Neu Druck Rechnung verschiedene Layouts mehrere Drucker

mitscho

Sehr aktives Mitglied
26. Mai 2009
163
28
Moin Leute,
ich habe über die Suche kein Lösung finden können oder habe sie nicht verstanden :D

Ich habe noch Papierablage. Früher hatte ich einen Nadeldrucker für zwei Durchschläge (Kundenablage und Durchschlag für die Buchhaltung) laufen. Ein Epson LQ870. Leider bekomme ich den unter Win10 nicht zum laufen.
Ich überlege jetzt die beiden Durchschläge (mit dem Briefpapier in der Vorlage=verschiedenes Layout) über farbiges Papier über einen alten Laserdrucker mit mehreren Schächten auszudrucken. Der Druck für den Kunden geht über Briefpapier (also ein Layout ohne die Angaben, die schon auf das Briefpapier vorgedruckt sind und einen anderen Drucker.

Falls ihr jetzt die Hände über dem Kopf zusammenschlagt, ich bin für Ideen offen. Digitale Ablage auch gerne. Darf aber nichts kosten (natürlich ;) ) Vielleicht gibt es ja brauchbare open source Lösungen. Ich habe mir dazu noch keine Gedanken gemacht.

Oder halt die Lösung, wie ich eine Kopie

Grüße
Micha
 

owlsat

Gut bekanntes Mitglied
16. September 2014
135
12
hi, wenn es dir digital für die ablage reicht, mach doch einen workflow und lass die rechnungen als pdf auf externen speicher ablegen....

grüsse owlsat
 

mitscho

Sehr aktives Mitglied
26. Mai 2009
163
28
Ich glaube ich habe noch keine Frage gefunden ;)

Ich überlege jetzt die beiden Durchschläge (mit dem Briefpapier in der Vorlage=verschiedenes Layout) über farbiges Papier über einen alten Laserdrucker mit mehreren Schächten auszudrucken. Der Druck für den Kunden geht über Briefpapier (also ein Layout ohne die Angaben, die schon auf das Briefpapier vorgedruckt sind und einen anderen Drucker.

Wie setzt man das um? Meinst Du diese Frage hier? :D
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.139
556
Arnsberg, Sauerland
Ich überlege jetzt die beiden Durchschläge (mit dem Briefpapier in der Vorlage=verschiedenes Layout) über farbiges Papier über einen alten Laserdrucker mit mehreren Schächten auszudrucken. Der Druck für den Kunden geht über Briefpapier (also ein Layout ohne die Angaben, die schon auf das Briefpapier vorgedruckt sind und einen anderen Drucker.

Wie setzt man das um? Meinst Du diese Frage hier?


Hallo @mitscho,

ja, du kannst in der Wawi für jedes Formular 2 Drucker mit untertschiedlichen Anzahlen hinterlegen; wenn das nicht reicht kannst du auch noch per Workflow verschiedene Vorlagensets ausgeben.

Wenn du beim Drucker mit mehreren Schächten Probleme hast die einzelnen Schächte anzusprechen ist es normalerweise am einfachsten mehrere Treiber für den gleichen Drucker zu installieren ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mitscho

mitscho

Sehr aktives Mitglied
26. Mai 2009
163
28
Danke Stephan,
an den Worker hatte ich gar nicht gedacht.
Welchen Auslöser nimmt man dafür am besten? Ich habe jetzt "Auftrag kompett ausgeliefert". Ich habe so was wie, Rechnung erstellt nicht gefunden.

Ich hätte gerne von der Peergroup ein paar Vorschläge gesehen, wie man das am elegantesten löst. Also, die Ablage.
Früher hatten wir einen Nadeldrucker mit 2 Durchschlägen, die für Kunden- und Rechnungsablage da waren.
Die Aufträge werden meist per Handzettel notiert und in die WAWI übertragen, um evtl. Vereinbarungen oder Notizen wiederzufinden. Wäre über ein CRM schon schlauer zu hinterlegen.
Bei Jtl würde mir da ein Fenster für eine tel. Gesprächsnotiz genügen, damit man nachvollziehen kann, was mit dem Kunden tel vereinbart oder besprochen wurde.
Ich nutze so was gerne, um bei einem Kundenanruf kurz einen Überblick über den Kunden zu erhalten ohne viel Hin- und Herzuklicken. (Namen, Status, Sondervereinbarungen, Ansprechpartner)

Und nun? Digitale Ablage ( GoBD-, DSGVO- und GeschGehG-konform) oder doch Papier?
Tipps für ein kostenloses CRM?)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Was @Shopworker.de (glaube ich) meint:

1615300921370.png

Da gehört der Workflow hin - der wird dann ausgelöst, wenn die Rechnung erstellt wird.
Ob Du die Rechnung dann während des Auslieferns automatisch erstellen lässt oder per Workflow, wenn der Auftrag komplett geliefert wurde, steht dann auf einem anderen Blatt. Weitere Bedingungen sind dafür nicht nötig.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mitscho

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.139
556
Arnsberg, Sauerland

Geschrieben hast du aber oben "Auslöser" ... Das auslösende Ereignis haben wir ja mittlerweile denke ich gefunden ;)

Und bei Bedingungen musst du eigentlich gar nichts eintragen ... der Workflow funktioniert auch ohne Bedingungen.

Und als Aktion dann Ausgabe mit dem gewünschten Formularset ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mitscho
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Druck von Versandetiketten auf Zebra Drucker ZM400, ZT410 nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
seit 1.11 wird Druck ausgeführt nach JTL-POS Vorgang JTL-Wawi 1.11 0
Neu Labeldrucker & Win11 - druck leere Etiketten... User helfen Usern 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lageretiketten Druck Fehlerhaft JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Rechnung als pdf. speichern mit Rechnungsnummer und Kundennummer im Namen klappt nicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Bild auf Rechnung bewegt sich nicht mit den Positionen JTL-Wawi 1.11 2
Neu X-Rechnung nicht als XML User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
QR-Code auf Rechnung JTL-Wawi 1.11 11
Neu Falsche Währung auf Amazon-Rechnung des Kunden (externer Beleg) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Freiposition auf Rechnung ohne Preise anzeigen JTL-Wawi 1.6 7
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu ++ Positionsliste in Rechnung überschreibt Fußzeile ++ Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu X-Rechnung / ZUGFeRD Basispreis (BT-149) korrekt zuordnen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 2
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen