Alles steht und fällt damit, dass du am Ende doch das Backup (also die eazybusiness.bak) brauchst.
Ich würde nochmal versuchen, mit dem Hoster eine friedliche Einigung zu erzielen. Im Moment sitzt er am längeren Hebel. Weil ER hat das, was DU willst in SEINEN Händen.
Vertragsauflösungen, Reklamationen, böse Worte usw. würd ich mir jetzt erstmal verkneifen bis du das Backup in deinen Händen hast.
Du brauchst den Hoster dazu. Denn nur er kann dir Zugriff auf die DB Backups geben. Auch Drittanbieter Tools wie das angesprochene Backup&FTP können dir keinen Zugriff auf das Backupdir geben, wenn der Hoster, das für deinen User nicht vorgesehen hat.
Das ist extrem zeitaufwändig, macht auch nur bedingt Spaß und würd ich absolut nicht weiterepfehlen
...das ist dann auch was anderes, als ein Backup (man baut hier quasi die Datenbank mit den bestehenden Daten nach)
Soviel ich weiß, wird einem bei Ecomdata automatisch relativ zeitnah ein Backup zur Verfügung gestellt.
Ich würde nochmal versuchen, mit dem Hoster eine friedliche Einigung zu erzielen. Im Moment sitzt er am längeren Hebel. Weil ER hat das, was DU willst in SEINEN Händen.
Vertragsauflösungen, Reklamationen, böse Worte usw. würd ich mir jetzt erstmal verkneifen bis du das Backup in deinen Händen hast.
Du brauchst den Hoster dazu. Denn nur er kann dir Zugriff auf die DB Backups geben. Auch Drittanbieter Tools wie das angesprochene Backup&FTP können dir keinen Zugriff auf das Backupdir geben, wenn der Hoster, das für deinen User nicht vorgesehen hat.
Ich habe mal eine eazybusiness per Skript gesichert und auf einem lokalen System wiederhergestellt, weil wir vor einem ähnlichen Problem standen und "Partner" haben uns keinen Zugriff mehr auf unsere Backups gegeben.......Es gibt theoretisch zwei Möglichkeiten die mir einfallen: Man kann die DB rausskripten, das geht aber nur bei "Kleinen" DBs gut
Das ist extrem zeitaufwändig, macht auch nur bedingt Spaß und würd ich absolut nicht weiterepfehlen
...das ist dann auch was anderes, als ein Backup (man baut hier quasi die Datenbank mit den bestehenden Daten nach)
Unser erster Hoster hat uns einen sysadmin Zugang zum SQL-Server gegeben. Da hatten wir dann natürlich auch Zugriff auf die Backups. Aber ich denke mal, dass es keinen vernünftigen Hoster gibt, der seinen SQL-Server so konfiguriert...- oder man kann schauen ob der SQL Server schlecht konfiguriert ist und man vielleicht über SQL Befehle die BAK-Dateien auslesen kann...)
Soviel ich weiß, wird einem bei Ecomdata automatisch relativ zeitnah ein Backup zur Verfügung gestellt.