DHL Höherversicherung nur in Abhängigkeit vom Warenwert

Desecrator

Sehr aktives Mitglied
20. Februar 2011
1.035
50
Hi zusammen,

wir verkaufen Ware, die klein aber brutal teuer ist. Nun machen wir es teilweise so, dass wir eine Versandart angelegt haben, die sehr hochpreisig ist, der Kunde dann aber sagt, "ja spinnt ihr, das Ding habt ihr doch in einem stinknormalen Karton verschickt".
Da hat er recht, und es ist für ihn auch nicht nachvollziehbar warum der Versand dann teurer ist.

Kann man Höherversicherungen mittels Attributen oder sowas steuern?! Oder müsste ich wirklich dann eine eigene Versandart anlegen? Das machts natürlich lästig mit den Versandarten im Backend... da wirst du ja irre!
Zumal: ich kann schon eine Höherversicherung von 2.500€ machen bei gewissen Artikeln. aber in SUMME kommen auch mal 5000€ zusammen. dann stimmts ja wieder nicht, wenn ich nur einzelne Artikel mit "höherversichertem Versand" angebe.

sprich: EIN Artikel kostet zwar nur 300€. In Summe kosten die Artikel aber 5.000€, die der Kunde da bestellt.
wie löst man sowas?!?

Danke euch!
 

DerJöns

Sehr aktives Mitglied
23. Januar 2017
127
69
Hi zusammen,

wir verkaufen Ware, die klein aber brutal teuer ist. Nun machen wir es teilweise so, dass wir eine Versandart angelegt haben, die sehr hochpreisig ist, der Kunde dann aber sagt, "ja spinnt ihr, das Ding habt ihr doch in einem stinknormalen Karton verschickt".
Da hat er recht, und es ist für ihn auch nicht nachvollziehbar warum der Versand dann teurer ist.

Kann man Höherversicherungen mittels Attributen oder sowas steuern?! Oder müsste ich wirklich dann eine eigene Versandart anlegen? Das machts natürlich lästig mit den Versandarten im Backend... da wirst du ja irre!
Zumal: ich kann schon eine Höherversicherung von 2.500€ machen bei gewissen Artikeln. aber in SUMME kommen auch mal 5000€ zusammen. dann stimmts ja wieder nicht, wenn ich nur einzelne Artikel mit "höherversichertem Versand" angebe.

sprich: EIN Artikel kostet zwar nur 300€. In Summe kosten die Artikel aber 5.000€, die der Kunde da bestellt.
wie löst man sowas?!?

Danke euch!
Hallo,
du solltest meiner Meinung nach mind. 3 Versandarten haben:

1. Normalpaket - bis 500 Auftragswert
2. Teurer - 2500 Euro Auftragswert
3. Sauteur - bis 25.000 Auftragswert.

Kommt nun ein Auftrag rein, per Workflow die Auftragsumme checken und dann entsprechend die Versandart per Workflow ändern.

Also
Workflow 1
Bedingung - Auftragswert netto kleiner gleich 500 Euro, then Versandart Normalpaket

Workflow 2
Bedigung Auftragswert netto größer als 500 aber kleiner als 2500 then Versandart teurer

Workflow 3
Bedigung Auftragswert netto größer als 2500 then Versandart Sauteuer

In den Versandarten - Konfiguration beim Shipping kannst Du dann ja noch tolle Sachen einstellen
wie z.B. persönliche Übergabe, etc..

Gruss, DerJöns
 

frankell

Sehr aktives Mitglied
9. September 2019
2.089
600
Flensburg
Hallo,
du solltest meiner Meinung nach mind. 3 Versandarten haben:

1. Normalpaket - bis 500 Auftragswert
2. Teurer - 2500 Euro Auftragswert
3. Sauteur - bis 25.000 Auftragswert.

Kommt nun ein Auftrag rein, per Workflow die Auftragsumme checken und dann entsprechend die Versandart per Workflow ändern.

Also
Workflow 1
Bedingung - Auftragswert netto kleiner gleich 500 Euro, then Versandart Normalpaket

Workflow 2
Bedigung Auftragswert netto größer als 500 aber kleiner als 2500 then Versandart teurer

Workflow 3
Bedigung Auftragswert netto größer als 2500 then Versandart Sauteuer

In den Versandarten - Konfiguration beim Shipping kannst Du dann ja noch tolle Sachen einstellen
wie z.B. persönliche Übergabe, etc..

Gruss, DerJöns

Genau so machen wir das auch.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kindartikel direkt anzeigen/auswählen wenn nur ein Kind vorhanden ist? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 4
nach update auf 1.10.11.0 nur 251 von 252 Steuerklassne JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ausführungsplan nur einmal ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise Importiert nicht, sagt immer nur Testlauf. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JS nur auf auf spezifischer Seite nachladen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Worker 2.0 - automatische Picklistenerstellung - bitte nur während der Bürozeiten JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Sendungsverfolgungsnummern werden nur teilweise übertragen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wawi Benutzer: Nur Zugriff auf ausgewählte Kundengruppen erlauben JTL-Wawi 1.10 2
Versandkostenstaffel nur für bestimmte Artikel zählen lassen? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Neu JTL‑Wawi: Beim Drucken fehlen Body‑Inhalte – nur Header und Footer gedruckt Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Optionalen Artikel NUR über einen anderen Artikel kaufbar anbieten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Spaltenanpassung im Artikelmodul (F2) – Firma & Zusatz statt nur Vor-/Nachname anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5

Ähnliche Themen