Neu Druckreihenfolge in Packtisch+ ändern - erst Lieferschein, dann Versandetikett

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

selbermachen-versand.de

Aktives Mitglied
7. August 2021
5
0
Hallo zusammen,

mit dem Paktisch+ (aktuelle Version 1.9) drucken wir das Versandetikett über JTL Shipping aus und den Lieferschein auf Papier.
Der Druck erfolgt leider in dieser Reihenfolge: Erst Versandetikett, dann Lieferschein.
Beim Verpacken wird aber logisch andersherum gearbeitet und wir brauchen erst den Lieferschein (kommt ins Paket) und dann das Versandetikett (kommt auf das zugeklebte Paket).
Hierdurch haben wir immer wenige Sekunden Wartezeit und der "Flow" im Ablauf ist gestört.

Kann die Druckreihenfolge der Reihenfolge im Arbeitsablauf angepasst werden? Erst Lieferschein und dann Versandetikett?

Vielen Dank
selbermachen-versand.de
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
978
339
Flensburg
Hallo zusammen,

mit dem Paktisch+ (aktuelle Version 1.9) drucken wir das Versandetikett über JTL Shipping aus und den Lieferschein auf Papier.
Der Druck erfolgt leider in dieser Reihenfolge: Erst Versandetikett, dann Lieferschein.
Beim Verpacken wird aber logisch andersherum gearbeitet und wir brauchen erst den Lieferschein (kommt ins Paket) und dann das Versandetikett (kommt auf das zugeklebte Paket).
Hierdurch haben wir immer wenige Sekunden Wartezeit und der "Flow" im Ablauf ist gestört.

Kann die Druckreihenfolge der Reihenfolge im Arbeitsablauf angepasst werden? Erst Lieferschein und dann Versandetikett?

Vielen Dank
selbermachen-versand.de
Selbiges bei uns. Ich befürchte aber, dass die Logik dahinter aus der Wawi kommt und nicht in der Datenbank gespeichert ist, wo man sie ändern könnte.
Würde mich aber nur allzu gern eines Besseren belehren lassen.
 

sjk

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2019
483
214
Druckt ihr das Versandetikett auf Klebeetiketten im Laserdrucker? Oder klebt ihr ein Papier mit Klebeband auf? Beides finde ich - je nach Versandvolumen - optisch suboptimal, teuer und/oder aufwändig.
Wir haben seit unserem Start Thermodrucker für das Versandetikett und der Druck startet bei dem Setup bei beiden Druckern quasi gleichzeitig. Die Thermodrucker laufen bei uns mittlerweile dazu noch linerless, also ohne Trägerpapier und ein Versandetikett kostet - den Anschaffungspreis des Druckers ausgenommen - aktuell genau 1c.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
812
290
Moin. Nein, die Reihenfolge ist in einer stored procedure verankert und hat mit der Behandlung von Pickliste und Rechnung zu tun. Wir drucken den Auftrag als Lieferschein mit einer eigenen Druck-Vorlage aus.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
978
339
Flensburg
Moin. Nein, die Reihenfolge ist in einer stored procedure verankert und hat mit der Behandlung von Pickliste und Rechnung zu tun. Wir drucken den Auftrag als Lieferschein mit einer eigenen Druck-Vorlage aus.
Machen wir bei unseren Labels, die sich nicht außen, sondern im Paket (meist auf den Produkten) befinden, auch so.
Weißt Du, welche SP dafür verantwortlich ist. Ich habe schon ein wenig gesucht, konnte aber keine mit entsprechendem Inhalt finden. Nicht, dass ich damit herumhantieren möchte, nur zum besseren Verstehen der Vorgehensweise.
 

mvh

Sehr aktives Mitglied
26. Oktober 2011
812
290
Machen wir bei unseren Labels, die sich nicht außen, sondern im Paket (meist auf den Produkten) befinden, auch so.
Weißt Du, welche SP dafür verantwortlich ist. Ich habe schon ein wenig gesucht, konnte aber keine mit entsprechendem Inhalt finden. Nicht, dass ich damit herumhantieren möchte, nur zum besseren Verstehen der Vorgehensweise.
Moin.
Es fängt mit WMS.spWMSVerpackeEazyshipping, danach Lieferschein mit gescannten Positionen: spCreateLieferscheinFromPackArtikel mit spLieferscheinErstellen und spLieferscheinPosErstellen (da werden auch die Rechnung und die Rechnungspositionen erstellt). Das ist aber auch nur sehr grob und nur auf die Fragestellung bezogen, dazwischen passiert auch 'ne Menge.
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
978
339
Flensburg
Moin.
Es fängt mit WMS.spWMSVerpackeEazyshipping, danach Lieferschein mit gescannten Positionen: spCreateLieferscheinFromPackArtikel mit spLieferscheinErstellen und spLieferscheinPosErstellen (da werden auch die Rechnung und die Rechnungspositionen erstellt). Das ist aber auch nur sehr grob und nur auf die Fragestellung bezogen, dazwischen passiert auch 'ne Menge.
Danke Dir! Dann habe ich schon mal nen Ansatz, um die Witterung aufzunehmen.
 

frankw

Moderator
Mitarbeiter
15. Dezember 2017
652
233
Hürth
Die Datenbank-SP hat nichts mit der Druckreihenfolge zu tun. Da werden ggf. Tabellen befüllt, aber nichts gedruckt.

Die Reihenfolge kann man aktuell nicht gut beeinflussen, da die Vorgänge asynchron laufen.

Gruß,
Frank
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
978
339
Flensburg
Die Datenbank-SP hat nichts mit der Druckreihenfolge zu tun. Da werden ggf. Tabellen befüllt, aber nichts gedruckt.

Die Reihenfolge kann man aktuell nicht gut beeinflussen, da die Vorgänge asynchron laufen.

Gruß,
Frank
Danke für die Erklärung, Namensvetter! Das hatte ich befürchtet.
Vielleicht habt Ihr das ja im Hinterkopf, da die Ausgabereihenfolge im Pack- und Versandprozess allein logisch eine Rolle spielt, auch ganz unabhängig von den spezifischen Cases, die hier im Forum aufploppen. Eine gewisse Flexibilität der Reihenfolgenbeeinflussung wär da schon toll, auch wenn mir klar ist, dass das nicht mal so eben gemacht ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankw
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Packtisch+ erster Scan gibt keinen Erfolgston aus JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Beantwortet Packtisch liefert nicht nach FIFO aus Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zählliste für Inventur drucken in Packtisch+ Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Effizientere Auswahl von MHD/Charge im Packtisch ermöglichen JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Filter nach Bezahlstatus in Packtisch+ Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Variationswertname 1 ändern JTL-Wawi 1.9 2
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Farbe der Grundpreisdarstellung ändern Einrichtung JTL-Shop5 2
Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Wo kann ich diesen Text ändern (Startseite / ganz unten / *Alle Preise inkl. ges. USt) Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Preise ändern bei laufenden eBay Angeboten per Ameise eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Workflow: Auftragsfarbe bei Fehlbestand ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kategorien mehrer Parents auf einmal ändern möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Hersteller lassen sich weder neu Anlegen noch Ändern JTL-Wawi 1.9 18

Ähnliche Themen