Die gewünschte Artikelmenge ist leider nicht verfügbar. Bitte gebe eine kleinere Menge an.

SteinSchleuder

Aktives Mitglied
29. April 2015
58
8
Moin
Wie es der Titel schon sagt
---Die gewünschte Artikelmenge ist leider nicht verfügbar. Bitte gebe eine kleinere Menge an---

Ich möchte gerne, dass dem Kunden dann angezeigt wird, wieviel er bestellen kann. Oder in richtig geil -> die Menge im Feld wird automatisch angepasst.
Kann man das irgendwo einstellen? Oder mit einer Variablen lösen?
Der alte Beitrag für JTL-Shop 3 ist hier leider keine Hilfe.

Viele Grüße :)
 

MHillmann

Moderator
Mitarbeiter
11. Oktober 2018
1.346
498
Hallo,

mir würde da spontan nur einfallen, den genauen Lagerbestand anzuzeigen. Dann sieht man zumindest wieviel da ist.
Ansonsten müssten man sich denke ich ein kleines Plugin bauen/bauen lassen.

Viele Grüße
Michael
 

gp-metallum

Aktives Mitglied
21. September 2009
21
1
Stahnsdorf
Es ist so, dass nicht generell der Lagerbestand angezeigt/preisgegeben werden soll, aber bei Auswahl einer zu hohen Stückzahl dann eine Meldung der Maximalstückzahl kommt. Damit kann man verhindern, dass der potentielle Käufer generell abspringt, weil ihm das Suchen nach der richtigen Maximalzahl nervt.

Die Variable {$Artikel->fLagerbestand} enthält den jeweiligen Lagerbestand des Artikels.

Die Dateien
\httpdocs\includes\src\Cart\CartHelper.php
und
\httpdocs\includes\src\Helpers\Product.php
enthalten in Shop 5 die Ausgabe der Variablen quantityNotAvailable, welche lt. Sprachvariable im Backend den Inhalt "Die gewünschte Artikelmenge ist leider nicht verfügbar. Bitte gebe eine kleinere Menge an." enthält.

Es ist somit vermutlich notwendig, die Anweisungen in den genannten php-Dateien mittels Child-Template zu ändern, so dass z.B. sowohl der Inhalt der Sprachvariablen quantityNotAvailable (Inhalt zu ändern auf "Die gewünschte Artikelmenge ist leider nicht verfügbar. Verfügbare Artikelmenge: ") als auch direkt danach der Inhalt der Variablen {$Artikel->fLagerbestand} ausgegeben wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9

Ähnliche Themen