Neu DPD A6 Versandetikett aus Cloud > Nitro PDF > Zebra Drucker

BieberBuy

Aktives Mitglied
21. Oktober 2019
3
0
Hallo zusammen,

ich habe folgendes Problem:

Ich habe die DPD Cloud in JTL konfiguriert, sodass auch alles ordentlich funktioniert.
Wenn ich Versanddaten exportiere, wird das Versandetikett von DPD zunächst du meinem PDF-Programm "Nitro PDF" geschickt, um des dort als Datei abzuspeichern.
Angezeigt wird das DPD-Etikett nun in A6 im oberen linken Viertel. Wenn ich nun dieses Dokument im Zebra GK420d drucken möchte, erscheint dort auf dem gedruckten Etikett das Label von DPD auch nur ganz klein im oberen linken Viertel.
Wenn Nitro PDF das DPD-Label als DIN A4 anzeigen würde, würde es auch im Zebra-Drucker ordentlich gedruckt.

Hat jemand eine Idee, wie ich dieses DIN A6 DPD-Etikett direkt als DIN A4 in Nitro PDF angezeigt bekomme oder vernünftig im Zebra-Drucker drucken kann?

Anders herum könnte ich auch in JTL- Shipping als Standarddrucker den Zebra einstellen, habe aber dann keine Möglichkeit, das DPD-Etikett zusätzlich als PDF zu speichern.

Danke :)
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
428
79
Hallo,
das sieht für mich nach fehlender Konfiguration im Labeldrucker aus. Rechtsklick auf den Drucker -> Drucker Eigenschaften bzw. Drucker Einstellungen. Dort muss das Label Format bestimmt werden. Größe etc.

Dann ist noch die Frage welches Betriebssystem hat der Rechner, wo der Zebra angeschlossen ist. Bzw. Wenn es ein Netzwerk Zebra ist. Welches hat der Rechner von dem aus gedruckt wird.
 

BieberBuy

Aktives Mitglied
21. Oktober 2019
3
0
Hallo,
das sieht für mich nach fehlender Konfiguration im Labeldrucker aus. Rechtsklick auf den Drucker -> Drucker Eigenschaften bzw. Drucker Einstellungen. Dort muss das Label Format bestimmt werden. Größe etc.

Dann ist noch die Frage welches Betriebssystem hat der Rechner, wo der Zebra angeschlossen ist. Bzw. Wenn es ein Netzwerk Zebra ist. Welches hat der Rechner von dem aus gedruckt wird.


Hallo und danke schon mal für die Antwort. In den Druckereigenschaften (Zebra Setup Utilities) habe ich keine Funktion gefunden, um das Papierformat einzustellen. Das Etikett sieht als pdf so aus wie im Anhang. Der Zebra läuft auf ganz normalem Windows 10 64 bit und ist mit USB Kabel verbunden.

Es gibt ja eigentlich nur zwei Lösungswege:

Entweder DPD sagen, sie sollen das Etikett als DIN A4 übermitteln oder dem Zebra sagen, er soll das DIN A6 Etikett auf dem ganzen Etikett drucken. DPD hatte mitgeteilt, dass sie an den Einstellungen nichts ändern können...
 

Anhänge

  • Zwischenablage03.jpg
    Zwischenablage03.jpg
    30,3 KB · Aufrufe: 16

forumjtlolshopag

Sehr aktives Mitglied
6. Juni 2018
757
209
Im WMS gibt es Skalierungsoptionen. Die verwenden wir um mit der gleichen Rolle DPD und DHL Labels drucken können. Bin mir nicht sicher, ob es so eine Option auch bei der WAWI selbst gibt.
 

BieberBuy

Aktives Mitglied
21. Oktober 2019
3
0
Kurzes Update: Ich konnte nun als Workaround das Versandetikett aus dem Dokument sozusagen als Bild extrahieren und das Bild dann an den Zebra-Drucker schicken. Ist aber auch nicht das gelbe vom Ei. Vielleicht kennt ja jemand noch eine andere Lösung, die mir diesen zusätzlichen Arbeitsschritt erspart.
 

Underbär

Sehr aktives Mitglied
19. Mai 2015
428
79
Hallo und danke schon mal für die Antwort. In den Druckereigenschaften (Zebra Setup Utilities) habe ich keine Funktion gefunden, um das Papierformat einzustellen. Das Etikett sieht als pdf so aus wie im Anhang. Der Zebra läuft auf ganz normalem Windows 10 64 bit und ist mit USB Kabel verbunden.

Es gibt ja eigentlich nur zwei Lösungswege:

Entweder DPD sagen, sie sollen das Etikett als DIN A4 übermitteln oder dem Zebra sagen, er soll das DIN A6 Etikett auf dem ganzen Etikett drucken. DPD hatte mitgeteilt, dass sie an den Einstellungen nichts ändern können...

Nein nicht über Zebra Utilities sondern unter Windows Drucker Verwaltung
 

kartfan

Gut bekanntes Mitglied
24. Juni 2009
208
14
Hallo,

ich habe auch Probleme mit der Konfiguration der DPD Versandetiketten. Ich arbeite mit der Wawi auf einem MAC zusammen mit Parallels Desktop. Unter den Druckereinstellungen bei Windows10 kann einstellen was ich will, es ändert sich nichts. Das Versandetikett ist immer oben links in der Druckvorschau. Hab ich das richtig verstanden das 4 x A6 Etiketten im A4 Format übergeben werden?

Hat jemand dafür eine Lösung?

Gruss - Thorsten
 

Anhänge

  • Parallels_Spool_927_1623412662.pdf
    230,9 KB · Aufrufe: 5

kartfan

Gut bekanntes Mitglied
24. Juni 2009
208
14
DHL Etiketten drucken wir mit einem ganz normalen Laserdrucker über Wlan. Habt ihr eine Empfehlung für Labeldrucker mit Lan / Wlan?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DPD - Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Kleinpaket-Versandetikett wird nicht gedruckt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 16
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Hilfe - Steuerverwaltung bei FBA Versand aus Frankreich Italien & Co. JTL-Wawi 1.9 0

Ähnliche Themen