Offen DPD Anbindung über ODBC

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
Hallo Leute,

die DPD Software bietet ja den direkten Zugriff auf die Adressen über ODBC an.

Die Einrichtung habe ich auch hin bekommen.

Jetzt zum Problem:

Sobald jetzt Bestellungen in die Wawi Importiert werden, druckt er gleich die Versandscheine.
Das darf aber nicht sein.

Wir haben die ODBC-Verbindung auf die Tabelle Lieferadresse gesetzt.
Nur fehlt mir hier das Feld cRechnungsNr aus der Tabelle trechnung.

Anhand dieser fortlaufenden Nummer wäre das Problem des zu frühen Drucken schon behoben.

Wäre es möglich die DB zu erweitern, so dass auch dort die Rechnungsnr. eingetragen wird?

Oder wie kann man das sonst lösen?

Schon einmal besten Dank für eure Infos.

Grüße
Alfred
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

hm, das wäre sicherlich auch ok. Nur wie wird die Abfrage alle paar Sekunden ausgeführt?
Manuelle Ausführung wäre nicht gut, den dann kann man direkt über DPD gehen.
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

Hi,

nein, leider kann ich in der DPD Software keinen SQL Angeben. Die DPD Software greift ja direkt über die Datenbank auf die Lieferanschrift zu. Hier kann ich nur Felder Angeben, die Daten enthalten.
 

thuhn01

Guest
AW: DPD Anbindung über ODBC

Hi,

nein, leider kann ich in der DPD Software keinen SQL Angeben. Die DPD Software greift ja direkt über die Datenbank auf die Lieferanschrift zu. Hier kann ich nur Felder Angeben, die Daten enthalten.

Du musst dem DPD Tool doch irgendwo mitteilen dass die Daten aus Datenbank xyz und Tabelle abc kommen.
Dort kann man normaler Weise statt der Tabelle ein SQL angeben. Dieses SQL erzeugt eine temporäre Tabelle die dann wiederum die Felder enthält die Du zuweisen kannst.
Gibt es da so etwas nicht sollte man den möchtegern Programmmierern der DPD was um die Ohren hauen. Diese Module sind Standard und müssen nur benutzt werden...

Es würde allerdings ein Umweg (einmalig einzurichten) helfen. Schau mal in die SQL Anleitungen unter VIEW - zu deutsch SICHTEN.
Damit erstellst Du Dir einmalig eine Tabelle exakt wie Du sie brauchst und greifst dann per DPD Tool darauf zu anstatt auf die tLieferadresse
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

Also ich habe die Tabelle tlieferadresse um cRechnungNr erweitert und füge mit folgendem SQL dort die Rechnungsnummer ein

Code:
UPDATE tlieferadresse  SET
 tlieferadresse.cRechnungsNr = (SELECT cRechnungsNr FROM trechnung WHERE tlieferadresse.kKunde = trechnung.tKunde_kKunde)

Dieser müsste jetzt nur alle paar Sekunden ausgeführt werden.

Was auf die Dauer sicherlich sehr viel an Ressourcen kosten kann, wenn die Tabellen wachsen.

Evtl. könnten die Programmierer hier eine bessere Lösung direkt einbinden.

Grüße
Alfred
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

[qoute]
Schau mal in die SQL Anleitungen unter VIEW - zu deutsch SICHTEN.
Damit erstellst Du Dir einmalig eine Tabelle exakt wie Du sie brauchst und greifst dann per DPD Tool darauf zu anstatt auf die tLieferadresse
[/qoute]

Das wäre ja auch Ok, wenn es geht.
Wo finde ich die Anleitung?

Besten Dank.

Gruß
Alfred
 

thuhn01

Guest
AW: DPD Anbindung über ODBC

[qoute]
Schau mal in die SQL Anleitungen unter VIEW - zu deutsch SICHTEN.
Damit erstellst Du Dir einmalig eine Tabelle exakt wie Du sie brauchst und greifst dann per DPD Tool darauf zu anstatt auf die tLieferadresse
[/qoute]

Das wäre ja auch Ok, wenn es geht.
Wo finde ich die Anleitung?

Besten Dank.

Gruß
Alfred

? Wie jetzt?
Anleitung SQL VIEW nicht im Google zu finden???
einfaches Beispiel
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

OK, stimmt. Beim Update sind die weg oder Zerschossen.

Aber wie wird die neue Tabelle aktuell gehalten?
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

Hi,

also das war ja einfacher als gedacht.
Für die, die es evtl. gebrauchen können.

