten X Tagen genau X entspricht.
(vordefinierte Filter) Artikel ist ein laufendes Angebot auf X.
und dann noch: Bestand kleiner gleich Null.
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Sowas könnte perspektivisch mit Workflows gehen die für eBay und Amazon einen Trigger haben. Das wird aber frühestens Ende des Jahres.

Du kannst dir eventuell in der Artikelübersicht mit einem erweiterten Filter behelfen bis dahin.

Der Filter wäre dann:
(vordefinierte Filter) Artikel deren reservierte/verkaufte Menge in den letzten X Tagen genau X entspricht.
(vordefinierte Filter) Artikel ist ein laufendes Angebot auf X.
und dann noch: Bestand kleiner gleich Null.

Ja, das wäre so weit eine Möglichkeit von Hand herauszufinden was läuft aber nicht unbedingt laufen muss.
Da es von hier aus aber keine Möglichkeit gibt die "gefundenen" Angebote zu beenden, ist das auch nicht wirklich so hilfreich.
Und man muss das alles selbst im Auge behalten und regelmäßig durchführen.

Gäbe es entsprechende Filtermöglichkeiten im Bereich "Marktplätze" / Laufende Angebote, dann wäre das sehr hilfreich
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Es ist ja auch nur ein vorübergehender Workaround.
Da es die Filtermöglichkeiten unter Marktplätze (noch) nicht gibt und die Workflows noch nicht soweit sind, dass diese das übernehmen könnten ist das zumindest eine Option...
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.833
204
Es ist ja auch nur ein vorübergehender Workaround.
Da es die Filtermöglichkeiten unter Marktplätze (noch) nicht gibt und die Workflows noch nicht soweit sind, dass diese das übernehmen könnten ist das zumindest eine Option...

Ja, Danke für die Mühe.

Aktuell ist es (für mich) leichter in der Übersicht (Marktplätze / "laufende Angebote") nach "Verfügbarkeit - absteigend" zu sortieren und einfach so viele zu beenden bis die Max. Angebote Zahl erreicht ist.
Oder halt die Option "nicht mehr vorrätig" zu deaktivieren - damit erledigt sich das alles von selbst.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ebay Anbindung geht nicht mehr... eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Gleiche Designvorlage für eBay und JTL-Shop mit globalen Textbausteinen nutzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikel Filter laufende eBay Angebot funktioniert nicht - SQL Abfrage User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ebay-SKU anpassen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Ebay Bestellungen über OrangeConnex Fullfilment - Versanddatenaustausch Schnittstellen Import / Export 0
Neu ebay-Angebote ändern JTL-Ameise - Fehler und Bugs 8
Neu auf ausländische ebay-Webseiten anbieten Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Merkmaltabelle in eBay-Designvorlagen, abhängig von der derzeitigen Sprache | Dotliquid User helfen Usern 5
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Seit 10.3.2025 fehlt bei verschickten Sendungen auf Ebay die DHL Sendnungsnummer JTL-Wawi - Fehler und Bugs 13
Neu Ebay Abgleich 22.04.2025 Fehler eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 15
Neu EBAY Keine Rückmeldung ob Artikel eingestellt wurde eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu ADAM Waage schickt unsauberen Prefix "0,000 SNN/W+" JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Automatisiertes Wiegen & Labeln als Inline-Lösung möglich? Aktuelle Mehrkosten von 50.000€/Jahr durch Postgesetz-Novelle § 35 Abs. 5 seit 1.1.25 Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4

Ähnliche Themen