Neu Druckreihenfolge Lieferschein / Label nicht identisch

TomH76

Aktives Mitglied
10. Februar 2021
80
5
Guten Morgen zusammen,

wir haben seit Anbeginn unserer JTL-Nutzung das Problem, dass Lieferscheine und Shipping-Labels in unterschiedlicher Reihenfolge gedruckt werden. Interessant dabei, dass dies nicht immer vorkommt, eher sporadisch.
Gerade dann, wenn es wie heute über 100 Aufträge sind, ist das schon eine sehr zeitraubende Angelegenheit die Etiketten den Lieferscheinen zuzuordnen.

Wir gehen dabei wie folgt vor:

Versand -> Sämtliche zu versendenden Aufträge markieren -> Ausliefern - > Lieferscheine offen -> Alle markieren -> Bearbeiten/Versenden und von dort via Export die Etiketten generien lassen

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man sicherstellen kann, dass für die Etiketten die Reihenfolge der zuvor ausgedruckten Lieferscheine beibehalten wird?

Dankeschön
 
Zuletzt bearbeitet:

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
949
345
Guten Morgen zusammen,

wir haben seit Anbeginn unserer JTL-Nutzung das Problem, dass Lieferscheine und Shipping-Labels in unterschiedlicher Reihenfolge gedruckt werden. Interessant dabei, dass dies nicht immer vorkommt, eher sporadisch.
Gerade dann, wenn es wie heute über 100 Aufträge sind, ist das schon eine sehr zeitraubende Angelegenheit die Etiketten den Lieferscheinen zuzuordnen.

Wir gehen dabei wie folgt vor:

Versand -> Sämtliche zu versendenden Aufträge markieren -> Ausliefern - > Lieferscheine offen -> Alle markieren -> Bearbeiten/Versenden und von dort via Export die Etiketten generien lassen

Hat vielleicht jemand eine Idee, wie man sicherstellen kann, dass für die Etiketten die Reihenfolge der zuvor ausgedruckten Lieferscheine beibehalten wird?

Dankeschön
1625478597626.png
 

TomH76

Aktives Mitglied
10. Februar 2021
80
5
Hallo,
wusste ich nicht, denn wir haben diese Option noch nie benutzt. Unsere Lösung:
wir erstellen manuelle Workflows über SQL Server Agent.
Guten Morgen,

würdest Du mir eventuell einen Tipp geben, wie sich soetwas umsetzen ließe!? Wir sind in JTL noch nicht so tief drinnen, als dass das problemlos umsetzbar wäre. Daher wäre ich Dir für ein paar Hinweise sehr dankbar.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
949
345
Guten Morgen,

würdest Du mir eventuell einen Tipp geben, wie sich soetwas umsetzen ließe!? Wir sind in JTL noch nicht so tief drinnen, als dass das problemlos umsetzbar wäre. Daher wäre ich Dir für ein paar Hinweise sehr dankbar.
Moin.
Ja. Wir haben manuelle Auftrag-Workflows, die Rechnungen/Lieferscheine erstellen und ausdrucken und ggf. Versandexporte anstoßen.
Diese Workflows werden zeitgesteuert über den SQL Server Agent Auftrag in die Tabelle tWorkflowQueue "insert"-ed, damit der Worker diese Workflows ausführt.
Der SQL Server Agent ist quasi ein Bestandsteil vom SQL Server.
 

Ähnliche Themen