Code:
CREATE VIEW DPD_ODBC
AS SELECT 
tkunde.cKundenNr as Kundennummer,
tlieferadresse.cFirma as Name1, 
(tlieferadresse.cVorname + ' '+  tlieferadresse.cName) as Name3,
tlieferadresse.cStrasse as Strasse,
tlieferadresse.cAdressZusatz as Adresse2,
tlieferadresse.cPLZ as PLZ,
tlieferadresse.cOrt as Ort,
tlieferadresse.cISO as Land,
tlieferadresse.cTel as Tel,
tlieferadresse.cMail as Mail,
trechnung.cRechnungsNr as RechNr 
FROM tlieferadresse, trechnung, tkunde WHERE tlieferadresse.kKunde = trechnung.tKunde_kKunde and tkunde.kKunde = tlieferadresse.kKunde

Besten Dank thuhn01.

Gruß
Alfred
 

thuhn01

Guest
AW: DPD Anbindung über ODBC

Hi,

also das war ja einfacher als gedacht.
Für die, die es evtl. gebrauchen können.

Besten Dank thuhn01.

Gruß
Alfred

Sorry wenn ich immer wieder auf das Lesen der Anleitungen und Wikis dränge, aber es hilft im Endeffekt mehr wenn man kurz nachliest und die Lösung dann selbst findet, als wenn man alles "vor betet" und dass dann einfach - ohne zu Wissen warum das funktioniert - übernommen wird.

Denn wenn es jetzt nicht mehr funktioniert weißt Du genau wo Du suchen musst. Oder bei ähnlichen Problemen, wie es schnell zu machen ist.
 

aplein

Aktives Mitglied
9. März 2007
46
0
AW: DPD Anbindung über ODBC

Stimmt. Mit MSsql kenn ich mich noch nicht so aus. Mit Mysql schon etwas besser.
Sind aber sehr ähnlich.

Dann weiter frohes schaffen.

Gruß
Alfred
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DPD "Die Abholadresse entspricht keiner der hinterlegten Abholadressen" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DPD Retourenetikett mit 0 kg Gewicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Störung DPD 09.04.2025 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
DPD Tracking link JTL-Wawi 1.9 1
Neu DPD verlangt am 9. April 25 das genaue gesamt Gewicht. JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Geht heute DPD nicht korrekt? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandinfo DPD nicht möglich JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Gelöst Störung der Webservices von DPD Gelöste Themen in diesem Bereich 1
Neu Nachforschungaufträge der DPD mit Worker automatisieren JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Direkte Anbindung Wawi <-> Zahlungsanbieter möglich Schnittstellen Import / Export 3
Neu XXXLutz Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Fehlende Metadaten bei eBay Schnittstellen-Anbindung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu WooCommerce Anbindung ohne Plugin WooCommerce-Connector 7
In Bearbeitung Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 4
Neu Woocommerce-Connector Anbindung WooCommerce-Connector 1
[1.9.7.0]Paypal Anbindung - Benutzerdaten können nicht angegeben werden JTL-Wawi 1.9 3
Nach Update auf 1.10.10.3 bei Auftragsexport über Ausgabe-->Auftrag-->Exportieren Zugriff auf Pfad C:\programfiles(x86)\JTLSoftware\xxx verweigert JTL-Wawi 1.10 4
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) - Kein product.push (oder andere Artikel Updates) über Worker User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
VartiationWerte über DotLiquid ausgeben lassen Otto.de - Anbindung (SCX) 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
JTL WaWi Rest API Server startet nicht über die Konsole Windows Server JTL-Wawi 1.9 1
Einzelkarten Verkauf über Plattformen (eBay) JTL-Wawi 1.9 0
Über SQL Abfragen, Preise eines SCX Angebotes ändern kaufland.de - Anbindung (SCX) 6
Neu Dynamische Höhe von Textelementen beim Erstellen eines Produktdatenblatts über Artikeletiketten Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Amazon Versand Priorität / Prime-Standardversand - Labels nicht über JTL möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu FBA Lagerbestand in Wawi ansehen und Aufträge über FBA versenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Retourenübersicht mit Seriennummern über Ameise "Eigene Exporte" erstellen JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu B2B Bestellung über Liste? Plugins für JTL-Shop 11
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gewichtsabfrage bei Nachdruck über EazyShipping JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmale aus Globalen Angebotsvorlagen werden bei erstellen über Ameise nicht übernommen Wawi 1.10 eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Truncate über mehere if Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Mindestabnahme bei Bestellungen über Einkaufsliste JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 4
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu Erstabgleich dauert bereits über 24 Stunden Shopware-Connector 0
Neu Warenkorb im Merkliste umbenennen, kein Verkauf über Shop , nur Angebote anfragen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen