Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das habe ich vermutet. Nach dem letzten Firewall-OS Update haben wir den Fehler auch. Ich werde einen Ticket bei DHL eröffnen, und eventuelle bei JTL, um die Situation zu klären.
Das habe ich vermutet. Nach dem letzten Firewall-OS Update haben wir den Fehler auch. Ich werde einen Ticket bei DHL eröffnen, und eventuelle bei JTL, um die Situation zu klären.
Moin. Kurz zu Problem. Bei vielen gleichzeitigen konkurrierenden Anfragen (evtl. von vielen Clients) blockt die Firewall für eine bestimmte meistens kurze Zeit die Kommunikation bzw. den Authentifizierungsheader. Das hat zur Folge, dass zwar der Lieferschein erstellt wird, aber er bleibt offen, die WaWi denkt - alles in Ordnung und DHL gibt die Fehlermeldung. Das ist so nach den letzten Firewall Updates passiert, mit zunehmender Rest Api Vulnerability.
Die Lösung wäre dhl bzw. dpd und jtl shipping gateways explizit durch die Firewall durchschleifen lassen. Ich würde mich freuen, wenn es noch jemand sich die Mühe macht und das Verhalten unabhängig von mir prüft.
Die Lösung wäre dhl bzw. dpd und jtl shipping gateways explizit durch die Firewall durchschleifen lassen. Ich würde mich freuen, wenn es noch jemand sich die Mühe macht und das Verhalten unabhängig von mir prüft.
Fehler habe ich auch, aber an der Firewall liegt es nicht!
Entweder eine Firewall blockiert etwas oder nicht. Dass mitten beim Drucken von 50 Etiketten dann drei nicht gedruckt werden, liegt nicht an meiner Firewall. Der Fehler muss bei JTL oder DHL liegen.
Wir haben das selbe Problem. Mit DHL und DPD.
Wenn wir unter Shippinglabels die Einstellungen öffnen und einfach wieder speichern, läuft es sofort wieder.
Wir haben das Problem auch gehäuft (heute gerade wieder), aber das muss nach meiner Meinung auf JTL-Seite sein. Wir haben zwar auch eine Hardware Firewall (OPNsense) dazwischen, aber die relevanten Anfragen gehen brav durch.
Das Problem welches sie Beschreiben ist bereits bekannt. Kollegen aus dem Bereich sind bereits in der Analyse um eine Mögliche Fehlerbehebung durchzuführen.
Wir haben heute festgestellt, dass wenn im Packtisch keinerlei Konfiguration unter Shipping-Labels vorgenommen wurde, dafür aber die Vorlage "Versandetikett" auf den entsprechenden Drucker gemappt wurde, alles funktioniert.
Bisher ging das nie, es musste ja immer die Drucker-Konfiguration unter Shipping-Labels eingerichtet sein.
Wir haben das Problem aktuell auch immer mal wieder, nachdrucken geht aber initiale Erstellung des Labels schlägt mit dem Fehler fehl. DHL in dem Fall.
Gibts hier Bewegung seitens JTL?