Gelöst Differenzierung bei Amazon zwischen FBA mit Versandkostenübernahme durch den Kunden und FBM?

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
Ich verkaufe bislang nur bei Amazon.
Habe eine Versandart "DHL Eigenversand" angelegt.

Leider wird diese sowohl angezeigt wenn ich per FBM einen Bestellung selbst bediene als auch wenn ein Kunde Amazon liefern lässt aber kein Prime hat und somit selbst auch Versandkosten bezahlt.

Das ganze betrifft unter anderem die Tagesabschlussliste => ich habe auf meiner Liste immer die von Amazon und von mir versendeten Aufträge gemischt aufgeführt.

Theoretisch weis ich wie ich das vielleicht trennen kann (zweite Versandart für FBA anlegen) aber praktisch befürchte ich dass das noch nicht alles ist.
Irgendwie muss ja die Wawi entscheiden ob die eine oder die andere Versandart ausgewählt wird.

=> ich bin verwirrt und freue mich über Tips.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Hallo,

es gibt tatsächlich eine Problem bzgl. der Versandliste und einer Versandart die auch für SellerFulfilledPrime konfiguriert ist. Mit einer weiteren Versandart die nur für SFP genutzt wird sollte es klappen.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
Hallo Jan,

mit Seller Fulfilled Prime hats allerdings gar nichts zu tun da ich das nicht mache.
Ich liefere nur normale Bestellungen, also FBM selbst aus.

Nichtsdestotrotz:
Jetzt würde ich also eine zweite Versandart mit einem anderen Namen anlegen - aber wie gehts dann weiter?
Mir ist nicht klar wie die Wawi die Versandarten zwischen durch Amazon und durch mich selbst versendeten Aufträgen unterscheiden kann wenn der Kunde jeweils Versandkosten trägt da er kein Prime Kunde ist.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
Hallo Jan,

kannst du auf meine oben genannte Folgefrage noch eingehen?

Ansonsten ist mir aufgefallen:
Wenn ich die Tagesabschlussliste exportiere, dies scheint ja nur als PDF zu gehen, ist es nicht möglich diese fehlerfrei in Excel zu übernehmen.
Üblicherweise kann man ja in einem PDF Inhalte markieren und kopieren, diese Kopie dann in Excel einfügen => bis hier hin klappts.
Allerdings erscheinen nur die Paketnummern aus JTL in diesem Format: 3.40434E+17
Pakete die von FBA verschickt wurden erscheinen korrekt.

Beim Versuch die nun fehlerhaften Paketnummern umzuformatieren kommt bei allen Paketen diese Paketnummer raus 340434192914000000 => die letzten Stellen sind ausgenullt.

Eine Lösung könnte sein nicht nur ein PDF sondern auch einen Excel Export zuzulassen.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Hallo,

zum Thema FBM hole ich dir lieber die Amazon Profis dazu. Die Kollegen werden dir dazu antworten.

Du kannst die Vorlage der Versandliste anpassen und als csv exportieren. Das geschieht unter Admin - Druck- / E-Mail- /Exportvorlagen, dort kannst du die Versandliste auswählen und im Bereich Exportieren anpassen.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
Das hat super funktioniert, vielen Dank!

Mir ist zwar unklar weshalb ihr den Excel Export so eingestellt habt dass die Tabelle nicht durchgängig ist sondern für den Papierausdruck auf mehreren Seiten optimiert ist aber das werd ich vermutlich irgendwo einstellen können.
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
Hi nochmal,

es gibt ein Ticket zum Thema FBA & Versandliste das im Issue Tracker beobachtet werden kann:

https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-22063

darüber hinaus habe ich folgendes Feedback erhalten:

1.) deine Versandarten weist du ja in der Amazon Kontoanbindung zu.
2.) mit FBA Aufträgen dürfte es keine Probleme geben, die Versandarten sollten korrekt übermittelt werden.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
ok, ich habe jetzt mal zusätzlich zu meiner bisher einzigen Versandart "DHL Eigenversand" noch die Versandart "Versand durch Amazon" angelegt.
=> jetzt kann ich beim Druck der Versandliste differenzieren.

In der Amazon Kontoanbindung habe ich demnach jetzt "Versand durch Amazon" als Standartversand hinterlegt und hoffe das FBM Aufträge dennoch NICHT mit der Versandart "Versand durch Amazon" rein kommen - weil dann kann ich die ja weiterhin nicht ausfiltern...

Bin gespannt.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
So, Ergebniss der gestrigen Aktion ist dass nun also ALLE Aufträge die von Amazon mit zusätzlichen Versandkosten versehen sind, also auch FBA Aufträge von Kunden die kein Prime haben, ebenso wie die von mir zu versendeden mit der Versandart "Versand durch Amazon" in der Wawi sind.
Da ich, verständlicherweise, "Versand durch Amazon" nicht mit meinen DHL Daten gefüttert habe kann ich also den Auftrag auch nicht über Shipping versenden...


Gibts irgend nen Tip wie ich bei dem entsprechenden Auftrag jetzt weiter vorgehen kann damit ich ihn noch versenden kann?

Selbstredend habe ich jetzt die Einstellungen wieder rückgängig gemacht => jetzt kommen wieder alle mit der bisherigen Versandart "DHL Eigenversand" raus wo dann auch Shipping korrekt eingepflegt ist.
 

Just-Commerce

Gut bekanntes Mitglied
22. Juli 2017
144
23
ok, bin schon ein Schritt weiter - Schreiben befreit und bringt einen auf neue Gedanken.

=> Ich konnte den einen Auftrag der mit "Versand durch Amazon" rein kam manuell im Packtisch auf "Eigenversand" umstellen wo ja auch die Shippingdaten eingepflegt sind => Auftrag versenden ist kein Problem.
Jetzt kommst:
Dadurch habe ich jetzt tatsächlich eine differenzierte Versandliste und kann nur die selbst versendeten Pakete bequem verfolgen.

FRAGE:
Gibts nen Vorschlag für nen Workflow? Ich könnte ja doch alle Aufträge mit der Versandart "Amazon" rein kommen lassen. Der Workflow müsste dann wenn es kein FBA Auftrag ist die Versandart auf "Eigenversand" ändern sowie den Text der Versandkosten auf "Eigenversand" ändern.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
982
89
Guten Morgen,

ihr könnt hier anhand von Bedingungen in der Anmerkung Prüfen ob " FBA" enthalten ist und dann die Aktion Versandart ändern konfigurieren. ;)
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen